Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Lightforce .... wenn das keine Argumente sind

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6509 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 16.10.2007 12:37:30    Titel: Lightforce .... wenn das keine Argumente sind
 Antworten mit Zitat  

Ich will hier keinem was verkaufen, aber nachdem ich ja immer belaechelt werde wenn ich auf meine Zusatzscheinwerfer angesprochen werde und sage das sie nicht nur bis min. 1m Wassertiefe dicht, sondern auch noch Schussfest sind, hier nun mal 2 Videos die alles sagen...

Lightforce Test

Lightforce HID Lights 4x4 Offroad Shotgun Test

LIGHTFORCE "LIGHT LOGIC" V-1.0

....oder bleiben da noch Fragen offen?

Es gibt passende Farbfilter fuer fast jede Fahrsituation und auch noch Weitwinkel und Telescheiben, da die Lampen sich drehen und somit das Licht fokusiert werden kann....

Mehr Infos unter www.lightforce.com

Cheers, Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.10.2007 12:49:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Durfte die Lightforce grad am Dreiraum und am Rovercraft in TN bewundern - Wirklich feine Lämpschen Beide Daumen hoch dafür.

Nachtrag: Beschossen wurde man jedoch nicht Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 16.10.2007 13:09:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Man müsste wissen, von welcher Entfernung der mit der Schrotflinte drauf schießt.
Eine 12er Schrotsalve ist z.B. ab einer Entfernung von über 30 m fast wirkungslos.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6509 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 16.10.2007 13:27:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nun der Test im 2. Film, von den Jungs aus dem 'House of Flying Spanners' ist auf 10 Meter.

Der Test von Lightforce selber im dritten Film, hier nochmal der Link, diesmal richtig (LIGHTFORCE "LIGHT LOGIC" V-1.0 ist mit #7 Schrot auf 15 Yards.

..und verdammt viel Licht machen die Lampen auch noch YES

Cheers, Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 16.10.2007 13:41:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was für mich ganz klar für die LF-Lampen spricht, sind die integrierten Hochspannungseinheiten bei den HIDs - das war bei meinen Hellas ein Riesen-Aufwand, die vernünftig in der ARB zu verstauen.

Was mich ein wenig abschreckt ist das Kunfststoffgehäuse. Da traue ich den Luminator Metallgehäusen ein bisschen mehr "Nehmerqualitäten" zu. Ist mehr so ein "Bauch-Gedanke", weil man ja in aller Regel das Fahrzeug nicht an den Scheinwerfern abschleppt.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6509 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 16.10.2007 13:49:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber es ist schon wichtig das der Scheinwerfer wirklich was abkann.
Ich bin gerade erst zum zweiten Mal sehr heftig mit den oberen Scheinwerfern gegen einen maechtigen Ast geknallt und der Scheinwerfer ist umgeklappt bis an den Anschlag und hat dann einfach den angeschweissten Halter (4mm Stahl) am Cage umgebogen bis er halt am Dach auflag traurig Obskur

Weiterhin sind die Scheinwerfer sauleicht und fokusierbar. Die Farbfilter sind einfach aufsteckbar und ... ach mir fiele noch so viel ein... sie machen sau viel Licht (vergleich mal die Leuchtweiten Diagramme von Hella und von Lightforce).

Irgendwo gab's auch mal nen Bild von nem Trophy-Defender der sich mit ner Leiste Lightforce Scheinwerfern auf dem Dach abgerollt hatte...die hat's ins Dach gedrueckt mit dem Montagerahmen und leuchteten immer noch Nee, oder? YES Ich schau mal ob ich das Bild wiederfinde in den endlosen Weiten meiner externen Festplatten.

Cheers, Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
V8-Charly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


Fahrzeuge
1. Volvo Kettenfahrzeug mit hydraulischen Anbaugeräten
BeitragVerfasst am: 16.10.2007 14:12:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also unter "Suche" hab ich nicht gefunden:
Woher zu beziehen? In D als Zusatzscheinwerfer zulässig?

Winke Winke Alex

_________________
Verwechsle Nettigkeit nicht mit Dummheit!
Ein Organspendeausweis rettet Leben! Bitte macht mit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 16.10.2007 14:22:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn lightforce nicht teil deiner "sponsorenleiste" unter deinem absender wäre, wäre für mich diese empfehlung um ein vielfaches wertvoller, weil "neutraler" Smile - damit will ich aber wirklich nichts unterstellt haben Heiligenschein , lediglich vielleicht einen hinweis auf deine unglaubliche sponsorenliste gegeben haben Vertrau mir (reines interesse) Ja Ja Ja

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6509 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 16.10.2007 14:51:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry....

Ich hab zufaellig die Filme heute morgen gefunden und dachte ich poste sie mal.
Ich bin nicht schnell von etwas zu ueberzeugen, brauch immer ewig bis ich mich fuer etwas entscheide (meistens) und die Lampen sind echt jut!

Ich hab damals durch Zufall von den Jungs die vier Lampen fuer's Dach bekommen und freu mich darueber immer da es mein erster wirklicher Deal war.

Ich will das Zeug ja nicht verkaufen Nee, oder? und bekomm auch nichts wenn ich Werbung mache, also was solls....

Prost, ich geh wieder Garage aufraeumen traurig

Braucht noch jemand Teile? Sitze, Gurte, .... Grins

So long, Oily
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
V8-Charly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


Fahrzeuge
1. Volvo Kettenfahrzeug mit hydraulischen Anbaugeräten
BeitragVerfasst am: 16.10.2007 14:56:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das OFFROAD-FORUM ist auch im "Abspann" von Oily zu finden.

Wie viel Zahlen die denn?! rotfl

Mal im Ernst:
Woher in D zu beziehen?
In D als Zusatzscheinwerfer (Fernscheinwerfer) zulässig, oder muss ich sie als "Arbeitsscheinwerfer" erklären (und entsprechend verkabeln)?!

Winke Winke Alex

_________________
Verwechsle Nettigkeit nicht mit Dummheit!
Ein Organspendeausweis rettet Leben! Bitte macht mit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.10.2007 14:59:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die geilsten Scheinwerfer von Erde YES Love it YES Love it
Nach oben
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6509 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 16.10.2007 15:01:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jeder Zusatzscheinwerfer ist in Deutschland ein "Arbeitsscheinwerfer" und muss um legal betrieben zu werden entsprechend verkabelt werden und separat zu schalten sein. Dann ist es auch egal wieviele Scheinwerfer man sich an die Kiste schraubt.

Ich glaub das ist auch in vielen anderen Laendern so.

Ansonsten darf man zum Beispiel in Russland im Strassenverkehr nur 2 Paar Scheinwerfer anhaben. Ich hatte mal alle an weil immer wieder LKWs und PKWs mt verdammt wenig Licht auf der Strasse auftauchten und wurde sofort angehalten mit der Frage "ob dies denn eine Rallye sei". Konnte ich bejahen und kam mit 100 Rubel davon Grins

Wo es die gibt? Ehrlch gesagt keine Ahnung, so auf die Schnelle. Es gab aber mal einen in Deutschland, das weiss ich noch.

Cheers, Oily
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6509 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 16.10.2007 16:26:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alternativ gibts noch die russischen Militaer HID Lampen:



So long, Oily
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.10.2007 16:35:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bauähnlich sind die australischen Roo Lites, gesehen in Bad Kissingen bei einem französischen Vertrieb der noch Distributoren für D suchte.
Lightforce kann man auf jeden Fall in D kaufen. Ebay oder so
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 16.10.2007 16:37:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hatte/Wollte die der Herr Pries nicht mal vertreiben?

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.219  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen