Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
abgedrehte Kardanwellen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6513 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 24.09.2007 10:10:07    Titel: abgedrehte Kardanwellen
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte mir vor ca. zwei Wochen die hintere Kardanwelle abgedreht und dann erneuert. Gestern beim Trial habe ich mir die vordere zum Korenzieher geformt. Woher kommt das, dass ich jahrelang keine Probleme damit hatte und jetzt plötzlich auftritt ?? Nee, oder? Nee, oder?

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 24.09.2007 10:13:32    Titel: Re: abgedrehte Kardanwellen
 Antworten mit Zitat  

Klingel hat folgendes geschrieben:
Ich hatte mir vor ca. zwei Wochen die hintere Kardanwelle abgedreht und dann erneuert. Gestern beim Trial habe ich mir die vordere zum Korenzieher geformt. Woher kommt das, dass ich jahrelang keine Probleme damit hatte und jetzt plötzlich auftritt ?? Nee, oder? Nee, oder?


Materialermüdung................

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6513 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 24.09.2007 10:19:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmm, werd jetzt vorne auch ne Neue einbauen und weiter beobachten.

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
autoclaus
XJ-Ikone
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 25497 Prisdorf


Fahrzeuge
1. AMC Jeep Cherokee XJ
BeitragVerfasst am: 24.09.2007 10:33:06    Titel: Re: abgedrehte Kardanwellen
 Antworten mit Zitat  

Maddoc hat folgendes geschrieben:
Klingel hat folgendes geschrieben:
Ich hatte mir vor ca. zwei Wochen die hintere Kardanwelle abgedreht und dann erneuert. Gestern beim Trial habe ich mir die vordere zum Korenzieher geformt. Woher kommt das, dass ich jahrelang keine Probleme damit hatte und jetzt plötzlich auftritt ?? Nee, oder? Nee, oder?


Materialermüdung................


Oder reduzierte Sensibilität des rechten Fußes.....

_________________
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.



Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.09.2007 10:43:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Markus: Bevor Du Dir wieder was Fertiges im Aftermarketbereich suchst - Lass Dir doch einfach Wellen in der Wunschwandstärke beim Wellenbauer machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6513 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 24.09.2007 11:03:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja, mal sehen.
Aber hätten nicht normalerweise die KG vorher kommen müssen ??

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.09.2007 11:08:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Problem mit den Korkenzieherkardanwellchen ist eines der ersten Dinge die ich vom Wrangler gelernt hatte. Unsicher Das passiert doch häufiger soweit ich informiert bin.
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 24.09.2007 11:37:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
@Markus: Bevor Du Dir wieder was Fertiges im Aftermarketbereich suchst - Lass Dir doch einfach Wellen in der Wunschwandstärke beim Wellenbauer machen.


Jepp, mittlerweile hätte ich auch nur den SYE von Tom Woods genommen und mir die Welle in Germanien bauen lassen.

@Markus: Die Firma ELBE sollte da nette Sachen in jeder Güte bauen, sprich auch mal mit´m Timo (TJ150), der hat was "handgeklöppeltes" aus dt. Produktion, wenn ich mich recht erinnere.

Hattest du noch die Original-Wellen vom 5.9er drin? Spätestens mit der Luftpumpe dürften diese überfordert sein, zumindest bei deinem "performanten" Fahrstil Knuddel

Mit hat´s (allerdings nur mit´m 4.0er und sinnloser Gewalt) den Yoke zerstört, die Welle hat komischerweise gehalten.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6513 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 24.09.2007 12:00:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Das Problem mit den Korkenzieherkardanwellchen ist eines der ersten Dinge die ich vom Wrangler gelernt hatte. Unsicher Das passiert doch häufiger soweit ich informiert bin.


Also, mir sind die Probleme relativ neu. Hinten ist ne Custom drin, vorne serie.

Was mich halt jetzt verwundert hat, es waren nichtmal die Bogger sonder die 36er Simex montiert, und ich habe die Achsen ja recht kurz: 5,38 ??

Vielleicht sollte ich mit der Achse noch kürzer gehen ?? Ich brauch ja keine 160 mehr auf der Bahn fahren ??

edit:
Vorne kann ich die Kardan im Durchmesser nicht dicker machen, da ich sonst nicht an meiner Ölwanne vorbeikomme Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 24.09.2007 12:07:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber vielleicht eine dickere Wandung bei gleichem Außendurchmesser?

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 24.09.2007 12:10:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Bondgirl
Das schon ne Stufe heftiger, da schlummern 400PS (wenn nicht sogar noch mehr) unter der Haube, da ist es klar, das es irgendwann mal kommt! Ja

Zitat:
Was mich halt jetzt verwundert hat, es waren nichtmal die Bogger sonder die 36er Simex montiert, und ich habe die Achsen ja recht kurz: 5,38 ??

Vielleicht sollte ich mit der Achse noch kürzer gehen ?? Ich brauch ja keine 160 mehr auf der Bahn fahren ??

Wozu??
Du hast doch Kraft genug, als wozu die Gesamtübersetzung noch weiter reduzieren?? Unsicher

Zitat:
Vorne kann ich die Kardan im Durchmesser nicht dicker machen, da ich sonst nicht an meiner Ölwanne vorbeikomme

Aber die Wandstärke kannste erhöhen! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.09.2007 12:13:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei ner Bergbefahrung habe ich festgestellt das die KW zierlicher als beim Samurai ist. Ich hatte es verglichen da mir von "alten Hasen" gesagt wurde die KW am Wrangler sei problematisch.
Ähnlich wie die Steckachsen Story bei Land Rover Winke Winke
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.09.2007 12:29:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Serienwellen am Jeep sind definitv zu gering dimesioniert, selbst Suzuki verbaut Dickere Ja

Ich wiederhole mich: Anfertigen lassen. Kostet auch nicht mehr als ne neue welle, eher weniger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6513 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 24.09.2007 12:31:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Die Serienwellen am Jeep sind definitv zu gering dimesioniert, selbst Suzuki verbaut Dickere Ja

Ich wiederhole mich: Anfertigen lassen. Kostet auch nicht mehr als ne neue welle, eher weniger.


Euer Wunsch sei mir Befehl Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 24.09.2007 13:09:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zur Ölwannen-Thematik: Motorlift 1" ?

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.281  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen