Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
winde ..aber wo hin??

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stan
Fremdschauer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Wangen/Allgäu
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6594 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano2
BeitragVerfasst am: 21.06.2007 15:58:21    Titel: winde ..aber wo hin??
 Antworten mit Zitat  

vorne oder hinten ... was meint ihr dazu????? achja am terrano 2
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lutz
Viagra-Schrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Alfeld


BeitragVerfasst am: 21.06.2007 16:02:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kommt auf den Zweck an. Willste dich nur selber bergen nach hinten, da ziehts sich einfacher aus dem Dreck als nach vorne. Fährst du Trophys oder willst unbedingt durch den Schlamm natürlich vorne.
Oder am Besten gleich vorne und hinten.

_________________
... es gibt immer was zu verbessern ...

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 21.06.2007 16:04:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

vorwärts immer, rückwärts nimmer!

Kommt draufan: Wenn du dich festgefahren hast, ist Rückzug (meist) die sicherere Alternative.

Wenn es vorwärts aber nur noch 10 m gefehlt haben und zurück einen Umweg von 200km durch den Busch bedeutet, ist vorne besser.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stan
Fremdschauer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Wangen/Allgäu
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6594 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano2
BeitragVerfasst am: 21.06.2007 16:17:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also trophy fahre ich nicht .. den wagen selber bergen ja .. ab und an in den wald holzrücken.. und nach vorne dachte ich mit 2 umlenkrollen wäre das zu bewerkstelligen ... wie schauts dann mit dem anschliessen aus wäre ne 2te batterie hinten vielleicht besser als mega lange kabel zu legen ??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hilti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zürich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Santana PS-10, Jg. '05
2. VW LT 35 Doka, Jg. '92
BeitragVerfasst am: 25.06.2007 08:51:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Firma MWM in der Schweiz baut Dir für nicht allzu viel Geld eine Windenaufnahme für das Heck. Somit ist die Winde grundsätzlich vorne in der Stossstange integriert, mit wenigen Handgriffen aber kannst Du die Winde vorne lösen und sie hinten montieren. Ist meines Erachtens die beste Lösung.


Hilti

_________________
Wer fragt, mag dumm erscheinen.
Wer nicht fragt, bleibt es.

Mit dem Santana quer durch Afrika
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.06.2007 08:58:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

vorne und gut is.
Hinten bringts nur im Trohpy Bereich wenn die vordere Winde mal im Arsch ist, oder das Gelände so dermaßen brutal ist, daß nach vorne garnix mehr geht Hau mich, ich bin der Frühling

Gruß Andreas
Nach oben
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 25.06.2007 12:44:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vorne Winde
Hinten Greifzug................... Vertrau mir

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 25.06.2007 14:52:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich finde das Multi Mount-System ganz geschickt. Vorn und hinten eine Aufnahme, dazu eine Steckverbindung für den Strom.

So kann man sich in beide Richtungen helfen und die Winde auch abnehmen, wenn man sie längere Zeit nicht benötigt.

Auch bei "nicht-Trophy-Nutzung" kann die hintere Winde nützlich sein. Als Abseilhilfe an einem Steilhang entscheidet sie etvtl. über Sein oder Nicht-Sein.

Wenn ein paar Euro übrig sind, würde ich vorn eine ordentliche Winde fest montieren und hinten eine günstige Winde dazu montieren. So bin ich bisher am Besten gefahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 25.06.2007 15:05:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Fall ist die Multimountgeschichte nicht...

- versaut Dir jeden Böschungswinkel, wenn die Winde montiert ist
- im tiefen Modder aussteigen, den Kofferraum öffnen, die Winde nach vorne schleppen, montieren, anschließen - klingt auch nicht so prall
- 40-50kg Winde müssen im Innenraum des Wagens sicher verstaut werden und nach´m Einsatz nicht die ganze Karre innen einsauen

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 25.06.2007 15:50:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Mein Fall ist die Multimountgeschichte nicht...

- versaut Dir jeden Böschungswinkel, wenn die Winde montiert ist
- im tiefen Modder aussteigen, den Kofferraum öffnen, die Winde nach vorne schleppen, montieren, anschließen - klingt auch nicht so prall
- 40-50kg Winde müssen im Innenraum des Wagens sicher verstaut werden und nach´m Einsatz nicht die ganze Karre innen einsauen


genau aus diesem Grund hab ich vom Multi-mount Abstand genommen.
Die Vordere Aufnahme liegt so tief, daß man auch mit nem Schneeschieber ins Gelände fahren kann.

Oder ich stelle mir vor:

Vergessen die Winde zu montieren, Wagen ist vorne 50cm tief im Wasser und jetzt soll das 50 kg schwere Teil in die Aufnahme gefummelt werden..............prickelnd

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 25.06.2007 16:07:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie wäre es mit vorne eine große und hinten eine kleine winde?

kleine winden, die nen Cherokee in der ebene rausziehen mit der kraft eines greifzugs gibt s ja schon günstig.
und die hintere Winde ist ja nur die notlösung wenn s vorne gar nicht geht, kann also ruhig total langsam sein.
das wird jedenfalls bei entsprechender finanzieller lage die lösung für meinen samu sein, denn das ersetzt alles (bleche, sperren etc) und geht für nen tausender. YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 25.06.2007 16:11:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grubber77 hat folgendes geschrieben:
........ denn das ersetzt alles (bleche, sperren etc) ...YES


Bedingt Vertrau mir Ja

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 25.06.2007 16:41:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

klar, ich kann keine brücken über gräben bauen wie mit nem blech, aber das traktionsproblem ist gelöst (uU in verbindung mit nem erdanker).
wenn man nicht gerade wettbewerbe fährt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 25.06.2007 17:01:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder ich stelle mir vor:

Vergessen die Winde zu montieren, Wagen ist vorne 50cm tief im Wasser und jetzt soll das 50 kg schwere Teil in die Aufnahme gefummelt werden..............prickelnd[/quote]

dann sollte man drauf achten das der schaufelhalter
mindestens auf der haube,besser auf dem dach ist rotfl

gruss siggi109 Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stan
Fremdschauer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Wangen/Allgäu
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6594 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano2
BeitragVerfasst am: 27.06.2007 20:08:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also .. da die hintere stossstange anders wird kommt die Winde hinten drann .. vorne kann ja jeder .. und wenns nix taucht hat ore klasse anbauteile für vorn an den terrano .. danke für eure meinungen ..gruss stan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.221  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen