Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
lange Winterabende
Auf nach Libyen .....

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OliverM
Sir Grobestolle
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Goch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6413 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Diverse Landrover
2. Magirus-Deutz
3. Unimog
4. Betriebshure:Jimny
BeitragVerfasst am: 31.12.2007 12:01:38    Titel: lange Winterabende
 Antworten mit Zitat  

....nach kurzer Überlegung , wie man am Sinnvollsten die langen Winterabende verbringen kann , habe ich kurzfristig die Fähre nach Tunis am 12.01.2008 gebucht. Ich werde mich wohl bis Mitte/Ende Februar in Libyen aufhalten und versuchen , das Land weiträumig zu Umzingeln .

Grüße
Oliver

_________________
Kannixweissnixtutnix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 31.12.2007 13:13:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie, wo, was?
Erzähl doch mal genauer.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OliverM
Sir Grobestolle
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Goch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6413 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Diverse Landrover
2. Magirus-Deutz
3. Unimog
4. Betriebshure:Jimny
BeitragVerfasst am: 31.12.2007 20:39:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

......Tunis - Zuara - Ghadamès - Ghat - Anai - Erg Murzuq - Tedjerhi - Sarir Tibesti - Erg Rabianah - Oase Rebianah - Bisciara - Djebel Uwaynat - Djebel Arknou - Great Sand Sea - Jalu - Zilla - Tripolis - Tunis


...so ist der Plan im Groben , evtl. noch einen Abstecher zu den Mandaraseen , schaunmermal

Grüße
Oliver

_________________
Kannixweissnixtutnix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 31.12.2007 20:50:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ui, nicht schlecht.
Bist du mit einer Agentur unterwegs?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OliverM
Sir Grobestolle
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Goch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6413 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Diverse Landrover
2. Magirus-Deutz
3. Unimog
4. Betriebshure:Jimny
BeitragVerfasst am: 31.12.2007 21:30:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja , mit Medusa . Das ist ein Versuch , bis dato bin ich immer alleine Unterwegs gewesen . Ich lasse mich mal überaschen , ob ich positive Eindrücke von dieser Art zu Reisen mit zurück bringe ..........oder ob es das erste und letzte Mal sein wird. Aber wie sagt man hier ?? NO Risk , NO Fun Unsicher

Grüße
Oliver

_________________
Kannixweissnixtutnix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 31.12.2007 21:47:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir waren dieses Jahr auch mit Medusa in Libyen.
Lief alles sehr gut.
Unser Begleiter (Libyscher Polizist) fuhr aber in einem unserer Autos mit.

Wieviele Fahrzeuge sind denn dabei?
Habt ihr einen Begleiter mit eigenem Fahrzeug gebucht?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OliverM
Sir Grobestolle
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Goch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6413 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Diverse Landrover
2. Magirus-Deutz
3. Unimog
4. Betriebshure:Jimny
BeitragVerfasst am: 31.12.2007 22:44:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn alles normal läuft werden wir mit 4 Fahrzeugen Unterwegs sein . Der Guide fährt im eigenen Wagen mit , und transportiert einen Teil Treibstoff für die anderen Fahrzeuge mit , da nicht jeder seine kalkulierten 320 ltr. Diesel selber transportieren kann . Wir haben vor unter anderm die von Gerd Göttler beschriebene Route 18 a (südl. Erg Murzuq) zu fahren . Zwei Teilstrecken a` 1800 Km ohne Tankmöglichkeit stehen auch an. Daher der Imense Dieselvorrat .


Grüße
Oliver

_________________
Kannixweissnixtutnix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OliverM
Sir Grobestolle
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Goch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6413 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Diverse Landrover
2. Magirus-Deutz
3. Unimog
4. Betriebshure:Jimny
BeitragVerfasst am: 12.02.2008 20:13:04    Titel: schee wars
 Antworten mit Zitat  












...leider hat der 110er seinen Dienst fristlos gekündigt so daß ich eher zurückkehren mußte.

Grüße
Oliver

_________________
Kannixweissnixtutnix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.02.2008 20:15:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klasse Bilder Love it
Dass Dein 110er krank ist (ich kenn ihn ja sogar noch persönlich) ist natürlich traurig. Erzähl doch mal ein bisserl mehr. Was passiert, wie heimgekommen, was erlebt etc Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 12.02.2008 20:18:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Oliver,
wie waren die Erfahrungen an der Grenze?
Visa ohne Probleme bekommen und sonstige Auffälligkeiten?
Was ist mit dem 110er?
Danke.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alex T.
Unser Starfotograf in Bolivien!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Cochabamba - Bolivia


Fahrzeuge
1. Toyota Tacoma 2020
BeitragVerfasst am: 12.02.2008 20:21:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schoene Bilder... Love it

_________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robby
Teichparker
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Gera
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HZJ78 Giraffe
BeitragVerfasst am: 12.02.2008 23:41:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Oliver,

mensch, dass ist schade.
Hoffentlich konntest Du die Zeit bis dahin genießen.
Ich würde mich auch über einige Details und weitere Eindrücke freuen.

Grüßle
Robby

_________________
... schaut euch die Welt an :)

professionelle, individuelle Reiseberatung & Reiseplanungen für Ihre Reisen
durch Europa, Asien, nahen & fernen Osten, nördliches und südliches Afrika
0160 90919223
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
OliverM
Sir Grobestolle
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Goch
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6413 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Diverse Landrover
2. Magirus-Deutz
3. Unimog
4. Betriebshure:Jimny
BeitragVerfasst am: 13.02.2008 07:58:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...also die Grenzformalitäten waren beides mal innerhalb von einer halben Stunde erledigt . Ich selber konnte nichts dergleichen feststellen was oben gemeldet wurde .

Beim 110er ist mir kurz vor Rebiannah der linke Längslenker an der HA abgerissen . Bei Tempo +/- 80 ist das nicht wirklich witzig . Ich habe es gerade noch so hinbekommen daß ich den Karren nicht aufs Kreuz gelegt habe .
Ohne linken Längslenker ist die Achse schräg nach hinten gewandert , hat mir den Auspuff und den Tank zerlöchert und die hintere Kardanwelle ist auseinandergefallen und abgerissen .

Reparaturanleitung folgt später .

Grüße
Oliver

_________________
Kannixweissnixtutnix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.02.2008 08:02:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Au weia, ein Längslenkerabriss gehört sicher zu den Sachen, die man nun wirklich gar nicht gebrauchen kann. Die Hinteren sind ja nicht ganz so massiv wie vorne, hätte aber dennoch nicht gedacht, dass die mal aufgeben könnten...

Gut dass Dir nichts passiert ist Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Terranova
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.02.2008 13:01:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir fahren am 23.2. nach Tunis -> dann Libyen.
Gab es "Euro-Kontrolle" ? Weiß, klingt doof. Aber es soll ein neues Gesetz geben, d. jeder Touri 1000 Doller dabei haben muss.
Klaro hat man Kohle dabei, aber doch nicht sooo offensichtlich Obskur


Echt schöne Bilder. Tut mir leid mit Deinem Fahrzeug!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.259  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen