Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Außensteckdose 220Volt

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7230 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 12.10.2005 16:26:59    Titel: Außensteckdose 220Volt
 Antworten mit Zitat  

So, mal was "Spezielles"...


und zwar hat wohl die Bundeswehr solche niedlichen Aufbausteckdosen, die man prima aufs Autoblech draufschrauben kann, um einen 220 Volt Anschluß zu machen.

Hat da jemand zufällig Bezugsquellen?

Mal vom Eintritt in die Truppen abgesehen...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.10.2005 16:28:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ähhh...Spannungswandler???
Nach oben
Pulvertoast-Mann
Was steht da auf der Hose?
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fort Worth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4
BeitragVerfasst am: 12.10.2005 16:34:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nimm doch ne ganz normale wasserdichte Industrie-Einbausteckdose und bau sie rein...
Dann an den Spannungswandler anschliessen und gut...

Ich weiss auch net, wo man das Teil von der BW herbekommt... Wäre aber auch interessiert....

_________________
Never stop exploring
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7230 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 12.10.2005 16:39:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ladegerät...


dieses hier wirds wohl werden...


Soll fest aufs Armaturenbrett geschraubt und fest verkabelt werden. Daußren am Koflügeld ann die Steckdose draufschrauben, Kabel drann und fertig...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.10.2005 16:40:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

warum wollt ihr den Strom denn draussen haben? Auto zersägen, Undichtigkeit erzeugen? Geht doch innen auch?
Nach oben
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7230 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 12.10.2005 16:45:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frauen....


Aussteigen
Auto abschließen
Kabel an die Kotflügelsteckdose anschließen
Nach Hause gehen


Wenn Kabel an der Steckdose ist Spannung auf dem Ladegerät also wird Batterie geladen.
Du kennst das gekantete Blech welches sich Kotflügel nennt vom G? Da geht garnix undicht.
Kabeldurchführung in Innenraum ist eh vorhanden.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.10.2005 16:50:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du willst den Strom ins Auto bringen? Die Batterie laden?
Sorry, ich dachte dass Du 220V Ausgangsleistung von 12VBordstrom mit Spannungswandler konvertiert haben willst.

Und das "Frauen"- Ding kannnst Du dir sparen. Wut
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.10.2005 16:56:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das geht nicht mit nem Spannungswandler. Der funktioniert nur in eine Richtung
Entweder 12 auf 220 oder 220 auf 12. Aber selbst letzteren kann man nicht zum laden benutzen.
Dafür braucht es ein Ladegerät Vertrau mir
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.10.2005 16:58:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry, hab jetzt erst den Link auf c-tek gesehen. Hab ich selbst.
Nach oben
Pulvertoast-Mann
Was steht da auf der Hose?
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fort Worth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4
BeitragVerfasst am: 12.10.2005 17:00:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach sowas hattest Du gemeint...... Nee, oder?

_________________
Never stop exploring
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7230 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 12.10.2005 17:37:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

*Bondi knuffel*


ich hab echt Probleme zu verstehen was Du meinst...

Ich will doch nur sonne "doofe" Aufbausteckdose haben... Sehr traurig

Ps... kann mir mal jemand erklären, warum aus "B o n d i" ein Beuli wird? Ich meine, Späßl hin oder her, aber irgendwie nervts auch...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.10.2005 17:42:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, sorry Knuddel sofortGorliwiederliebhab......
c-tek hab ich einen falls du mal wieder stammtischen solltest:
Frei nach Iceman in Top Gun:
Du kannst jederzeit mein c-tek ausprobieren, Flügelman! Love it

*IndieArmefallmodusan*

Aussensteckdosen sammt Kabel gibt es im Bootszubehör. Das ganze wasserfeste Equipment ist gelb. Vielleicht weiss der Heinz Eichhorn was, der hat ne Bayliner.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.10.2005 17:43:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

warum Beuli? Ich bin mit dem Vorderachsdiff gegen einen frisch gesägten Baumstumpf geknallt. Der Baumstamm hat gehalten.... Grins
Nach oben
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.10.2005 17:43:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne Lichtmaschine einbauen, die lädt auch die Batterie beim Fahren, oder fährt er nicht mehr? rotfl rotfl rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7230 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 12.10.2005 17:57:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ha Du wirst lachen... Kommste NIE drauf...

20 jahre alte Armaturen... da isn bissel Vershcleiß... also von der Sichtbarkeit...

Alles zeigt beim Zündschlüsseldreh nett an.
Batterie trotzdem leer.

Nu sag mir was Dir dazu einfällt?


Wahrscheinlich nicht soviel, mein G hat ja kaum Elektrik...
Kabel nahcgeschaut ob wo was lose ist... alles fest, alles Okay...

Bis ich mir den Spaß gemacht habe, mal den Kondensator der LiMa auszubauen... was fällt mir entgegen? Ne Kohlenbürste....
Hat gereicht, die Ladekontrolle ausgehen zu lassen, aber nicht die Batterie genug zu laden Unsicher

Heute neuen Kondensator eingebaut... da is die Ladekontrolleuchte beim Zündschlüsseldreh auch irgendwie heller wieder YES


Habe da also die Tage das Ladegerät an die Batterie geklemmt, weil zum Fahren brauch ich ja keinen Strom. Vorteil vonnem 20 Jahre alten Diesel Love it

Und fürn Winter wollte ichn Ladegerät einmontieren und nur noch außen dann, wie oben beschrieben, die Stromleitung antüddeln dmait die Batt geladen werden kann...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.338  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen