Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Schraubenfedern "höhermachen"?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6685 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 15.04.2007 21:29:37    Titel: Schraubenfedern "höhermachen"?
 Antworten mit Zitat  

Weil ich immer wieder lese das die Fahrer mit Blattfedern einfach längere Schäckel einbauen um höher zu werden und ich am Samstag trotz 50mm Höherlegung an der Hinterachse einige Male aufgesessen bin ist mir die möglicherweise dumme Idee gekommen ob man nicht zwischen Feder, Gummielement und Rahmen eine 20mm dicke zurechtgedrehte "Scheibe" zwischenlegen könnte weil laut Trailmaster wären bei den von mir verwendeten Stoßdämpfern 70mm möglich.

Vorderachse hat Drehstäbe da kann man auch so hochdrehen!
Handelt sich um einen Nissan TerranoI falls das von Bedeutung ist.
Ist das eher ungünstig oder gibts sonstige negative Folgen zu erwarten?

Klar wäre ein +100mm Fahrwerk sinnvoller aber das andere wurde erst im Herbst eingebaut und die Preisdifferenz ist extrem! Hau mich, ich bin der Frühling
Kommen zwar noch 31" Räder drauf was nochmal ca. 3cm Höhe bringen sollte aber etwas mehr Luft kann wohl nie schaden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 15.04.2007 21:40:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja... das ist die "low-Budget" Variante.. aber mehr als 2 cm würde ich nicht unterlegen... ausserdem liegt die Feder ja in einer "Spirale" auf und nicht falsch abgeschnitten...

Generell ist sowas möglich... ich würde aber davon abraten...

Federn fürn 1er Terrano gibts sicher hier und da mal günstig... frag doch mal Offroad Factory...
Vielleicht bekommt der die Federn einzeln...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 15.04.2007 21:54:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim alten 100er Trailmaster Fahrwerk wurde ein Spacer zwischen Serienfeder hinten und Rahmen geschraubt. Vorne wurde die ganze Achse tiefergesetzt. Ich hab in meinem Terrano ein selbstentwickeltes 100mm Fahrwerk verbaut das demnächst mit Teilegutachten lieferbar sein wird. Da werden hinten andere Federn verbaut, vorne Adapter für die Querlenker und wahlweise härtere Drehstäbe und natürlich längere Stoßdämpfer (Trailmaster) die auf dieses Fahrwerk abgestimmt sind.

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.04.2007 22:00:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich hab 50 mm distanzblöcke (spacer) zwischen oberer federaufnahme und feder. je nach automodell wird man da unterschiedlich hohe unterbringen können.
bilder davon
Nach oben
autoclaus
XJ-Ikone
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 25497 Prisdorf


Fahrzeuge
1. AMC Jeep Cherokee XJ
BeitragVerfasst am: 15.04.2007 22:08:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Offroad Factory hat folgendes geschrieben:
And yes, I understand that Jeep thing, that's why I drive Nissan]


Was letztendlich bedeutet, daß diese low-budget-Lösung zumindestens bei Jeeps mit 2" Spacern ziemlich häufig und problemlos verwendet wird - sollte, wenn vernünftig gemacht, sogar bei Nissans gehen.

Da Aftermarket-Federn auch nicht immer das Gelbe vom Ei sind, können Spacer sogar besser sein - muß man von Fall zu Fall entscheiden, wenn man beide Alternativen erwägt.

_________________
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.



Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 15.04.2007 22:29:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Spacer hinten waren nie das Problem, höchstens die weiche Originalfeder. Das Problem waren die Distanzstücke der tiefergesetzten Vorderachse weshalb das Teil in D nicht mehr angeboten wird. Spacer ansich sind eine durchaus praktikable Low Budget Lösung.

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6685 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 15.04.2007 22:33:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Offroad Factory hat folgendes geschrieben:
Vorne wurde die ganze Achse tiefergesetzt.


Huch

Offroad Factory hat folgendes geschrieben:

Ich hab in meinem Terrano ein selbstentwickeltes 100mm Fahrwerk verbaut das demnächst mit Teilegutachten lieferbar sein wird.

Das gibts doch schon fertig von Trailmaster!
Was ist an deinem besser oder anders?

Nein mehr als 20mm wage ich nicht und soll auch nur als übergangslösung sein bis ich mir das 100mm Fahrwerk leisten kann denn jetzt müssen erstmal MT´s her und wenn ich Pech habe, brauche ich nach einigen Aufsitzern am Samstag einen neuen Kat traurig
Muss ich aber erst ansehen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 15.04.2007 23:00:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kato hat folgendes geschrieben:

Das gibts doch schon fertig von Trailmaster!
Was ist an deinem besser oder anders?


Das 100mm Trailmaster wird in D nicht mehr angeboten. Da liegen höchstens noch irgendwo ein paar alte irgendwo in irgendeinem Lager rum. Das ist das Ding mit der tiefergesetzten Vorderachse und vorne ne echte Katastrophe. Ich red da aus leidlicher Erfahrung, glaubs mir.
Ich arbeite recht eng mit Trailmaster zusammen Vertrau mir

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6685 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 15.04.2007 23:35:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Offroad Factory hat folgendes geschrieben:
Das ist das Ding mit der tiefergesetzten Vorderachse und vorne ne echte Katastrophe. Ich red da aus leidlicher Erfahrung, glaubs mir.
Ich arbeite recht eng mit Trailmaster zusammen Vertrau mir

Ich glaub dirs!
Ich habs nur bei einigen Händlern im Onlineshop gesehen und auf der Trailmaster-Seite ist es auch angeschrieben.
Aber da steht natürlich nirgends dabei wie das montiert wird.
Darum sind da auch immer so seltsame Winkel dabei wo ich mir dachte wozu das wohl gehört?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.04.2007 23:39:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wäre das nicht was:

"Höher - Tieferlegungssatz für Spiralfedern"



gefunden hier: http://hansen-styling-parts.de/index.php/language.1/layoutid.400/m.407532599/session_id.3365173058397805411040895618256400591202... [Link automatisch gekürzt]

Respekt rotfl Nee, oder? Hau mich, ich bin der Frühling

Winke Winke
Nach oben
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 16.04.2007 07:06:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das neue 100er wird übrigens etwa die Hälfte vom alten kosten

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6685 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 16.04.2007 09:38:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Offroad Factory hat folgendes geschrieben:
Das neue 100er wird übrigens etwa die Hälfte vom alten kosten

ooooooooh!
Das hört man gerne!
Höff nur mein Mechaniker bekommt dann keine Krise wenn ich mit den Teilen antanze .
Er ist Generalimporteur für Trailmaster in Österreich! Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 16.04.2007 10:03:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hy,

Also melde ich mich auch mal zu wort, ich fahre an meinen Terrano ja bekantlich 2" Spacer und nen 1,5" Eibach, hatte aber auch schon nen 2" TM drinnen, passt super,
Dei Spacer lass ich bei nen Dreher anfertigen, fals du einen kennst, ??PM??
Die TM Dämpfer sind aber nicht nur für 70 FW ausgelegt sondern auch Für das 100 Fahrwerk, von TM, also passend ei bei jeder vernümftigen 100 erhöhung, 3 cm spacer kosten bei meinen dreher 85€ das paar. (ich weiß ganzwschon gesalzen, aber ich suche asuch schon nen neuen!)

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.04.2007 10:23:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so teuer sind die spacer? gibts sowas nicht von der stange wie für jeeps? da kostet das paar 2" spacer ca. 40 euro.
fürn terrano wie auch für meinen TJ gibts die TM by maas dämpfer meines wissens nach für 40-70 und 80-100 mm lift wie ich das früher mal im katalog gesehen hatte.
Nach oben
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6685 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 16.04.2007 10:58:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
so teuer sind die spacer? gibts sowas nicht von der stange wie für jeeps? da kostet das paar 2" spacer ca. 40 euro.

Kommt vermutlich drauf an welches Material der Dreher verwendet.
Stahl wird billiger sein als Alu

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:

fürn terrano wie auch für meinen TJ gibts die TM by maas dämpfer meines wissens nach für 40-70 und 80-100 mm lift wie ich das früher mal im katalog gesehen hatte.

So hab ichs auch auf der Trailmasterseite gelesen!
Möglich das noch mehr geht aber übertreiben will ichs auch wieder nicht.
Da wär dann schon wieder sowas wie Hilfsfedern überlegenswert aber dann kann man gleich den +100 Kit ordern sobald es den gibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.301  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen