Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Jeep Wrangler 2.8 CRD DPF Sport VS CRD Rubicon

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


...und hat diesen Thread vor 6566 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.08.2007 18:37:44    Titel: Jeep Wrangler 2.8 CRD DPF Sport VS CRD Rubicon
 Antworten mit Zitat  

Lohnt sich da eigentlich der Preisunterschied? Oder kommt man günstiger weg wenn man Sperren und Co nachrüstet?

Was hat der Rubicon außer anderen Achsen und die Sperren sonst noch was der "normale" nicht hat?

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.08.2007 18:46:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nach meinen infos haben beide die selben achsen. das unterschied sich nur beim vorgänger TJ.

rubi:

einen sich per knopfdruck öffnenden vorderen stabi.
2 sperren.
4:1 VTG untersetzung.
tempomat.
infinity sound system.
grössere schlappen und reifen.

schau da mal rein: http://jeep.de/pdf/wrangler.download.pdf
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 02.08.2007 22:39:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Rubi hat eine Dana 44 Vorderachse, der normale Wrangler wohl nur eine 30er, wenn ich das richtig gesehen habe.

Wenn ich den Installationsaufwand für 2 Sperren nehme, die Umbaukosten für ein 4:1 Untersetzungsgetriebe und den eigentlich nicht kaufbaren Auto-Stabi-Trenner dann ist der Rubicon ein Geschenk.

Für zwei Zielgruppen macht er keinen Sinn: Die, die nicht offroad wollen und die, die Reifen mit 38" und mehr fahren wollen - die kaufen sich am besten eine nackte Karosse, weil alles andere muss eh neu.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


...und hat diesen Thread vor 6566 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.08.2007 12:32:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

War heute mal beim Jeep Händler, das die mit solchen Leuten überhaupt noch Autos verkaufen ist mir ein Rätsel.

Laut verkäufer hat der Rubicon keine Dana 44 sondern ne Neuentwicklung, überhaupt würde er den Rubicon nicht empfehlen weil keiner Sperren brauch und die Untersetzung zum Sport wäre gleich. Obskur

Na ja, hab dann mal nen Termin für nächste Woche zum fahren ausgemacht und prospekte mitgenommen und bin gegangen.

Laut Prospekt ist vorne und hinten auch beim neuen noch ne Dana 44

Was mich wundert ist das es beim Rubicon viel SchnickSchnack mit dabeigibt, Soundsystem usw. wäre schön wenn es den auch nackt gäbe

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 03.08.2007 12:34:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, oder?
VERKÄUFER!!!
Klar, und Allrad ist eh Scheiße, da nutzen sich alle 4 Reifen ab statt nur 2.

Laß Dich bitte nicht von so Mental-Pygmäen abschrecken!

Woher kommst Du denn bzw. wo ist Kettig? Ggf. kann man Dir dann einen Händler mit Ahnung empfehlen.

Es gab bei Jeep USA die Überlegung, die Achsen unter neuem Namen zu vermarkten, da sie deutlich stärker sind als die 44er beim TJ, Dana50 konnten sie sie nicht nennen, der Name ist schon vergeben und jetzt heißt sie halt wieder 44.

Hier mal die Teile der 44er vom TJ und vom "Neuen" im Vergleich bzw. das Diff von innen:



_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!



Zuletzt bearbeitet von BlueGerbil am 03.08.2007 12:39, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


...und hat diesen Thread vor 6566 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.08.2007 12:38:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In der nähe von Koblenz, war jetzt beim Hautmann in Koblenz, ich schau mal wo sonst noch einer hier in der Nähe ist.

Bei so einem würde ich auch ungerne eine Inspektion machen lassen.
Vorallem hat er wie ich nach problemen bei größeren Reifen gefragt hab ganz seltsam das Gesicht verzogen, weil die Reifen auf dem Rubicon wären ja schon riesig

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 03.08.2007 12:40:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fahr zum Ottensmeier nach Bielefeld, kann zwar sein, das der gerade auf ´ner Trophy in Lettland rumgurkt, aber der Mann hat Ahnung, big time! Und ist ein sehr entspannter Gesprächspartner wenn´s um TÜV geht. Say, the gerbil sent ya!

Und wie ich Otti kenne, stellt er ihn Dir auch gleich auf 35er mit allem, was nötig ist, inkl. TÜV.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


...und hat diesen Thread vor 6566 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.08.2007 16:02:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf jeden Fall muß ich sagen nen 2" lift und 33 stehen im gut Love it


_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


...und hat diesen Thread vor 6566 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.08.2007 16:23:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Love it Love it

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 03.08.2007 19:46:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schick deine Family übers Wochenende weg, decke dich mit Pizza ein und lies...

http://www.rubiconownersforum.com/

http://www.jk-forum.com/

4.5" RE Lift (sowas, was Otti verkauft) mit 315/70R17



4" Teraflex, 37x13.5R16



4.5" RE + 1" BL, 37x12.5R17


_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 03.08.2007 19:47:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaube, mir würde beim "Langen" die Entscheidung zwischen 35 und 37" verdammt schwer fallen. Und am Ende wären´s dann doch die 37er - sieht an dem Auto einfach nur gut aus. Und die Achsen sollten´s halten.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.08.2007 19:52:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

joe von absolute offroad sagt, dass die fahrwerke von rockcrawler stabiler und auch verschränkungsfreudiger sind als RE.
5.5" rockcrawler fahrwerk mit 37ern:



Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.08.2007 19:54:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Ich glaube, mir würde beim "Langen" die Entscheidung zwischen 35 und 37" verdammt schwer fallen. Und am Ende wären´s dann doch die 37er - sieht an dem Auto einfach nur gut aus. Und die Achsen sollten´s halten.


die halten. aber ab 33er muss die elektronik umprogrammiert werden, damit das ESP nicht auf notbetrieb schaltet.
das hat in D noch keiner gemacht bisher.
geht aber angeblich einfach wenn man weiss wie und die notwendige software aufm lappi hat.
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 03.08.2007 19:55:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aua, ich find die Stinger-Stoßstangen ja meistens optisch recht Banane, aber das ist ja wirklich übel. Ansonsten gefällt er mir gut.

RE hat halt den Vorteil der Eintragbarkeit beim richtigen Händler, da wird´s mit anderen Komponenten eng. Ich bin ja auch noch am Hadern wg. meiner Longarms, ob ich RE oder TNT Customs nehm.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 03.08.2007 19:56:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Ich glaube, mir würde beim "Langen" die Entscheidung zwischen 35 und 37" verdammt schwer fallen. Und am Ende wären´s dann doch die 37er - sieht an dem Auto einfach nur gut aus. Und die Achsen sollten´s halten.


die halten. aber ab 33er muss die elektronik umprogrammiert werden, damit das ESP nicht auf notbetrieb schaltet.
das hat in D noch keiner gemacht bisher.
geht aber angeblich einfach wenn man weiss wie und die notwendige software aufm lappi hat.


Ich bin zuversichtlich, das das in Gundelsheim schon gelöst wurde...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.226  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen