Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Tim der Heimwerkerkönig


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landkreis Stormarn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6559 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110er ex MOD 2. E320cdi 3. 280 SLC 4. Schweizer Armeerad |
|
Verfasst am: 27.08.2007 21:55:51 Titel: An die PC-Auskenner: Fernwartung von PCs leichtgemacht |
|
|
Nabend Leute!
Eine Spezialfrage an die PC-Auskenner:
ich suche ein einfaches, aber trotzdem gutes Programm, welches ich zu Fernwartungszwecken auf zwei oder drei PCs installieren kann.
Hintergrund: ständig verheddern sich meine Eltern bei irgendwelchen Excel-Tabellen und können meist nimmer vor noch zurück.
Sind meist simple Eingabe-Fehler - aber erklär das mal der Mutti am Telefon, wie sie da wieder raus kommt...
Das zum Verständnis.
(Ok: den Volkshochschulkurs Rentner & MS-Office haben die Eltern schon hinter sich...!)
Jetzt suche ich halt so ein kleines Tool, was mich berechtigt, von HIER aus auf den Rechner DAHEIM zugreifen zu dürfen, im Idealfall natürlich mit Darstellung des heimischen Desktops.
Hab zu Testzwecken mal Timbuktu pro 9.0 ausprobiert - funzt nich.
Ideen?!
Anregungen?!
Lösungsvorschläge?!
Danke Euch!
Christoph_HH | _________________ Ick bünn all hier! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 27.08.2007 22:00:26 Titel: |
|
|
bei windows xp ist das ja schon dabei... | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Tim der Heimwerkerkönig


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landkreis Stormarn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6559 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110er ex MOD 2. E320cdi 3. 280 SLC 4. Schweizer Armeerad |
|
Verfasst am: 27.08.2007 22:02:31 Titel: |
|
|
bueti: auf die Gefahr der völligen Blamage hin - wo find ich sowas?! | _________________ Ick bünn all hier! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 27.08.2007 22:03:36 Titel: |
|
|
öhm.. DAS weiss ich jetzt auch wieder nicht... aber ich glaub das hies Remote Unterstützungsprogramm oder so :)
*such*
*gefunden*
wenn du rechtsklick auf arbeitsplatz machst, dort unter eigenschaften und dann der reiter "remote"
da kannst du das aktivieren undso... | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Oldenburg Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 27.08.2007 22:06:59 Titel: |
|
|
google mal nach vnc, das ist ganz easy, das prog.
mfg
gmturbo | _________________ sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 27.08.2007 22:26:24 Titel: |
|
|
Hmmm das Problem wird die IP Adresse sein... die wirst Du nicht immer haben... oder zumindest musst Du Deinen Eltern erklären wo und wie sie die finden....
XP bringt gleich 2 Bordmittel mit... übers Netzwerk..., das heisst nicht über den Router... und dann nur über NAT... der Remotedesktop...
Du brauchst eine aus dem Internet erreichbare Adresse der Computer... ein VPN wär hier praktisch... dann könntest Du direkt auf die Dateien zugreifen und auch den Desktop übernehmen, bzw Dich selbst anmelden...
Wäre dann so als wenn der Computer in Deinem eigenen Netzwerk wäre...
Und die Remote Unterstützung... wobei ich nicht weiss ob die nur vom Server aus zu starten ist... damit kann man dem Remote Computer sozusagen helfen... bei bestehender Anmeldung eines Benutzers...
für beide Sachen brauchst Du aber eine eindeutige Adresse des Computers... dyndns kann da hilfreich sein...
Ach ja ... VNC geht natürlich auch... wobei es seit dem Remotedesktop eigentlich keinen Grund mehr für VNC gibt... zumindest im Windows Bereich...
Andere Alternative wäre der Netviewer... hab aber keine ahnung ob das was kostet oder ob das so einfach einzurichten ist... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 27.08.2007 22:30:04 Titel: |
|
|
GaMbIt hat folgendes geschrieben: | Hmmm das Problem wird die IP Adresse sein... die wirst Du nicht immer haben... oder zumindest musst Du Deinen Eltern erklären wo und wie sie die finden....
|
www.whatismyip.com ;) | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 27.08.2007 22:31:29 Titel: |
|
|
das wäre dann die IP vom Router...
Du HELD  | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Tim der Heimwerkerkönig


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landkreis Stormarn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6559 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110er ex MOD 2. E320cdi 3. 280 SLC 4. Schweizer Armeerad |
|
Verfasst am: 27.08.2007 22:33:26 Titel: |
|
|
jooooah - anscheinend ist das Problem etwas diffiziler als zunächst oberflächlich betrachtet....
denkt nochmal drüber nach - ich versuche EIN TOOL NACHM ANDEREN!
Bis es klappt!
Danke Euch, Männer! | _________________ Ick bünn all hier! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 27.08.2007 22:38:33 Titel: |
|
|
GaMbIt hat folgendes geschrieben: | das wäre dann die IP vom Router...
Du HELD  |
und das ist ja auch die, welche du brauchst. der rest ist nat. | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 27.08.2007 22:38:45 Titel: |
|
|
Wobei sich die IP Geschichte enorm vereinfacht wenn Deine Eltern nur ein Modem (gibts auch für DSL und heisst auch so) haben...
dann wäre nämlich die Netzwerkadresse (IP) des Computers auch die im Internet...
Ein Router ist sozusagen der Netzwerkverbinder zwischen Deinem internen Hausnetzwerk... meistens erkennbar an den IP Adressen 192.169.xxx.xxx ... und dem Netzwerk da draussen... dem Internet...
Wenn Du aber ein Modem hast sitzt Du direkt mit Deinem Computer im Internet... und du könntest Deine IP Adresse über die von bueti genannte website auslesen... oder ipconfig in der Eingabezeile vom Windows eintippen.... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 27.08.2007 22:40:15 Titel: |
|
|
GaMbIt hat folgendes geschrieben: | meistens erkennbar an den IP Adressen 192.169.xxx.xxx . |
*hust* *klugscheiss* 192.168.x.x  | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.08.2007 22:48:25 Titel: |
|
|
Weiter so Jungs, weiter so!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Tim der Heimwerkerkönig


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landkreis Stormarn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6559 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110er ex MOD 2. E320cdi 3. 280 SLC 4. Schweizer Armeerad |
|
Verfasst am: 27.08.2007 22:56:00 Titel: |
|
|
funzt alles nich
scheint doch schwieriger als gedacht
Remotedesktop haut genausowenig hin wie alle anderen Tools.
Firewalls haben wir hier an den Test-Systemen schonmal ausgeschaltet.
Dennoch ist da keine Verbindung zu bewerkstelligen.
Wenn ich wenigstens das als Minimal-Ziel erreichen könnte im ersten Schritt - dann wär das schon was....
Wo kann / soll / muss ich da noch rumfrickeln!?
Ich geh nu mal pennen - morgen muss das laufen....
Bin für jeden Tipp dankbar!
N8!
Christoph | _________________ Ick bünn all hier! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 27.08.2007 23:13:46 Titel: |
|
|
Ähhh... der Remotedesktop muss aktiviert sein...
Also irgendwo in den Systemeinstellungen bei System glaub ich...
Verifizierte Antworten kosten Geld damit ich die deutsche Kaufkraft stützen kann
http://offroad-forum.de/viewtopic.php?t=15914&start=14
naja... ok... Systemeinstellungen -> System -> den Tab Remote auswählen -> beide Häckchen aktivieren... oben und unten... damit kannst Du dann Remote Desktop Verbindungen aufbauen...
Versuche doch mal den Computer eindeutig zu identifizieren... und dann geh auf nen Festplattenshare oder so
Ist ein Router verbaut??? wie ne FritzBox... oder eher ein DSL Modem???
@bueti
sorry.. die 8 und die 9 liegen soweit beisammen  | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|