Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Baurecht / Wohnrecht / Gesetzeslage ........
Wer kennt sich da aus von Euch???

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6679 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.04.2007 23:52:50    Titel: Baurecht / Wohnrecht / Gesetzeslage ........
 Antworten mit Zitat  

Mal eine hypothetische Frage!

Angenommen ich habe ein teilerschlossenes Grundstück im Naturschutzgebiet - ohne Baurecht.

Darf ich Gewächs-/Glashäuser drauf errichten?
Die sollen, hab ich mal gehört, angeblich Genehmigungsfrei sein!?

Hab von einem Oldtimersammler gehört der keine Baugenehmigung für eine grössere Garage erhalten hatte und dann kurzer Hand für die Karossen Glashäuser gebaut hat.

Ist da was dran? Wie ist die Gesetzeslage ???


Winke Winke Winke Winke Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6679 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.04.2007 23:56:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zusatzfrage:

Was wäre wenn ich ein kleines Zirkuszelt als Festinstallation auf solch einem Grundstück aufbaue?

Genehmigungspflichtig? Ja, oder nein ? Grins Grins Grins
Nach oben
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.04.2007 23:57:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dafür müsste man die Schutzgebietsverordnung für das NSG kennen und die jeweilige Landesbauordnung.

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.04.2007 23:59:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fliegende Bauten sind auch in der Bauordnung geregelt.

Bin mir aber sicher, das weder noch im NSG geht.

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 13.04.2007 00:02:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bis 6qm ist in Hessen geenehmigungsfrei, alles darüber muß beantragt werden.

Auch Gewächshäuser.

Zelte sind kein problem, da sie nicht als "feste" Installation gelten.

Im Naturschutzgebiet ist das "dauerhafte" Abstellen von Fahrzeugen verboten.
(Hessen und Thüringen).

Meine Eltern haben das gleiche Problem mit einem Grundstück in Thüringen.
Gelegentliches Abstellen von Fahrzeugen zu Besuchszwecken ist gestattet, dauerhaftes Abstellen untersagt
(obwohl auf dem Grundstück seit 1930 eine Garage steht)

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.04.2007 00:05:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für jedes NSG gibt es eine eigene Verordnung. Darin ist alles
haarklein geregelt, sogar ob man ein Loch buddeln darf. Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 13.04.2007 00:07:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Touareg hat folgendes geschrieben:
Für jedes NSG gibt es eine eigene Verordnung. Darin ist alles
haarklein geregelt, sogar ob man ein Loch buddeln darf. Vertrau mir


Jepp

und es ist eine elendigliche Lauferei von Amt zu Amt um es genau herauszufinden.............. Vertrau mir

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.04.2007 00:08:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nö, zur Naturschutzbehörde oder mal beim Förster nachfragen und die VO einsehen. Ja

P.S. Ich würde da nix riskieren, Vergehen werden schlimmer bestraft, als wenn
man ein paar Mio Steuern hinterzogen hat oder ..... Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 13.04.2007 00:13:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Touareg hat folgendes geschrieben:
Nö, zur Naturschutzbehörde oder mal beim Förster nachfragen und die VO einsehen. Ja

P.S. Ich würde da nix riskieren, Vergehen werden schlimmer bestraft, als wenn
man ein paar Mio Steuern hinterzogen hat oder ..... Hau mich, ich bin der Frühling


Förster kann man meist vergessen,
Naturschutzbehörde weiß zwar von der Fläche, weiß aber meist nicht genau, wie es ausgewiesen ist.

Am besten die Pläne beim Liegenschaftsamt einsehen und damit dann wieder zurück zur Naturschutzbehörde

(jedenfalls in Thüringen)

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6679 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.04.2007 00:17:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wozu gibt es eigentlich Tarnnetze? Hau mich, ich bin der Frühling


Woick, Därr, etc.... rotfl
Nach oben
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 13.04.2007 00:20:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und der böse Nachbar............. Obskur

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6679 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.04.2007 00:40:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maddoc hat folgendes geschrieben:
und der böse Nachbar............. Obskur


That`s the price of fish !!!! Ja Ja Ja

Wo kein Kläger , da kein Richter !!!
Nur in D gibt es von beidem bei Weitem viel zu viele !!! Wut Wut Wut
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6679 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.04.2007 00:42:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bockels Uwe hat folgendes geschrieben:
Wozu gibt es eigentlich Tarnnetze? Hau mich, ich bin der Frühling


Woick, Därr, etc.... rotfl


Es gibt kein Tarnnetz bei Därr.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6679 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.04.2007 00:52:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:


Es gibt kein Tarnnetz bei Därr.


Saftladen !!! rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl
Nach oben
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 13.04.2007 09:00:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Häuschen (eigentlich ein Wochenendhaus) steht im Landschaftschutz- und Wasserschutzgebiet (Zone1). Es existiert irgendeine obskure Baugenehmigung aus den 40er Jahren als "Notunterkunft" noch mit Hakenkreuzstempeln drauf. Uns hat die untere Wasserbehörde (Amt für Umweltschutz) aber schon unter Beobachtung (auf die Ölflöecken im Kies wo der Landy immer stand wurde kritisch draufgeglotzt, obwohl das meiste noch vom G- Mercedes war Hau mich, ich bin der Frühling , aber in den Garten pullern darf ich nicht). Ich durfte ohne Genehmigung eine Hütte "ohne Bodenplatte" bis 30m³ Rauminhalt mit 3m Grenzabstand bauen. Wie das bei unbebauten Grundstücken ist weiß ich nicht, sollte aber ohne großes Gerenne beim Kreis zu erfahren sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.276  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen