Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
...und hat diesen Thread vor 6615 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 29.06.2007 09:23:18 Titel: Anhänger-Newbie hat Fragen... |
|
|
Die Chancen stehen gut,
das ich mein "neues" Dachzelt bald wieder verkaufe und Besitzer eines lustigen, kleinen "Schlafhängers" werde - wie sagt McFlutsch immer - Evolution...
Das soll dann ca. so aussehen, nur weniger gelb...
Da ich mich bisher nie mit dem Thema oder Hänger befaßt habe, fallen mir´ne Menge dummer Fragen ein:
1. Da ich kein ABS am habe, darf ich max. 80km/h fahren, right?
2. Da ich keine habe, aber eine amerikanische 2" Aufnahme, brauche ich sowas - gibts da vernünftige, preisgünstigere Alternativen?
3. Da der Hänger weniger als 750kg brauche ich keine Bremse dafür, oder?
4. Gibts für die AHK-Steckdosen vernünftige, wasserdichte Einbaulösungen? Ich würde gerne ein Loch in meine Stostßange schneiden und das Ganze versenkt einbauen (lassen)? Links dazu?
5. Was muss ich als "Hänger-Newbie" sonst beachten? Vielleicht mach ich mich da unnötig verrückt, aber ich wüßte halt gerne im Vorfeld, was auf mich zukommt... | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 29.06.2007 09:57:05 Titel: |
|
|
zu 1 - ich glaube - das ist Anhängerabhängig
zu 3 - ich würde nicht auf enen Bremse am Hänger verzichten. Auch nur 750kg können gewaltig schieben und in Kurven wird´s schnell sehr kritisch.
zu 4 - versenkt einbauen ist sehr zu empfehlen mit einer zusätzlichen Abdeckung.
Da wo so allgemein die Dinger angebaut sind ist die nach dem ersten Offroadeinsatz generell im Eimer
zu den anderen Punkten - keine Ahnung
Aber insgesammt eine schicke Lösung mit dem Einachser. Passt ! | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vinzenz sein Anwalt...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Paderborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ 410 Van 2. Suzuki SJ 410 Cabrio 3. Yamaha XT 550 4. Honda MTX 80 R 5. Citroen 2CV 6. Ford Escort 7. Ford Ranger 8. Mazda MX 5 Na Miata 9. noch ein Citroen 2CV 10. Renault Clio 11. Kawasaki GPZ 305 Cafe 12. Ford Taunus |
|
Verfasst am: 29.06.2007 10:20:07 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | Da wo so allgemein die Dinger angebaut sind ist die nach dem ersten Offroadeinsatz generell im Eimer |
Das kann ich so nicht bestätigen. Wenn die Dose (allerdings eine 7polige) mit Schlamm geflutet ist, halte ich beim Reinigen einfach mit dem Hochdruckreiniger rein und gut ist. Ich habe aber nicht eine Dose aus Kunststoff sondern eine Zinkdruckgußdose eingebaut und wie gesagt eine 7polige.
ULI | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 29.06.2007 11:13:17 Titel: |
|
|
Naja, das mit der ist ja fast egal, ob Zink, ob Plastik, ob 7 oder 13 Pole...
habe die am G auch austauschen müssen, da die alte vergammelt war.. Conrad-Electronic ne neue gekauft und angebaut. die Anshclußseite ist offen, so daß man imemr die Kabel kontrollieren kann wenn was ned funktioniert, Kontakt und so. Wasser vertragen die auch so, Kurzschluß darfs bei Wasser eh ned geben...
Ich würd die so anbringen, daß sie ausm Weg ist, aber gut erreichbar, zwecvks Kontrolle udn gegebenenfalls austausch. bringt imho mehr als ne supertreure, angeblich wasserdichte ( rein gehts wasser aus gehts ned... ) zu investieren... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Lustenau Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Volvo V70 TDI |
|
Verfasst am: 29.06.2007 11:30:25 Titel: |
|
|
Hallo,
mir ist spontan noch das eingefallen: http://www.go.jeep-xj.info/HowtoTrailerPlans1.htm
Das mit den 80km/h hängt vom Land ab. In jedem Land sind die Höchstgeschwindikeiten unterschiedlich mit Anhänger - dann kommts noch drauf an ob gebremst oder nicht und aufs Gewicht. Aber schneller wie 80km/h ist glaub eh nirgends (ausser in D mit der Sondergenehmigung für 100). Auf der ADAC/ÖAMTC Seite gibts irgenwo eine Tabelle darüber.
Die 750kg sind max. für ungebremste Anhänger. Ich würd da auch eher auf einen Auflaufgebremsten tendieren, das Gewicht muss sondt halt der schlucken ...
Bei deiner Höhe musst wegen der vermutlich eh trixen. Lass dir doch so eine 2" Aufnahme irgenwo bauen. Die Kugelköpfe bekommt auch extra. Dann kann man das mit der Höhe auch gleich mitberücksichtigen.
Aber ob das ganze Sinn macht ...
Gruss Ingo | _________________ sold - 97er Cherokee 4.0
sold - 79er CJ7 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
...und hat diesen Thread vor 6615 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 29.06.2007 11:54:22 Titel: |
|
|
Ich muss mal schauen, ob der nicht schon eine Bremse hat.
Höhentechnisch sehe ich da kein Problem, der Anhänger hat auch 35" Reifen, das sollte passen.
Ein "Ding" für die 2" Aufnahme habe ich, da müßte technisch nur noch´n Kugelkopf drauf, mal sehn, was Onkel TÜV dazu sagt...
@Ingo: Danke für den Link, aber ich will den ja nicht selber bauen, ich habe einen solchen TenTrax-Trailer angeboten bekommen zu ´nem fairen Kurs. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mönchshof Kellerschreck

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Lohfelden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D |
|
Verfasst am: 29.06.2007 12:01:09 Titel: |
|
|
High Gerbil
Zu 1:
Die 100er Regelung bezieht sich nur auf Autobahnen in Deutschland In anderen Ländern gelten mitunter ganz andere Regelungen.
Alle Vorraussetzungen für Dein Gespann werden beim TÜV geprüft, dann kannst den ganzen Mist auf der Zulassungsstelle eintragen lassen.
Für das Prüfen und Eintragen sind locker 80 Euro fällig..aber ganz genau kenn ich die jetzigen Preise nicht.
In Deinem Fall kannst Du es nicht nur wegen dem fehlenden ABS vergessen, sondern auch wegen fehlender Stoßdämpfer am Anhänger.
Zu 2:
Anhängerkupplungen mit 4 Loch Flanschbefestigung gibt es überall im Fahrzeugzubehör z B hier:
http://www.kupplung.de/-?%24event%24=&index=1&pageId=4570707&kherNr=33&kmodNr=0&%24part=shop.content.vehicle... [Link automatisch gekürzt]
Die Höhe Mitte Kupplungskugel soll 350 bis 420 mm betragen.
zu 3:
Vom Gesetz her brauchst keine Bremse.
Außerdem schätze ich den Anhänger auf 400 kg...das wird der "Dicke" nicht merken, daß da was hinten dran ist.
Vorsicht nur bei Nässe und in Kurven !!
zu 4:
Eine 13 polige für 15 Euro und ein Elektrosatz mit den passenden Kabeln , das reicht.
Wenn Du selbst etwas verkabelst, achte darauf, daß die Farben der Litzen stimmen. Es gibt nichts schlimmeres als Fahrzeugelektrik, die man nicht
nachvollziehen kann.
Zu 5:
Mach Dich nicht verrückt, daß "Anhängerchen" ist ein Spielzeug für Dein .
Den Anhänger so beladen, daß Stützlast auf der Kugel nicht überschritten wird, aber dennoch so 50 kg auf die Kugel drücken
Mach erstmal Probefahrt und probier mal auf einer freien Straße aus, was passiert.
Grüße Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 29.06.2007 12:02:40 Titel: |
|
|
Bremse braucht er keine. Ne 100km/h-Zulassung in D geht normalerweise für den Anhänger, muss aber entsprechende Kriterien erfüllen, z.B. ABS. | _________________ Andreas
Pajero V80, 5-Türer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mönchshof Kellerschreck

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Lohfelden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D |
|
Verfasst am: 29.06.2007 12:07:21 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
...und hat diesen Thread vor 6615 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 29.06.2007 13:04:39 Titel: |
|
|
Danke für die Infos!
Aber ich brauche doch was für die 2" Aufnahme... | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mönchshof Kellerschreck

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Lohfelden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D |
|
Verfasst am: 29.06.2007 13:38:32 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Danke für die Infos!
Aber ich brauche doch was für die 2" Aufnahme... |
oh....da habe ich Dich wohl missverstanden. Ich dachte, Du hast schon eine und Dir fehlt nur noch die Flanschkugel
In dem Link Deines ersten Postings werden zwei Teile gezeigt, die verschraubt wurden.
ob es diesen Vierkant mit dem Flansch einzeln oder im Zubehör gibt , kann ich Dir nicht genau sagen.
aber die Kupplungskugel schon.
allerdings hoff ich, daß die Ami´s keine Sondermaße haben . Die Stichmasse der Bohrungen von der Standart Flanschkugel sind 83 x 65 mm
Bitte an die denken.
Grüße Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
...und hat diesen Thread vor 6615 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 29.06.2007 13:53:14 Titel: |
|
|
Äh,
bevor´s´Verwirrung gibt:
Ich habe:
- eine 2" Aufnahme an meiner Stoßstange
- ein "Ding", das ich da rein stecke, das gekröpft ist und eine Bohrung für eine Kugel hat - dat is "made in down under" und ich habe noch keine Ahnung, was der TÜV davon hält
- ich habe bei Büsching die "fertigen" Kupplungen gesehen, mit TÜV "und alles" und war auf der Suche nach einer ggf. günstigeren Variante
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Lustenau Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Volvo V70 TDI |
|
Verfasst am: 29.06.2007 17:18:01 Titel: |
|
|
evtl. www.ebay.com .... und rüberschicken lassen - für das "Ding"
Gruss, Ingo | _________________ sold - 97er Cherokee 4.0
sold - 79er CJ7 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
| |
|
Verfasst am: 29.06.2007 18:06:20 Titel: |
|
|
moin moin
Die 100 zulassung ist von und anhänger abhängig, wegen dem fehlenden abs keine chance und auch der anhänger braucht dämpfer, antischlinger kupplung usw.
Allerdings gibt es ausnahmen für kleine ungebremste anhänger wenn diese eine bestimmte masse und größe nicht überschreiten.
In Frankreich darf man mit einem anhänger bis zu 130 fahren.
Die würde ich nicht versengt einbauen, schaut zwar besser aus, aber falls doch probleme entstehen, ist es sehr fummellig diese zu beseitigen.
Lieber eine aufbausteckdose nehmen, und nach gelände einsetzen gründlich säubern.
Zumal es ja nicht vorgeschrieben ist, wo diese zu sitzen hat. Kannst sie auch weiter oben oder auf deinem reserrad träger bauen, must nur dann das Kabel am anhänger länger machen und passend verlegen. | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 30.06.2007 08:31:56 Titel: |
|
|
Moin
Zur Bremse, schließe ich mich den Vorrednern an.
Wenn er nicht zu schwer ist, da muß man halt beim Packen auch mit darauf achten,
man packt gern mal zu viel rein, ist das für dein Auto echt kein Thema.
Außerdem hat man bei gebremsten Anhängern den Nachteil,
das die Bremse gewartet werden muß.
Gerade wenn es dann mal in den Matsch geht, dann ist so eine Trommelbremse auch mal verdreckt.
Dann haste da noch die Bautenzüge unterm Hänger, das kann alles abgerissen werden.
Zudem macht es beim Tüv mehr Probleme mit der Eintragung von größeren Rädern mit gebremsten Rädern.
Und auch der Tüv ist für gebremste Hänger teuerer.
Obwohl, ich habe einen 650 KG Heinemann, mit Auflaufbremse.
Da hat der Tüv beim letzten mal gelächelt und den Hänger nicht auf den Bremsenprüfstand geholt.
Und bei Verkehrskontrollen ist das auch immer ein Hinggucker.
Mit der Steckdose: Eben etwas höher oben anbauen, so das sie nicht im Dreck schleift!
Was bei deinem Auto ja eh schon schwer ist, da deine Stoßstange ja eh schon verdammt weit oben sitzt.
Die Dose von innen mit Fett konservieren, dann korodieren die Kontakte nicht so schnell.
Taucht dein neues Dachzelt dann hier im "Biete" teil auf?
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
|