Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 sono Wolf, risolvo problemi


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6748 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Disco II Td5 G4 '04  2. Africa Twin '91 |
|
Verfasst am: 08.02.2007 14:24:10 Titel: Schaumstoff-Schwabbelschutz für Zusatztanks? |
|
|
ich hab mir einen schönen 140-Ltr. Tank vom Monopoel eingebaut.
Passt genial statt der Rücksitzbank in den Disco und hat sich schon auf einer Sahara-Tour bewährt. Im halbgefüllten Zustand schwappt der Diesel weniger als befürchtet, aber ich denke über eine Lösung nach, das ganz abzustellen. Da ich keine Schwallwände einbauen kann, schwebt mir eine Lösung mit extrem grobporigem, natürlich dieselbeständigem Schaumstoff vor, mit dem ich den Tank etwa zu 1/3 ausstopfen würde.
Kennt jemand sowas? | _________________ Wolfgang
(mit saisonalem Migrationshintergrund)
... und bitte immer eine Handbreit Sand unter den Rädern |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.02.2007 14:26:01 Titel: |
|
|
Gibts fertig zu kaufen, z.B. bei ISA-RACING und ist leider sauteuer....So um die 3-4 Euro je Liter Fassungsvermögen. Verdrängung liegt bei 3% des Füllvolumens, also verlierste bei 140l um die 4.2l Volumen und bezahlst um die 500 Euro
Alterntaiven wären interessant, habe ich leider aber nicht zur Hand.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 08.02.2007 14:32:16 Titel: |
|
|
Was ist mit den Fliegenschwämmen für die Scheinwerfer?
Sind die vielleicht Dieselbeständig? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.02.2007 14:40:08 Titel: |
|
|
Was sind Fliegenschwämme? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 08.02.2007 14:41:30 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Was sind Fliegenschwämme? |
Harte, großporige, meist gelbe Schwämme zur Windschutzscheibereinigung.
Etwa so groß wie ein Seifenstück und bei fast jeder Tanke in den Eimern zur Scheibenreinigung. | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.02.2007 14:44:07 Titel: |
|
|
Das Material sollte aber über die Eigenschaft verfügen, die aufgenommene Flüssigkeit nicht kapilarisch aufzusaugen, sondern freiwllig wieder abzugeben. Das Wort "Schwamm" impliziert aber erstmal das exake gegenteil, oder?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.02.2007 14:45:51 Titel: |
|
|
Die Wartungsöffnung ist ja recht groß bemessen. Könnte man nicht z.B einfach eine Diesel beständigen Kunststoffplatte zusammenrollen und in den Tank schiebenund dann wieder aufrollen. Ihr versteht was ich meine ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende
| Fahrzeuge 1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben 2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde 3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt 4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so |
|
Verfasst am: 08.02.2007 14:46:13 Titel: |
|
|
Keine Chance ein zusammengerolltes Lochblech durch die Serviceöffnung zu fummeln und an dem Deckel zu befestigen ? | _________________ Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende
| Fahrzeuge 1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben 2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde 3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt 4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so |
|
Verfasst am: 08.02.2007 14:46:53 Titel: |
|
|
Averell hat folgendes geschrieben: | Die Wartungsöffnung ist ja recht groß bemessen. Könnte man nicht z.B einfach eine Diesel beständigen Kunststoffplatte zusammenrollen und in den Tank schiebenund dann wieder aufrollen. Ihr versteht was ich meine ? |
Zwei Doofe, ein Gedanke  | _________________ Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.02.2007 14:48:16 Titel: |
|
|
Drei Doofe - Sowas planen wir auch  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.02.2007 14:49:30 Titel: |
|
|
Oder einfach ein Stück (paar Meter?) Kraftstoffleitung mit rein werfen. Sollte doch auch reichen um die Wellen zu brechen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.02.2007 14:52:19 Titel: |
|
|
Ich werf Dich auch gleich irgendwo rein, um ne Welle zu brechen
Wir reden von Massenverschiebung und nicht Wellen  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 sono Wolf, risolvo problemi


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6748 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Disco II Td5 G4 '04  2. Africa Twin '91 |
|
Verfasst am: 08.02.2007 15:00:30 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Was ist mit den Fliegenschwämmen für die Scheinwerfer?
Sind die vielleicht Dieselbeständig? |
der Gedanke kam mir auch schon. Man könnte so 2 Dutzend davon einfach in den Tank stopfen.
Ich werd mal einen besorgen und in meiner Altöl-Wanne machen! | _________________ Wolfgang
(mit saisonalem Migrationshintergrund)
... und bitte immer eine Handbreit Sand unter den Rädern |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.02.2007 15:01:27 Titel: |
|
|
Die lassen den Diesel nicht mehr raus Ich werde mal den fragen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 sono Wolf, risolvo problemi


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6748 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Disco II Td5 G4 '04  2. Africa Twin '91 |
|
Verfasst am: 08.02.2007 15:04:50 Titel: |
|
|
Averell hat folgendes geschrieben: | ...eine Diesel beständige Kunststoffplatte zusammenrollen und in den Tank schiebenund dann wieder aufrollen...? |
auch keine schlechte Idee - denkt ihr an was weiches wie Neopren oder was sonst? | _________________ Wolfgang
(mit saisonalem Migrationshintergrund)
... und bitte immer eine Handbreit Sand unter den Rädern |
|
|
Nach oben |
|
 |
|