Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fahrwerk Trailmaster

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 6484 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.01.2008 09:56:11    Titel: Fahrwerk Trailmaster
 Antworten mit Zitat  

Bitte Angebot für Trailmaster S 46219 ( Toyota LJ 73 ) . Angebot bitte inkl. Mwst. und Versand .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gurukaeng
Bratwurst-Reporter
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Am Grill
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
BeitragVerfasst am: 15.01.2008 15:08:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ruf mal den Will an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 15.01.2008 15:37:42    Titel: Re: Fahrwerk Trailmaster
 Antworten mit Zitat  

ollannia hat folgendes geschrieben:
Bitte Angebot für Trailmaster S 46219 ( Toyota LJ 73 ) . Angebot bitte inkl. Mwst. und Versand .


Karsten - www.offroad-factory.de
Will - www.rup-parts.eu

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 6484 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.01.2008 17:13:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke an die Anbieter für die schnellen Antworten per PN und die Shuffleteilnehmer für eure Vorschläge Winke Winke . Fahrwerk ist bestellt .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mudmaster
scheint zu gehen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 16.01.2008 23:00:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jo und auch schon da !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.01.2008 23:05:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

warum denn unbedingt trailmaster...?
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 17.01.2008 09:03:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
warum denn unbedingt trailmaster...?


Das Marketing "alles ist nun besser als bei TM USA" scheint zu funktionieren.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 6484 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.01.2008 09:55:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
warum denn unbedingt trailmaster...?


Das Marketing "alles ist nun besser als bei TM USA" scheint zu funktionieren.



Müsste ich das verstehen ? Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 17.01.2008 13:12:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ollannia hat folgendes geschrieben:
BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
warum denn unbedingt trailmaster...?


Das Marketing "alles ist nun besser als bei TM USA" scheint zu funktionieren.



Müsste ich das verstehen ? Unsicher


Die Produkte von Trailmaster USA hatten nicht unbedingt den besten Ruf. Trailmaster Deutschland hat wohl außer dem Namen nix mit der USA-Niederlassung zu tun, wenn ich das richtig verstanden habe und behauptet, die Produkte wären deutlich besser, auch mir bekannte Händler bestätigen das - was nix dran ändert, das ich aus´m Bauch heraus das Zeug nicht haben will. Frag mich nicht warum, aber irgendwie.... neee.

Hat OME denn nix?

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.01.2008 14:23:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Jan: Dem ist auch so. TM ist ja ein alter Kunde von mir Supi

TM USA war dämpfertechnisch Rancho, gabs sogar die Gutachten von Rancho bei den Produkten dazu. TM by Maas wird komplett in Europa produziert, u.a. bei Bilstein. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dirk Baumann
Südschwede
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kirchheim
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 17.01.2008 15:08:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab auch TM im Patrol Y61 gehabt und will es nicht mehr !!
Wut

Schlechte Abstimmung, Bastelei bis alles passte,...

Aber Service bei MAAS ist super, wenn du anrufst und was brauchst, reklamierst,...!
Sind sehr, sehr freundlich.

GR_uß

Dirk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 6484 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.01.2008 15:27:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zu spät Smile Habe gerade alles abgeholt . 4 Federn 4 Dämpfer . Ob es ein Fehlkauf war wird sich zeigen .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirk Baumann
Südschwede
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kirchheim
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 17.01.2008 16:27:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Anpassungen: Halterungen der Bremsleitungen/vorne verlängert, Ölwannenschutz abgesenkt und für Kardanwelle ausgespart, bei Stoßdämpfer vorne waren die Befestigungsbolzen zu kurz, Entlüftungsschlauch für Hinterachse velängert, Halterung von Bremskraftregler HA verlängert usw.

GR_uß

Dirk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 6484 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.01.2008 17:19:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirk Baumann hat folgendes geschrieben:
Anpassungen: Halterungen der Bremsleitungen/vorne verlängert, Ölwannenschutz abgesenkt und für Kardanwelle ausgespart, bei Stoßdämpfer vorne waren die Befestigungsbolzen zu kurz, Entlüftungsschlauch für Hinterachse velängert, Halterung von Bremskraftregler HA verlängert usw.

GR_uß

Dirk



Und das waren die Folgen des TM Fahrwerks ? Unsicher Klingt für mich als Laien nicht logisch . Aber ich bin eben nur Laie . traurig Wären dir diese zusätzlichen Arbeiten bei einem Fahrwerk eines anderen Herstellers tatsächlich erspart geblieben ? Habe mir meine Sachen mal angesehen und ich würde sagen daß sie so verbaut werden wie die Original Federn und Dämpfer . Sind halt nur etwas länger .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirk Baumann
Südschwede
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kirchheim
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 17.01.2008 17:49:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die vorderen Stoßdämpfer sind ausgefahren so lang, dass du die Halterungen der Bremsschläuche nicht mehr an der Achse montieren kannst. Dafür müsste aber jetzt zur Verlängerung 2 Flachstähle mit Schrauben und ein Röhrchen mit einer langen Schraube dabei sein. Hatte ich damals reklamiert.

Gewindestifte an den vorderen Dämpfern waren zu kurz. So konnte ich die mitgelieferten Gummis nicht verwenden. Hab dann die Originalen genommen, die ein bißchen flacher waren.

Ölwannenschutz mußt du auf beiden Seiten, dort wo er am Rahmen verschraubt ist, unterlegen.

An der Hinterachse einfach einen längeren Schlauch für die Entlüftung der Achse verwenden.

Flachstahl zur Verlängerung des lastabhängigen Bremskraftreglers montieren. D. h. den Halter mit großer Feder, der an den Zylinder geht, einfach um 6cm nach oben versetzen.

Und noch was...
Die Dämpfer fahren so weit aus, das deine Achsen extrem stark an den Koppelstangen der Stabis zerren. Ich habe diese verlängert, weil mir als Meister/Metall angst und bange wurde.

Da fällt mir gerade ein...
Ich habe damals Fotos von den Änderungen an MAAS geschickt.
Die sind noch auf meinem Rechner.
Ich stelle sie morgen mal ein.

GR_uß

Dirk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.296  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen