Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 6549 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.08.2007 12:36:31 Titel: mehr bodenfreiheit durch neue reifen ? |
|
|
im verkaufsfred wird gerade ein reifen 235/85 R16 angeboten der mich interessiert, da ich mit der umbesohlung noch keine entscheidung getroffen habe . zur zeit fahre ich 266/65R16 . Meine frage : ist es richtig , dass das fahrzeug durch verwendung eines 235/85R16 reifens ca. 3,5 cm höher kommen würde ? da ich mir mehr bodenfreiheit wünschen würde , wäre das optimal ; zumal bei diesem preis ! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 6549 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.08.2007 12:37:56 Titel: |
|
|
sorry ! sind natürlich 255/65R16 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.08.2007 12:47:55 Titel: |
|
|
Lt. Mayerosch ist der 235/85R16 tatsächlich 6,8 cm höher, also ergeben sich 3,4 cm mehr Bodenfreiheit.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 15.08.2007 13:21:45 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mönchshof Kellerschreck

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Lohfelden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D |
|
Verfasst am: 15.08.2007 15:19:07 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: bei Koeln Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan 2. XT 500 |
|
Verfasst am: 15.08.2007 16:00:18 Titel: |
|
|
Mmh ... beim Terracan wird die Geschichte bestimmt noch komplexer.
Ich bin auch an der Sache dran und werde mal berichten, was sich bei mir so tut,
wenn sich was tut
Der erste Tuever bei dem ich die MT's eintragen lassen wollte hatte sich alleine schon
wegen der viel hoeheren Geraeuschemissionen geweigert.  | _________________ Schöne Grüße,
Alex
www.4WD-Fun.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 15.08.2007 18:40:55 Titel: |
|
|
vertico hat folgendes geschrieben: | Mmh ... beim Terracan wird die Geschichte bestimmt noch komplexer.
Ich bin auch an der Sache dran und werde mal berichten, was sich bei mir so tut,
wenn sich was tut
Der erste Tuever bei dem ich die MT's eintragen lassen wollte hatte sich alleine schon
wegen der viel hoeheren Geraeuschemissionen geweigert.  |
Reifengröße ist Reifengröße... ob dem TÜV die Reifen zu laut sind oder nicht interessiert nicht... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: bei Koeln Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan 2. XT 500 |
|
Verfasst am: 16.08.2007 13:20:28 Titel: |
|
|
Eben ... das habe ich mir auch gedacht. Der hatte wohl einfach keine Lust darauf  | _________________ Schöne Grüße,
Alex
www.4WD-Fun.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.08.2007 14:03:01 Titel: |
|
|
tüver die keine lust haben...? kenn ich
fast 7 cm mehr reifengröse brauchen aber echt ein wenig lift um platz zu haben wenn man im gelände ist. wobei die frage ist wie gut ein tarracan eigentlich verschränkt. von anderen SUV deutscher bauart habe ich nur gesehen, dass es nicht grad doll ist.
ich hab grad mal nachgesehen. es gibt beim trerracan ein 40 mm fahrwerk als serienzubehör für 720 euro. das würde wohl schon genügen.
wenn du nur auf der strasse fährst gehen die reifen bestimmt auch so, sieht aber eigenartig aus mit so enig platz überm reifen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 16.08.2007 14:23:03 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: bei Koeln Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan 2. XT 500 |
|
Verfasst am: 16.08.2007 14:24:57 Titel: |
|
|
Der TC verschraenkt eigentlich ganz ordentlich, zumindest an der starren Hinterachse.
Mit OME oder dem Hyundai Fahrwerk (was wohl auch ein OME ist) wird es natuerlich
noch ein bisserl besser.
Bei der Achse 1 hat er leider Einzelradaufhaengung... | _________________ Schöne Grüße,
Alex
www.4WD-Fun.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 6549 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.08.2007 14:39:13 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | tüver die keine lust haben...? kenn ich
fast 7 cm mehr reifengröse brauchen aber echt ein wenig lift um platz zu haben wenn man im gelände ist. wobei die frage ist wie gut ein tarracan eigentlich verschränkt. von anderen SUV deutscher bauart habe ich nur gesehen, dass es nicht grad doll ist.
ich hab grad mal nachgesehen. es gibt beim trerracan ein 40 mm fahrwerk als serienzubehör für 720 euro. das würde wohl schon genügen.
wenn du nur auf der strasse fährst gehen die reifen bestimmt auch so, sieht aber eigenartig aus mit so enig platz überm reifen. |
hallo nicolas ! bis jetzt ging er ganz gut im gelände , trotz der schlechten reifen . habe am wochenende einen tj geborgen , der sich gnadenlos festgefahren hatte . aber für das was ich vorhabe reicht es nicht ! also ome rein und gescheite pellen drauf  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 6549 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.08.2007 14:46:00 Titel: |
|
|
hyaene hat folgendes geschrieben: | alos als ich damals noch im kelinghusener clup war, hatte der eine da auch nen Terracan, mit bodylift , 40 mm fahrwerk und 33 reifen, sah recht brutal aus, und ging eigentlich recht gut durchs gelände,
weiß nicht wurde da viel dran geendert?? der damals hatte vorne , und ginten starrachse. |
hallo hyaene ! ich weiss nicht wann du im club warst aber ich denke am terracan hat sich lediglich der motor 163 statt 150 ps geändert . ach ja , und es ist noch mehr plastik verbaut worden ( das jedoch in überzeugender qualität ) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 16.08.2007 15:38:54 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 16.08.2007 16:34:38 Titel: |
|
|
Hat der TC nicht vorne Schraubfedern??  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|