Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Neues Offroad-Gelände

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7238 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.10.2005 14:27:43    Titel: Neues Offroad-Gelände
 Antworten mit Zitat  

Hallo Zusammen,

ich beabsichtige in der nahen Peripherie von Berlin ein kleines
Offroad-Gelände entstehen zu lassen. Ein ideales Grundstück,
mit 2 ehemaligen kleineren Kiesgruben drauf, ist gefunden. Das
Konzept steht auch, nun muss ich noch den s.g. Ortsbeirat von
dem Projekt überzeugen, bevor es dann im Bauausschuss
weitergeht. Es handelt sich um eine landwirtschaftliche
Fläche und Nebenfläche.

Hat jemand Erfahrung mit solch einem Vorhaben? Was sind
ggf. noch für Anträge u. Genehmigungen erforderlich?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.10.2005 14:31:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES YES YES

Das ist genau das, was gefehlt hat Respekt Respekt Respekt

Ich könnte sicher für gute Presse sorgen, wenn Du willst. Also quasi ne Anzeige oder Bericht im Tagesspiegel. Vertrau mir

Wo ungefähr wäre das denn? Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7238 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.10.2005 14:35:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ähm, 40 Fahrminuten von hier. Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gernot90
Zerbrauchsgeweisung
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard
2. Land Rover 101 Ambulance
3. Volvo PV544
4. Traktorenwerk Schönebeck RS09
5. Belarus MTS 80
6. ProFLex Beast
7. ´n Kanu.
BeitragVerfasst am: 20.10.2005 14:37:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oha, das hört sich ja ganz nett an.

Leider kann ich Dir zu Deiner Frage nicht weiterhelfen, sorry. Solltest Du aber mal einige richtige Geländewagen zum "testen" brauchen, sag Bescheid. Zwinker Ich muss weg

_________________
Landy on

Gernot90
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7238 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.10.2005 14:44:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es sollen verschiedene Sektionen entstehen, angefangen von SUV-tauglich
bis zu hardcore-festfahren. Mein Ziel ist, möglichst vielen Gelegenheit zu
geben, auch mal offroad zu fahren und Erfolgserlebnisse zu haben, unabhängig
von Fahrzeugmarke und -typ, Hauptsache offroad. Muss für Anfänger
und Erfahrene gleichermaßen interessant sein und natürlich einen
schönen Grillplatz haben. Geselligkeit steht ganz oben auf der Wunschliste.

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gernot90
Zerbrauchsgeweisung
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard
2. Land Rover 101 Ambulance
3. Volvo PV544
4. Traktorenwerk Schönebeck RS09
5. Belarus MTS 80
6. ProFLex Beast
7. ´n Kanu.
BeitragVerfasst am: 20.10.2005 14:50:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr schön! Da kann ich für Dich ja nur hoffen, dass das klappt. Dummerweise hört man ja immer von allen Seiten, dass es extrem schwierig sei, sowas genehmigt zu bekommen. Ist wohl auch ne relativ langwierige Sache, da die Gemeinde nicht alleine sagen kann: Ok, mach mal. Da müssen ja noch Hinz und Kunz ääähhh alle möglichen TÖB beteiligt werden.

Ich wünsch Dir auf alle Fälle gutes Gelingen und hoffe Du nimmst mir den kleinen Spaß mit den "richtigen Geländewagen" nicht übel.

_________________
Landy on

Gernot90
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7238 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.10.2005 14:55:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gernot90 hat folgendes geschrieben:
......und hoffe Du nimmst mir den kleinen Spaß mit den "richtigen Geländewagen" nicht übel.

Ach was, so'n Quatsch, jeder ist mehr oder weniger von seinem Gefährt
überzeugt, sonst hätte er/sie es ja nicht. Vielleicht kommst
du ja mit zum Besichtigen, wenn ich die politische Hürde erstmal
geschafft habe. Bei Erfolg gibt es dann eine ordentliche Eröffnungs-
party, ich hoffe spätestens im Frühjahr 2006.

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 20.10.2005 15:23:48    Titel: Re: Neues Offroad-Gelände
 Antworten mit Zitat  

Touareg hat folgendes geschrieben:
Hat jemand Erfahrung mit solch einem Vorhaben? Was sind
ggf. noch für Anträge u. Genehmigungen erforderlich?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß
andreas


Persönlich habe ich keine Erfahrungen, kenne aber ein derartiges Gelände.
Da es räumlich keine Konkurenz zu dem von dir geplanten Vorhaben darstellt,
würde ich an deiner Stelle einfach mal anrufen und unverbindlich nach den
Erfahrungen / Auflagen der Behörden nachfragen.

Camp4Fun • Offroad am Nürburgring • Hotline: 02632 - 953730 • Fax: 957057• E-Mail:

http://www.camp4fun.de/

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7238 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.10.2005 15:39:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Henning,

danke für den Tipp. Ich glaube Camp4Fun hatte eine Menge
Probs im Vorfeld zu lösen. Eine Bekannte von mir hat
einen großen Automobilclub in ihrem Versicherungsbestand,
die kann mir bestimmt auch noch helfen.

Das Problem ist, ich möchte keine schlafenden Hunde wecken,
nur auf mögliche Probs vorbereitet sein oder diese von vornherein
im Konzept mit Lösungen darstellen, wenn es nicht zu viel
Kohle kostet. ich muss da sehr umsichtig abwägen, was ist und
was könnte wichtig sein.

Leider haben dort schon ein paar schwarzfahrende Quad- und
Moppedfahrer für Ärger gesorgt, dass macht es nicht leichter.

Bin weiter ganz Ohr, äh Auge. ;-)

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 20.10.2005 17:04:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da wäre doch ein zusammenschluß der diversen OffroadGeländebetreiber sinnvoll
denke mal die hatten alle irgend wie startprobleme http://www.pickupfreun.de/ versuch es mal bei denen die haben auch ein gelände ne sandgrube einmal im monat ist da wohl auch freies fahren möglich
aber genaues kann ich dazu nicht sagen
gruß Torsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7238 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.10.2005 19:13:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

torsten66 hat folgendes geschrieben:
da wäre doch ein zusammenschluß der diversen OffroadGeländebetreiber sinnvoll .....

Wäre zu schön um wahr zu werden, da spielt der
Konkurenzgedanke eine größere Rolle als
die Lösung der Probleme. Da auch viele Gesetze und
Bestimmungen auf Länderebene umzusetzen sind,
wird das hinsichtlich Natur- und Umweltschutz auch
nicht wirklich helfen können.

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gernot90
Zerbrauchsgeweisung
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard
2. Land Rover 101 Ambulance
3. Volvo PV544
4. Traktorenwerk Schönebeck RS09
5. Belarus MTS 80
6. ProFLex Beast
7. ´n Kanu.
BeitragVerfasst am: 21.10.2005 07:00:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Touareg hat folgendes geschrieben:
Gernot90 hat folgendes geschrieben:
......und hoffe Du nimmst mir den kleinen Spaß mit den "richtigen Geländewagen" nicht übel.

Ach was, so'n Quatsch, jeder ist mehr oder weniger von seinem Gefährt
überzeugt, sonst hätte er/sie es ja nicht.


Stimmt. Mir ist aber nicht automatisch jeder Mensch sympathisch, der LR fährt und unsymphatisch wenn er in nem Touareg oder Schieb sitzt.

Aber ein bisschen Frotzeln muss trotzdem sein.

Touareg hat folgendes geschrieben:
Vielleicht kommst du ja mit zum Besichtigen, wenn ich die politische Hürde erstmal geschafft habe. Bei Erfolg gibt es dann eine ordentliche Eröffnungsparty, ich hoffe spätestens im Frühjahr 2006.

Gruß
andreas


Na das lass ich mir doch nicht zweimal sagen. Sehr gerne, wenn ich es terminlich einrichten kann!

_________________
Landy on

Gernot90
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7238 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.11.2005 09:23:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ups, nun ist es öffntlich, was ich vorhabe:

Aus der Märkischen Allgemeine (online-Version):
12.11.2005 / Potsdam-Mittelmark
Berliner plant Offroad-Park

Kiesgrube auf Glindower Platte soll zum Autoparcours umgestaltet werden

REGINE GREINER

GLINDOW Wo sich seit Jahren Ackerflächen und zwei ehemalige Kiesgruben breit machen, plant ein Berliner Investor nun einen Offroad-Park. Das Gelände auf der Glindower Platte zwischen Plötziner Straße, Albertstraße und Kreuzstraße schließt annähernd sieben Hektar ein, grenzt nördlich an Obstplantagen und ist mit Gräsern, Sträuchern und Bäumen bewachsen. Die Berliner Eigentümerin hat das Areal zum Verkauf angeboten und das Interesse bei einem Investor geweckt. Dessen Pläne sehen im Park auch einen Technik-Parcours für Autos in naturnaher Gestaltung vor u.a. mit Wasserdurchfahrt, Knüppeldamm, Baumstammbrücke, Felspassage sowie Tiefsandfahrt und Grabendurchfahrt.

Der Park für moderne und lärmarme Fahrzeuge und Geländewagen soll allen Interessierten gegen ein Eintrittsgeld zur Verfügung stehen. "Quads, Motorräder und Wettbewerbsfahrzeuge werden auf Grund der Lärmemissionen ausgeschlossen", so der Bauherr und beratende Ingenieur. Man will Probefahrten für Kunden und Autohäuser, Vereins- und Clubveranstaltungen sowie Testmöglichkeiten bieten. Eine Gelände-Fahrschule sowie eine Fahrzeugvermietung sollen das Angebot abrunden. Das Gelände verfügt von Bliesendorf kommend über eine eigene Zufahrt von der Langen Straße aus. Bei einer mittleren Auslastung von 15 Fahrzeugen am Tag würden laut Konzeption des Investors zwei Arbeitsplätze entstehen, bei größeren Veranstaltungen erhöhe sich die Zahl natürlich. Für den Betrieb des Parks ist die Gründung einer GmbH mit Stammsitz in Glindow angedacht.

Das Grundstück ist zwar eingezäunt, doch im südlichen Bereich mit großen Lücken. In den Kiesgruben sollen sich Sperrmüllablagerungen sowie in geringen Mengen Asbestzementabfälle befinden. Die Anlage wurde in der jüngsten Vergangenheit von Motorrad- und Quadfahrern genutzt. Die beiden Kiesgruben wollen die Planer in ihrer Form und mit dem Bewuchs belassen. Es ist aber eine Profilierung der vorhandenen Fahrspuren vorgesehen, nicht befahrbare Böschungen sollen mit Findlingen und Baumstämmen gesichert werden. Um das gesamte Gelände ist ein breiter Rundweg geplant.

Dem Ortsbeirat liegt seit kurzem das Konzept vor. Ortsbürgermeister Sigmar Wilhelm hat es der AG Tourismus im Ortsbeirat zur Prüfung und Meinungsbildung übergeben. Was das Gremium empfiehlt, ist abzuwarten. Wilhelm äußerte gegenüber der MAZ große Bedenken gegenüber dem Vorhaben. "Wo Obstplantagen die Glindower Platte prägen, die Stadt Werder Windräder abgelehnt hat und verhindern konnte, passt ein Offroad-Park nicht hin. Das ist meine persönliche Meinung." Er würde die Landschaft lieber geschützt sehen.


http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/10593120/60889/

Nun bin ich aber sehr gespannt, wie sich die Sache weiter entwickelt.

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 14.11.2005 09:28:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na dann, viel erfolg! hörr investor ;)

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hilti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zürich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Santana PS-10, Jg. '05
2. VW LT 35 Doka, Jg. '92
BeitragVerfasst am: 14.11.2005 09:52:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

*fest-die-Daumen-drück*


Hilti

_________________
Wer fragt, mag dumm erscheinen.
Wer nicht fragt, bleibt es.

Mit dem Santana quer durch Afrika
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.31  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen