Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Knacken in/an der Vorderachse bei Grand Cherokee

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6530 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.09.2007 18:19:32    Titel: Knacken in/an der Vorderachse bei Grand Cherokee
 Antworten mit Zitat  

Nachzustellen ist das nicht, tritt auch nicht immer/regelmäßig auf.

Die rechte Koppelstange ist noch defekt, aber das es nur davon kommt,
glaube ich nicht.

Ausgeschlagene Lager? Welche könnten es dann sein?

Auch zieht die Karre beim Anbremsen leicht nach links. Da die
Bremsen neu sind, wird es an ihnen nicht liegen.

Besonders spurstabil läuft er auch nicht.

Bevor ich damit in die Fachwerkstatt fahre und wahrscheinlich
reichlich Geld ausgeben muss, möchte ich die Ursache eingrenzen
und selbst prüfen, sonst verkaufen die mir wieder sonst was.

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
autoclaus
XJ-Ikone
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 25497 Prisdorf


Fahrzeuge
1. AMC Jeep Cherokee XJ
BeitragVerfasst am: 08.09.2007 18:55:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stabi ist nicht unmöglich - und wie sehen die Buchsen vorne am Rahmenquerträger aus?

Panhardstab ist oft auch eine Ursache: Einer bewegt das Lenkrad, der andere überprüft den Panhardstab - oft kann man so das Spiel schon merken.

Ähnlich beim Lenkgestänge verfahren - Lenkgetriebe sitzt fest am Rahmen?

Radlager und Traggelenke am besten bei angehobenem Rad überprüfen.

Wie sehen die Faltenbälge der Achswellen aus - sind die homokinetischen Gelenke schon mal neu gefettet worden?

_________________
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.



Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6530 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.09.2007 19:14:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hm, dann sollte ich wohl doch als erstes die Koppelstange
tauschen, Ersatzteil liegt hier schon. Wollte gleich beide
tauschen, aber M+F kriegt die 2. wohl nicht ran oder hat
es nicht nötig, sich wie versprchen zu melden.

Aber ob das ohne Bühne unter der Laterne so einfach klappt?
2 Wagenheber habe ich, der Rest ist dann damit zu jonglieren?

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
autoclaus
XJ-Ikone
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 25497 Prisdorf


Fahrzeuge
1. AMC Jeep Cherokee XJ
BeitragVerfasst am: 08.09.2007 19:49:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit entsprechender Vorsicht sollte es auch mit den beiden Wagenhebern gehen...

_________________
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.



Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.09.2007 19:50:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Koppelstangen kann man doch einfach mit Radeinschlag wechseln, da brauchts keine Bühne. Das hab ich schon paarmal an der Straße praktiziert. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6530 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.09.2007 20:00:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ohne Wagenheber? Die stehen doch unter einer gewissen Spannung. Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.09.2007 20:03:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Touareg hat folgendes geschrieben:
Ohne Wagenheber? Die stehen doch unter einer gewissen Spannung. Unsicher


Die Koppelstangen? - Gott bewahre, wieso sollten die auf ebener Straße unter Spannung stehen? wen Du eine Achsseite anhebst, dann ist Druck / Zug drauf. Aber ebenerdig ist das alles locker. Sonst könnte man ja seine JKS Quicker Disconnects nie aus- und einhängen. Wo sollte die Spannung auch herkommen?

Du brauchst unten übrigens die seltene 18er Nuss und zum gegenhalten Torx 45 (glaub ich)

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.09.2007 20:07:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich brauchte bei mir T55...ne andere torx nuss hab ich nicht.
und selbst wenne etwas unter spannung steht genügt es den wagen an einer seite etwas runter zu drücken um die dinger wieder fest zu machen
Nach oben
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6530 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.09.2007 20:13:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo bitte gibt es in Berlin noch eine ebene Straße? Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.09.2007 20:22:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, war wohl T55 - T45 ist ja kleiner. Ich bring das immer durcheinander.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 08.09.2007 20:27:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist T55, aber lege meine Hand für dafür ins feuer, das die Koppelstange oben im Stabi fest Hängt und dann biste gezwungen das Rad ab zu machen, um ordentlich ran zu kommen! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.09.2007 20:33:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stimmt. ohne körperliche gewalt bekommt man das schwer runter.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.09.2007 20:38:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welches Baujahr war der ZJ eigentlich? Bis 95 war die Konstruktion ohne Kugelkopf oben . Da ists ganz einfach.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6530 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.09.2007 20:53:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ZG 97er, das Ersatzteil hat nen Kugelkopf und das kaputte sieht auch danach aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.09.2007 21:03:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann haste echt die A-Karte gezogen. Das Ding sitzt sicher hammerfest. Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.247  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen