Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
3-Link an der Hinterachse?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6454 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.11.2007 19:39:46    Titel: 3-Link an der Hinterachse?
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

beim SYE muss ich ja eh verstellbare obere Längslenker verbauen da ich den Pinion Winkel einstellen muss. Kann ich dann nicht gleich die HA auf 3-Link umrüsten? Das war übrigens der Vorschlag des TÜVers...
Damit wäre ich dann auch endlich den nervigen Panhard los.
Was haltet Ihr davon?
Laut Hersteller passt das wunderbar in meinen Wagen und verbessert auch merklich das Fahrverhalten und die Verschränkung.

[IMG]http://www.4wd.com/aux_incl/images.ashx?i=FTS7510.jpg[/IMG]

http://www.4wd.com/productdetails.aspx?partID=13122

So in etwa siehts dann eingebaut aus:

Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.11.2007 19:42:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kannste machen, ist beim Landy z.B. Standard, muss nur an der Achse gebrutzelt werden und kucken, ob der auspuff passt. Baue ich für den Rallyejeep auch, nur halt selber. Wusste gar nicht, dass es sowas auch für Shortarms gibt. Eigentlich eher in Verbindung mit Longarm zu finden.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6454 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.11.2007 19:53:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das ist ein "fully bolt on" bausatz, da muss nichts gebrutzelt werden. das kommt an die standard LL aufnahmen an den rahmen und wird an den standard LL aufnahmen an der achse verschraubt.
das mit dem auspuff ist schon klar, aber auch da gibts von dme hersteller ne fertige lösung ab KAT. dabei ist auch ein mini "spin tech" endtopf der mit den besten sound liefern soll beim I6.
http://www.4wd.com/productdetails.aspx?partID=13121

kannst du eventuell mal kurz beschreiben inwiefern sich das fahrverhalten mit so einem 3-link verändert? muss mir selber noch klar werden ob mir das das viele geld wert ist.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.11.2007 20:01:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tatsächlich, Bold-On. Naja, ob man beim Fahren was merkt, wage ich zu bezweifeln. Die Achse wandert halt nicht mehr beim Einfedern, die Verschränkung wird kaum besser, da eigentlich die unteren kurzen LL die Begrenzung bilden (denke ich)

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6454 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.11.2007 20:06:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich finde das seitliche hin und her wabbeln des hecks bei starkem einfedern (z.b. auf kopfsteinpflaster) schon sehr unangenehm. gerade wenn man vorher ein anderes auto gefahren ist.
allein um das zu beseitigen würde ich mir so ein 3-link kaufen. mit dem verschränken hast du sicherich recht. das wird mit shortarms bestimmt nicht besser.
obwohl der tüver hat mir vorgeschlagen die befestigung der unteren LL abzusenken, dann dürfte ja auch die verschränkung besser werden.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.11.2007 20:07:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der TÜV hat Dir Drop Brackets empfohlen? Da bist Du ja an nen echten Fan geraten Respekt

Der Link ist auf jeden Fall ne feine Sache und wenn Du das mit dem Heck merkst - Greif zu Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 23.11.2007 20:13:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siniger wäre es doch aber an der VA. Die seitliche Bewegung des Panhards ist doch hier viel kritischer weil direkt in die Lenkgeometrie eingegriffen wird

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.11.2007 20:14:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
siniger wäre es doch aber an der VA. Die seitliche Bewegung des Panhards ist doch hier viel kritischer weil direkt in die Lenkgeometrie eingegriffen wird


Da wäre es Horror, weil der Panhardstab exakt parallel zur Schubstange läuft und Du mit Tri_link enormen Bump-Steer hättest. Rate, wieso es sowas für vorne nicht gibt Heiligenschein

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6454 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.11.2007 20:15:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

genau. drop brackets war das wort das mir grad fehlte.
ja der hat das von selber vorgeschlagen. er sagte 3-link mitsamt drop brackets würde annähernd so viel bringen wie Longarms. wäre aber viel billiger.

wo bekomme ich denn solche drop brackets? habedie bei 4wd.com nicht gefunden. hast du eventuell nen link dazu?
auch konnte ich noch keinen 3-link für vorne finden. hast du sowas schonmal gesehen?

meinst du 3-links und drop brackets wären ne gute idee für einen weiteren umbau? bringt das viel?
die 5" OME dämpfer für mehr ausfederweg hab ich schon liegen.



jetzt wo du es sagst...er sagte auch irgendwie in nem nebensatz, dass man für 3-link vorn ne andere lenkung bräuchte.



die seitliche bewegung beim federn ist ja nicht sooo schlimm. würden da nicht beide achsen gegeneinander arbeiten.
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 23.11.2007 20:32:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
vinzenz hat folgendes geschrieben:
siniger wäre es doch aber an der VA. Die seitliche Bewegung des Panhards ist doch hier viel kritischer weil direkt in die Lenkgeometrie eingegriffen wird


Da wäre es Horror, weil der Panhardstab exakt parallel zur Schubstange läuft und Du mit Tri_link enormen Bump-Steer hättest. Rate, wieso es sowas für vorne nicht gibt Heiligenschein


werde mich doch auch mal irren dürfen.

Habe da was durcheinander gebracht (und zwar meine (im Kopf)-Lösung und die Wirklichkeit)

Bitte um Nachsicht für einen Alten relativ verbrauchten Mann Darf ich als alter Greis auch noch ein Tönchen mitreden?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 23.11.2007 20:41:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Rate, wieso es sowas für vorne nicht gibt Heiligenschein


Moin!

Gibts nicht, gibt es nicht, jedenfalls nicht bei Land Rover: http://www.safarigard.com/catalog/3_link_system_2410495.htm





Und in England:

http://www.qtservices.co.uk/product.asp?id=3004





Obwohl es sowas gibt, hätte ich es nicht gern unter meinem Auto Vertrau mir

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6454 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.11.2007 20:59:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nochma zu der einen frage zurück:

wo bekomme ich drop brackets für die unteren HA LL?
Nach oben
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 23.11.2007 21:21:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den mistigen drop bracket kannste von mir haben, brauch ich nimmer weil ich sowas hab Winke Winke




DropBrackets sind ned so günstig, kannste Dir einiges mir abreißen oder brechen
durch die veränderte Geometrie
Gruß
Matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 23.11.2007 21:22:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry du meintes für die Längslenker die hab ich leider ned Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 23.11.2007 21:41:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Were es nicht auch schon eine bessere Alternatife auf Kugelgelenkköpfe umzurüsten??

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.23  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen