Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Eisbergen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6507 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TDi HT |
|
Verfasst am: 30.09.2007 11:03:13 Titel: Neue Cherokee besitzer |
|
|
Guten morgen alleiseits,
ich habe mir gestern mit einem Freund zusammen einen alten Jeep (AMC vom US Millitär) gekauft.
Kurz zum Auto:
Er hat den 2,5l 4Zylinder mit 4Gang automatik, ist Baujahr 87 und hat ein bisschen Rost hier und da aber alles nicht weiter schlimm.
Aber als völlige Jeep neulinge haben wir natürlich ca. 47785 Fragen. Wäre super wenn ihr uns dabei ein wenig helfen könnt.
1. Kann mir jemand sagen wie viel Drehmoment der Motor wo hat?
2. Was sind das für Achsen die Verbaut sind? Irgendwelche habe ich schon raus bekommen aber näheres wäre hilfreich, und was haben die für eine Übersetzung bzw wie bekomme ich die herraus?
3. Das Wagen hat vorne jeweils 2 Stoßdämpfer, warum? Müssen die bei einer Höherlegung beide neu gemacht werden?
4. Die Vorderachse ist ja an 4 Punkten aufgehängt, wenn wir diese Streben nun einfach verlängern, ist die Achste dann nicht schon gezwungen weiter nach unten zu kommen oder andert die Achse dann auch weiter nach vorne?
5. Die Dämpfer der Hinterachse sind einmal vor der Achse und einmal dahinter befestigt, hat das einen guten Grund oder können wir die einfach beide nach hinten setzen wenn wir die aufnahmen höher setzen?
So es kommen sicherlich noch einige dazu aber für den moment soll es das gewesen sein.
Gruss Philip | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 30.09.2007 12:40:53 Titel: |
|
|
1. 200 bei 3200 UPM
2. Sollte 30 vorne und 35 hinten sein - Übersetzung 4,11er
3. Doppelstoßdämpfer vorne sind nicht üblich, und werden i.d.R. bei halbwegs normaler Bereifung nicht benötigt.
4. Da die Lifthöhe von der Feder - und nicht von der Länge der - abhängig ist, wandert dann die Achse unmotiviert nach vorne...
5. Was soll das bringen? Übrigens: auch die Quertraverse für die Stoßdämpferaufnahme oben ist asymmetrisch! | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Eisbergen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6507 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TDi HT |
|
Verfasst am: 30.09.2007 14:09:07 Titel: |
|
|
Hallo,
1+2+3 alles klar vielen dank für die schnelle antwort.
Zu 4. Wenn wir jetzt längere Federn einsetzen und die Streben verlängern, müssen die Streben eine bestimmte länge haben bzw müssen alle 4 verlängert werden?
Zu 5. Was soll was bringen? Die dämpferaufnahme höher legen oder beide auf eine Seite setzen?
Das die Dämpfer auf verschiedenen Seiten sind hat mich einfach nur gewundert weil ich keinen Grund dafür sehe. Und hoch setzen logischerweise um die Bremsklötze unter der Achse weg zu bekommen.
Gruss Philip | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 30.09.2007 14:20:08 Titel: |
|
|
zu 4: Warum willst Du partout die verlängern? Bzw. um wieviel willst Du den den höher legen? Klar, machen längere sind, aber wie sieht das Gesamtkonzept für das Fahrzeug aus? | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 30.09.2007 14:43:39 Titel: |
|
|
Servus,
zu Punkt4
bis etwa 4" kannst du mit den Serienlängslenkern problemlos fahren,
nur längere Federn und Dämpfer reichen, darüber ist mehr Arbeit nötig.
Vorne wie Hinten!!!
zu Punkt5
Ist einfach ein Jeep-Gimmick,
lohnt sich nicht zu ändern
Maddoc | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 30.09.2007 15:44:59 Titel: |
|
|
Philip32457 hat folgendes geschrieben: | Hallo,
1+2+3 alles klar vielen dank für die schnelle antwort.
Zu 4. Wenn wir jetzt längere Federn einsetzen und die Streben verlängern, müssen die Streben eine bestimmte länge haben bzw müssen alle 4 verlängert werden?
Zu 5. Was soll was bringen? Die dämpferaufnahme höher legen oder beide auf eine Seite setzen?
Das die Dämpfer auf verschiedenen Seiten sind hat mich einfach nur gewundert weil ich keinen Grund dafür sehe. Und hoch setzen logischerweise um die Bremsklötze unter der Achse weg zu bekommen.
Gruss Philip |
4. Wenn längere erforderlich sind, sollte man möglichst auf einstellbare zurückgreifen, um Nachlauf und Kardanwellenwinkel bestmöglich korrigieren zu können, besonders wenn man mit Laufe der Zeit noch etwas mehr liftet...
5. Sorry, aber die hinteren Dämpfer sind beim eh eher zu kurz, um ausreichende Verschränkung zu erzielen. Und wenn Du jetzt die unteren Aufnahmepunkte nach oben versetzt, wird die mögliche Dämpferlänge noch geringer! | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Eisbergen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6507 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TDi HT |
|
Verfasst am: 30.09.2007 16:57:27 Titel: |
|
|
Danke für die infos, erspart uns die Arbeit...
Also an konzept wie die Kiste am Ende aussehen soll haben wir noch gar nicht.
Der wagen wird nur im Gelände bewegt und soll keine Straße mehr sehen müssen.
Bisher ist noch alles orginal.
Der Plan ist für Vorne Längere Federn zu bestellen (so hoch und günstig wie möglich) Hinten kommen entweder längere Federschäkel oder Distanzstücke unter die Federn.
Ab wann bekommt man probleme mit der Länge der Kardanwellen oder deren Winkel?
Und weil die Reifen leider viel zu klein sind versuchen wir noch irgendwas gebrauchtes Geländegängiges zu bekommen.
-->Also wer noch 4 alte Reifen, für 15 Zoll Felgen, los werden möchte bitte bescheid sagen!
Und bevor mich alle erschlagen, klar würden wir mit einem Teuren und abgestimmten Lift-Kit bessere ergebnisse erziehlen aber wir sind beide noch Schüler und müssen daher das meiste möglichst selber machen ud sind auf günstige lösungen angewiesen.
Gruss Philip | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 30.09.2007 17:23:23 Titel: |
|
|
Hallo,
eine günstige Höherlegung wären vorne Federn vom Grand Cherokee+Spacer!
Die Grand V8 Federn hätte ich noch da, bringen cä. 1,5" an Höhe, also knappe 4cm!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Eisbergen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6507 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TDi HT |
|
Verfasst am: 30.09.2007 17:52:51 Titel: |
|
|
Sind die dann nicht auch härter? Wegen dem V8, der wird ja sicher schwerer sein als der kleine 4 zyl.
Was würdest du denn für die beiden haben wollen?
Gruss Philip | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 30.09.2007 18:03:16 Titel: |
|
|
Hi,
du hast Post!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 30.09.2007 18:59:05 Titel: |
|
|
Dazu noch´n Satz Spacer (z.B. von www.rup-parts.com) und du bist bei 4".
Hinten müßtest Du schauen, wie platt die Plattfedern sind. Wenn´s Plattfedern sind, würde ich ein 3.5" Federpaket kaufen und längere Schäkel. Wenn´s noch Blattfedern sind (also noch eine vernünftige Krümmung), dann Schäkel und in Gottes Namen Distanzstücke. Produziert aber eine höhere Belastung der Blattfedern auf Grund des längeren Hebels und ist damit "nix gut".
Dazu längere Dämpfer, Bremsleitungsbefestigungen versetzen (und dann prüfen, ob sie lang genug sind, wenn nicht: längere Stahlflexleitungen), untere montieren und schauen, ob ein neuer, längerer Panhardstab ins Budget paßt.
Dann die Verbreiterungen demontieren, 3-4cm Blech entfernen und die Verbreiterungen höher wieder anschrauben.
Dann auf jeden Fall paßende Achsanschläge verbauen (AUSMESSEN!!! Achsanschläge sind Teil des Fahrwerks und müssen passen, sonst gibts verknautschtes Blech!!!) und schaueb, ob man gebrauchte 32x9.5 auftreibt...
Das ist dann halt die Budget-Variante...
Achso: Stabi hinten raus, vorne teilbare Stabis rein oder auch raus, wenn er wirklich nicht mehr auf die Straße soll. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Eisbergen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6507 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TDi HT |
|
Verfasst am: 30.09.2007 22:20:13 Titel: |
|
|
Danke BlueGerbil für die infos. Ab wann sollte ich denn die Achsen ein wenig kippen damit die Karanwellen nicht so gekrümmt sind?
Und was meinst du mit untere Längstlencker montieren? Ich hab ja schon mal gefragt, wenn ich die verlängern will, müssen dann nur die beiden unteren länger oder alle 4 ?
Also ich finde das die Federn hinten noch recht gut aussehen, sind auch noch ganz klar nach unten gebogen.
Es gibt doch die Revolver Shackel von Teraflex für den , Bringen die im stand den auch schon Lift?
Und stabis denke ich werden bei gelegenheit auch raus fiegen...
Gruss Philip | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Mohikaner


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Niederdorfelden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WJ |
|
Verfasst am: 30.09.2007 22:31:01 Titel: |
|
|
Philip32457 hat folgendes geschrieben: | Es gibt doch die Revolver Shackel von Teraflex für den , Bringen die im stand den auch schon Lift? Gruss Philip |
meine haben 1-1,25" lift  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Eisbergen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6507 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TDi HT |
|
Verfasst am: 07.10.2007 18:08:36 Titel: |
|
|
Nabend,
Hier nochmal 2 ungeklärte fragen:
Ab wann sollte ich denn die Achsen ein wenig kippen damit die Karanwellen nicht so gekrümmt sind?
Und was meinst du mit untere Längstlencker montieren? Ich hab ja schon mal gefragt, wenn ich die verlängern will, müssen dann nur die beiden unteren länger oder alle 4 ?
+
Neue Fragen:
Was für ein Mass haben die RadMutter?
Gibt es hier einem im Forum der einen V8 im fährt?
MfG Philip | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Eisbergen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6507 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TDi HT |
|
Verfasst am: 12.10.2007 12:39:24 Titel: |
|
|
Hallo,
Was für eine Reifen Größe (Höhe + Breite) Kann ich auf einen
a) Orginalen
b) 6'' Gelifteten
ziehen?
Gruss Philip | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|