Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bf AT gegen Cooper STT
Ein Vergleich genau der beiden.

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
baeckerbursch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6497 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5 Seikel
BeitragVerfasst am: 06.10.2007 12:34:47    Titel: Bf AT gegen Cooper STT
 Antworten mit Zitat  

Hallo und servus,

ich fahre momentan den BF AT in 245/75 R16. Geht gut der Reifen, auch bei Regen kann ich mich nicht beschweren.

Jetzt plan ich evtl. auf 265/70 R16 umzurüsten und da stellt sich natürlich wieder die Reifenfrage.

Hat jemand die beiden Reifen schon gehabt und kann wirklich eine Aussage zu genau diesen beiden Reifen treffen? Alle Beiträge bezüglich des Stt hab ich schon gelesen, da gehen die Meinungen "Wie ein sehr guter AT auf der Straße" bis zu "Wie ein MT auf der Straße" auseinander.

Interessieren würde mich vor allem der Bereich Straße + Regen. rotfl

Ich hab zwar für den Alltag noch eine andere Reifenkombination, aber auch ferne Länder wollen über lange Autobahnen erreicht werden....

Vg
Franz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.10.2007 13:06:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

die Frage wurde schon tausend mal gestellt.
Alle Leute die ich kenne, die sind super zufrieden mit dem STT.
Wenn Du wirklich mal ins Gelände willst, dann kauf die Dinger.

Gruß Andreas
....auch aus München Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.10.2007 15:19:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus Franz

Auf meinem Pajero hatte ich die BFG AT`s und jetzt auf dem Cherokee fahre ich die Cooper STT.

Ich würde auf alle Fälle wieder die Cooper nehmen.

Auf der Strasse (auch im Regen) sind sie mindestens so gut wie die BFG.

Im Gelände sind sie den BFG`s weit Überlegen. YES

Gruß,
Jürgen
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 06.10.2007 15:53:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Bergfex -- genau so isses !

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
baeckerbursch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6497 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5 Seikel
BeitragVerfasst am: 06.10.2007 16:22:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Super!

Das ist mal genau eine Aussage auf die ich gewartet habe.

Wenn man das ganze zu Allgemein macht kommt bei solchen Vergleichen eh nichts raus...

Vg
Franz

PS. Wer braucht 5x 245/75 R16 BF AT´s? Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rrae2e
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Chiemgau


Fahrzeuge
1. Terracan CRDI 2006 (D-Modell)
BeitragVerfasst am: 06.10.2007 16:40:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab auch die STT's drauf und bin absolut zufrieden.
Auf nasser Fahrbahn sogar besser als erwartet....bin jetzt mal gespannt wie die im Winter sind...ich hab zwar einen neuen Satz WR da (auch Cooper) aber bin trotzdem neugierig
Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 06.10.2007 20:29:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich fahre jetzt den ersten Satz BFG AT, auf der Strasse gut, im Gelände ( oder auch im Notfall, wie bei mir )die absolute Enttäuschung. Wenn die runter sind, kommen nur noch MT's rauf!

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 06.10.2007 21:29:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Verstehe ich jetzt nicht so. Ein MT soll mit einem AT verglichen werden? STT soll ein wirklich guter Reifen sein für auch Gelände. Wenn man auch mal ins Gelände will, bestimmt erste Wahl. Ein extra Satz Winterreifen ist bestimmt nicht schlecht. Ich finde den BFG AT für die Straße bei wenig Gelände besser. Wie viele andere auch. 150 tkm Laufleistung, geht bei Regen, wenig Lärm, sieht noch nach Geländereifen aus, auf der Wiese geht es auch, im norddeutschen Winter auch ausreichend. Fürs Gelände bevorzuge ich Silverstone MT 117 oder Noppenreifen...

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.10.2007 21:43:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=12382&highlight=cooper+stt


Vertrau mir Vertrau mir Vertrau mir Vertrau mir
Nach oben
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 07.10.2007 00:01:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knud hat folgendes geschrieben:
Moin!

...Ich finde den BFG AT für die Straße bei wenig Gelände besser. Wie viele andere auch. 150 tkm Laufleistung, geht bei Regen, wenig Lärm, sieht noch nach Geländereifen aus, auf der Wiese geht es auch, im norddeutschen Winter auch ausreichend...


Das habe ich auch genau so gemeint, habe mich nur sehr kurz gefasst. Ich werde ihn mir aber trotz des Schneeflockensymbols nicht wieder aufziehen, da es mittlerweile MT's gibt die auch auf der Strasse überzeugen. Der BFG hat mich als "Geländereifen" nicht mal auf der Wiese überzeugt. Ich hatte Glück das ein Trecker in der Nähe war.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.10.2007 03:06:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jens hat folgendes geschrieben:
Ich werde ihn mir aber trotz des Schneeflockensymbols nicht wieder aufziehen, da es mittlerweile MT's gibt die auch auf der Strasse überzeugen.


überzeugen die auch im winter im norddeutschen flachland?
welche reifen meinst du denn speziell...?

Winke Winke
Nach oben
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 07.10.2007 08:58:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jens hat folgendes geschrieben:
Knud hat folgendes geschrieben:
Moin!

...Ich finde den BFG AT für die Straße bei wenig Gelände besser. Wie viele andere auch. 150 tkm Laufleistung, geht bei Regen, wenig Lärm, sieht noch nach Geländereifen aus, auf der Wiese geht es auch, im norddeutschen Winter auch ausreichend...


Das habe ich auch genau so gemeint, habe mich nur sehr kurz gefasst. Ich werde ihn mir aber trotz des Schneeflockensymbols nicht wieder aufziehen, da es mittlerweile MT's gibt die auch auf der Strasse überzeugen. Der BFG hat mich als "Geländereifen" nicht mal auf der Wiese überzeugt. Ich hatte Glück das ein Trecker in der Nähe war.


der BFG AT taugt für die Straße. Wenn es mit dem STT auch im "Winter" geht, wäre das ja toll. Ich meine aber, das in anderen Beiträgen anders gelesen zu haben.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 07.10.2007 14:36:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In Süddeutschland hatte ich folgende Reifen im Winter probiert. Colway Winterreifen, Fulda Trac, Cooper Discoverer Radial LT, BFG AT.
Ohne Schnee nur nass und kalt um die 5°C: 1. Colway C-Trax NK2, lange Pause, 2. Cooper + BFG, 3. Fulda. Der Fulda war nur im Bremsverhalten auf nasser Fahrbahn etwas schlechter als die beiden auf Platz 2.
Im "Fall des Schnee" bei Matsch und Harsch: 1. Fulda, 2. BFG, 3. Cooper+Colway.
Bei Glatteis war es wurscht welcher Reifen.
Unter Beachtung unser hohen schweren Autos, fahren wir sowieso bei schlechten Strassenbedingungen vorausschauender und es ist erwiesen das nicht "wir" den Bleifuss gepachtet haben. Für "mich" erfüllte der Fulda bereits die Kriterien, die ich an einen Reifen im Winter stelle.

Da der neue Cooper STT ein vom Aufbau und Mischung wesentlich moderner Reifen als der Fulda ist, wird auch die Fahrqualität eine Neue sein.

Aber für Reifen gibt es kein Rezept. Jeder muss den Reifen auf sein Fahrzeug, seinen Fahrstil und seine örtlichen Eigenschaften abstimmen...und das geht nunmal nur durch ausprobieren.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 07.10.2007 17:49:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...wie endete eigentlich der Vergleich mit Äpfeln und Birnen?

Mehr fällt mir zu dem Vergleich nicht ein!



Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.10.2007 18:21:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Äpfel und Birnen ?

Also soooo weit liegen AT und MT auch nicht auseinander.

Und eines ist eh klar :

Im Winter fahre ICH nur reine Winterreifen (Cooper Discoverer M&S) Ja

Gruß aus dem Allgäu,
Jürgen
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.264  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen