Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 6496 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.10.2007 09:07:58 Titel: luft ablassen |
|
|
kann mir jemand sagen wann und in welchem gelände es sinn macht den luftdruck zu verringern ? bin gestern in geilenkirchen zweimal stecken geblieben , einmal sand und einmal matsch . hätte ich das mit niedrigerem luftdruck ( durchschnittliches fahrerisches können vorausgesetzt ) verhindern können ? reifen sind at-reifen ( mt-reifen waren in der grösse 265/70 16 nicht verfügbar ) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 07.10.2007 09:30:33 Titel: |
|
|
Luft ablassen hilft eigentlich immer, wenn du die Traktion verlierst.
Die Gefahr das der Reifen von der Felge gezogen wird steigt dadurch aber.
Etwas an Luft unter den Achsen verlierst du natürlich auch. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 07.10.2007 11:11:07 Titel: |
|
|
Moin!
Im Sand und Matsch könnte man Luft ablassen. Die Standfläche wird damit vergrößert, wenn es der Reifen hergibt (Silverstones tun es nicht). Damit hat man dann etwas mehr Traktion.
Bei vielen scharfkantigen Steinen sollte man keine Luft ablassen, weil dann die Reifenseiten gefärdeter sind. Da kann man eher den Luftdruck erhöhen.
Bei wenig Luft steigt auch das Risiko, Dreck zwischen Reifen und Felge zu bekommen, Sand, Modder, Zweige und Äste.
Weniger Luft gibt noch etwas mehr Komfort.
Ich fahr auf der Straße mit 3 bar und im Gelände mit 1,5. | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 07.10.2007 11:33:04 Titel: |
|
|
wieso waren keine MTs in deiner größe verfügbar?
ich habe gerade mal bei mayerosch nachgesehen und da waren ca. 6- 7 MTs in deiner größe! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 07.10.2007 11:37:31 Titel: |
|
|
Nicht zu vergessen:
Durch Reduzierung des Luftdrucks reingt sich das
Profil selber besser, im Schlamm ganz nützlich.
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 6496 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.10.2007 19:42:00 Titel: |
|
|
das war gestern eine von den situationen die ich meine . dicke und feste mocke !
hier hätte luft ablassen vermutlich nicht weitergeholfen .
das mit dem selbstreinigungseffekt hätte mir allerdings gefallen
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.10.2007 19:51:39 Titel: |
|
|
nachdem ich den druck bei mir von 2.1 bar auf 1.1 bar abgelassen hatte drehten an vielen strellen nichtmal mehr die reifen durch und ich kam locker durch. das profil setzte sich auch nicht mehr zu.
warum soll man auf fels luft dazu pumpen? mit wenig druck umschmiegt dre reifen schön den fels undman hat massig traktion. aber nur mit den entsprechenden reifen, normale strassenreifen mögen das gar nicht gerne.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 6496 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.10.2007 20:04:04 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | nachdem ich den druck bei mir von 2.1 bar auf 1.1 bar abgelassen hatte drehten an vielen strellen nichtmal mehr die reifen durch und ich kam locker durch. das profil setzte sich auch nicht mehr zu.
warum soll man auf fels luft dazu pumpen? mit wenig druck umschmiegt dre reifen schön den fels undman hat massig traktion. aber nur mit den entsprechenden reifen, normale strassenreifen mögen das gar nicht gerne.
 |
sieht mir aber eher nach nem platten als nach abgelassener luft aus  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 07.10.2007 20:06:15 Titel: |
|
|
Gibts da nich diese internen , aufblasbaren Ringe , die bei reduziertem Reifendruck den Reifen trotzdem noch in die Felge pressen ? Quasi Beadlock-Effekt ohne Beadlockfelgen . Ich meine das mal von Staun oder so gesehen zu haben . Auf felsigem Untergrund muß mal auf jeden Fall differenzieren . Ist es scharfkantiges Geröll , besteht bei reduziertem Reifendruck und "normalen" Reifen auf jeden Fall die Gefahr , diesen zu beschädigen . Klar , bei reinrassigen Rockcrawlern besteht diese Gefahr kaum . Auf Schnee und Eis isses genauso . Im Tiefschnee mit sehr geringem Druck bringt enorm Aufstandsfläche und Vortrieb , aber wenn die Schneedecke dünn ist und darunter aufgeworfenes Eis , welches in Überlappungen zusammengefroren ist , dann zerschneiden die messerscharfen Eiskanten ohne weiteres die Flanken . Da ist also wieder etwas mehr Druck erforderlich . Alles in allem gibts aber keine allgemeingültige Antwort , denke ich . | _________________ Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.10.2007 20:12:07 Titel: |
|
|
ich pack in meine zukünftigen MTs schläuche rein, dann kann keine luft entweichen im fall der fälle. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 6496 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.10.2007 20:19:44 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | ich pack in meine zukünftigen MTs schläuche rein, dann kann keine luft entweichen im fall der fälle. |
ich pack in meine zukünftigen mts luft - damit kann ich besser fahren  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.10.2007 20:24:05 Titel: |
|
|
ollannia hat folgendes geschrieben: | nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | ich pack in meine zukünftigen MTs schläuche rein, dann kann keine luft entweichen im fall der fälle. |
ich pack in meine zukünftigen mts luft - damit kann ich besser fahren  |
ich habe letztes WE 2x mitbekommen wie reifen ohne schlauch bei wenig druck abgesprungen sind. mit schläuchen drin und dem selben druck wäre das nicht passiert.
übrigens sehr interessant, wie mit startspray und nem feuerzeug der reifen wieder auf die felge springt.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 6496 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.10.2007 20:30:04 Titel: |
|
|
@n.e. : die frage hab ich mir schon gestellt - was tun wenn der reifen im gelände von der felge springt und kein ersatzrad zur verfügung steht . ist es möglich das dingen selbst aufzuziehen ? das war beim fahrrad kein problem , aber hier bedarf es wohl etwas anderer kräfte . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 07.10.2007 20:36:06 Titel: |
|
|
das mit dem startspray und feuerzeug funzt wunderbar - hier gibts auch nen video vom wo wir das mal praktiziert haben... | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.10.2007 20:37:35 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|