Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
TJ - Spurstangenkopf und Stabihalter kollidieren

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6419 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.12.2007 19:16:01    Titel: TJ - Spurstangenkopf und Stabihalter kollidieren
 Antworten mit Zitat  

hallo,

ich habe folgendes problem:
wenn ich im stand voll nach rechts einschlage kommen spurstangenkopf und stabihalter nur sehr knapp aneinander vorbei. beim einfedern und ausfedern kollidieren die. siehe bild:



in einem anderen fred sagte grafe, das würde daran liegen, das die achse durch den lift zu sehr gedreht ist.

bekomme ich dieses probelm also in den griff indem ich die achse mit verstellbaren längslenkern wieder mittig setze und gerade drehe?

wie sonst kann ich das wieder hin bekommen?

danke schonmal für eure tips.

lg nico Winke Winke
Nach oben
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 29.12.2007 19:33:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab den halter getrennt, ein 3cm stück stahl eingeschweisst und di ehalterung somit nach oben gesetzt. jetzt ist platz.


bei flashis ZJ haben wir das durch drehen der achse so hînbekommen, dass es keine probleme mehr machte, bei mir allerdings nicht. (je 6 bis 7 "). bei meinem TJ (4,5") trat das phänomen garnicht auf.

die korrektur mit den LL ist also nur in geringem maße möglich, obs ausreicht kann niemand vorher sagen. ansonsten den halter halt umsetzen Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6419 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.12.2007 20:21:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Nico

Ich nehm jetzt mal an das du die Achse mit den Einstellschrauben schon komplett nach vorne geschoben und damit gedreht hast oder?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6419 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.12.2007 21:22:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ozymandias:
es sieht zwar alles danach aus, aber ich habe da gar keine excenterschrauben drin. auch würden die paar mm mein problem sicherlich nicht beheben.


@grafe:
also hast du das da wo unten auf dem bild die rote linie eingezeichnet ist getrennt und das mit einem eingeschweissten stück höher gesetzt? ich denke mal, dass ich das dann auch machen muss. so sehr wie spurstangenkopf und stabihalter bei mir überlappen bekomme ich das wohl nicht durch drehen der achse hin.

muss dann nur noch jemanden finden der mir das schweissen kann...
wohnt da wer im raum HH und kann mir dabei behilflich sein? Unsicher

das ist mein momentan einziges problem an meinem "runicon". wenn das gelöst werden kann ohne neue Längslenker und panhard zu verbauen wäre ich echt glücklich. denn eigentlich funzt das ganze fahrwerk problemlos.

dann würde ich erstmal das geld zusammen halten und doch ernsthaft über Longarms nachdenken.

Nach oben
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 29.12.2007 22:47:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

exakt so @ne

@ozy

der TJ hat diese schwuchtelige verstellmöglichkeit nicht, mein TJ hatte diese exzenter auch nicht, der ZJ schon Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6419 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.12.2007 23:05:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
exakt so @ne

@ozy

der TJ hat diese schwuchtelige verstellmöglichkeit nicht, mein TJ hatte diese exzenter auch nicht, der ZJ schon Winke Winke


ok dann werde ich mir jemanden suchen müssen der mir das macht. wie viel höher sollte das denn damit es nicht mehr schleift?



mein TJ hat an den unteren vorderen LL an der VA so bleche mit einer skala dran die einen denken lassen, dass man was verstellt wenn man an den LL schrauben dreht. also als ob excenterschrauben drin sind.
aber es sind nur normale schrauban verbaut. die 2-3 mm die man mit diesen dingern verstellen könnte sind eh zu vernachlässigen.


Winke Winke
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 29.12.2007 23:07:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
wie viel höher sollte das denn damit es nicht mehr schleift?


Ungefähr so hoch, das er nicht mehr schleift? Unsicher

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kamel007
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meitzendorf/Barleben
Status: Offline


Fahrzeuge
1. cj7 360V8
BeitragVerfasst am: 30.12.2007 12:24:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich habe den schnitt im ca. 45grad winkel zum roten strich gemacht und dann gedreht und wieder angeschweisst
dadurch ist es weiter hinten und weiter oben
bilder hab ich leider keine gemacht

_________________
cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6419 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.12.2007 12:53:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[quote="nicolas-eric"]
grafe hat folgendes geschrieben:
exakt so @ne

@ozy

mein TJ hat an den unteren vorderen LL an der VA so bleche mit einer skala dran die einen denken lassen, dass man was verstellt wenn man an den LL schrauben dreht. also als ob excenterschrauben drin sind.
aber es sind nur normale schrauban verbaut. die 2-3 mm die man mit diesen dingern verstellen könnte sind eh zu vernachlässigen.


Winke Winke


Kannst du mal ein Bild davon einstellen, interessiert mich wie die das gelöst haben beim TJ um den Nachlauf einzustellen.

An unseren ZJ schiebst du die Achse um mindestens 1,5cm vor und zurück mit den Exzentern. Das macht dann einen rechten Unterschied aus im Winkel der Achse, es stellt sogar die Federn gerade so gut funktioniert das.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6419 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.12.2007 13:11:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da sind beim TJ keine excenter drin. man könnte aber welche rein machen. der nachlauf funzt aber recht gut bei mir, das lenkrad stellt sich ganz schnell selbständig wieder zurück wenn ich es los lasse.
Nach oben
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 30.12.2007 16:27:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vieleicht kann der Torben es dir schweßen, müßtest nur dafür bei uns hier oben vorbeikommen, wenn wir mal in der halle sind.

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6419 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.12.2007 20:17:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke da komm ich gerne drauf zurück.



anstatt so ein zwischenstück einzuschweissen würde ich lieber komplette längere stabihalter verbauen. so wie die hier:


rutys sway bar mount

wisst ihr wo man sowas in D bekommen kann oder wer mir sowas günstig herstellen kann? dafür extra in USA zu bestellen lohnt nämlich nicht...

Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6419 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.12.2007 20:26:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du scheust auch keinen Aufwand was?

Das ist doch nur ein Flacheisen das man da zwischenschweisst, das kann jeder Betrieb machen der ein Schweissgerät hat und in deiner Nähe ist.

Solches Zeug haben wir ja schon in der Schule im Metallwerken gemacht.

Das kann doch nicht dein ernst sein das du eine Bagatelle so verkomplizierst, da fährst morgen Früh zu nem Metallbauer und schon vor der Frühstückspause ist das Thema gegessen.
Nach oben
YJUMPER
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Chemnitz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 94er Wrangler YJ
BeitragVerfasst am: 30.12.2007 20:30:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry Nico,

kurz OT an Grafe

Patrick, kann es sein, dass ich Dich gestern mit einem NVA Robur am Ostring gesehen habe??

OT aus

Gruss

Heiko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6419 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.12.2007 20:36:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ozy:
es soll ja auch ordentlich aussehen. nicht dass da einer vom tüv auf dumme gedanken kommt. daher dachte ich daran gleich so ein fertiges stück zu nehmen. dann ists auch gleich auf der richtigen höhe für den fall dass mal ein "over-the-knuckle" lenkgestänge rein kommt.
ich hätte auch gerne in der schule metallwerken und schweissen gelernt. leider war das bei mir aber nicht der fall.

@yjumper:
kein problem...
...dann sag mir als wessi (der die ersten 14 jahre seines lebens in berlin W gelebt hat) aber bitte wenigstens was ein NVA robur ist...

fast vergessen... Hau mich, ich bin der Frühling willkommen hier im forum heiko... v

Winke Winke
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.281  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen