Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Bayern Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6377 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 |
|
Verfasst am: 05.02.2008 17:42:33 Titel: Fahrzeugrückholung - Kostenübernahme |
|
|
nur für den Fall der Fälle:
wenn ich den Defender in Tunesien (incl. Sperrgebiet) so dermassen schrotte, dass man die Kiste nur noch raus-winchen und per hänger nach Hause bringen kann...... dann kostet das ne ganze Stange geld. Und die Vollkasko stuft ja solche Touren eh als "mutwillig" ein und zahlt sowieso gar nichts.
Gibt es ne - bezahlbare- Möglichkeit sich für so nen Fall zu versichern?? .... Die Kiste ist nämlich mein einziges Auto!!. D.h. ich kann den nicht einfach mal eben irgendwo lassen und in Einzelteilen im Rucksack über 3 Jahre nach Hause bringen.... aber vielleicht muss man das halt einfach so hinnehmen. dann ist das eben so. ...
das gleiche problem haben wir ja alle beim offroad fahren. aber es ist halt schon ein unterschied, ob mir das in den alpen passiert oder in der wüste (kostentechnisch) von der rechtlichen situation mal ganz abgesehen... aber das sprengt eh den Rahmen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 05.02.2008 17:46:01 Titel: |
|
|
Kumpel mit Hänger? | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.02.2008 17:48:42 Titel: Re: Fahrzeugrückholung - Kostenübernahme |
|
|
kayahd24467 hat folgendes geschrieben: | nur für den Fall der Fälle:
wenn ich den Defender in Tunesien (incl. Sperrgebiet) so dermassen schrotte, dass man die Kiste nur noch raus-winchen und per hänger nach Hause bringen kann...... |
Muss - Die Tunesier lassen Dich ohne Auto nicht wieder gehen. Und wenn ich mich an einige GEschichten aus dem Bekanntenkreis erinnere, wirds sonst eine echt aufwendige und teure Sache, wenn man versucht, den Schrottrest dort zu lassen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 besser Lemming als Leitwolf :-)

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Corsier sur Vevey Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux 2. SC Nomad |
|
Verfasst am: 05.02.2008 18:17:04 Titel: |
|
|
ADAC plus Mitgleidschaft und wenn es sein muss organisierne die (fast) alles... habe dieses Jahr einen auf der Fähre getroffen dessen Familie durfte nach einem Roller auf ADAC kosten nach Hause fliegen. Er hat den Wagen dann noch in den Hafen gebracht und wurde in Genua dann von einem Schlepper abgeholt. Der ADAC hätte aber auch den Transport in Tunesien organisiert und übernommen.
Rufe den ADAC mal an und kläre das mit denen, würde mich auch mal interessieren ob die auch die Bergekosten in den Dünen übernehmen oder erst ab befestiger Strasse (Definitionssache).
Man kann auch ohne Auto ausreisen aber das ist sehr kompliziert, da muss man in Tunis das Auto aus dem Pass austragen lassen, dann geht die Karre nach Nizza und wird dann von da aus woauchimmerhin transportiert. Das würde ich nur im allergrössten Notfall machen. | _________________ Jage nicht was du nicht töten kannst |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Meister Propper


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 05.02.2008 18:26:55 Titel: |
|
|
Zitat: | Fahrzeugverzollung und -verschrottung
Nach einem Totalschaden oder Diebstahl im Ausland erledigen wir für Sie die Verschrottungsformalitäten und übernehmen die Zoll-, Verschrottungs-, Abschlepp- und Einstellgebühren.
* Gültig in Europa (außer in Deutschland)
|
ADAC Plusmitgliedschaft | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. wd21 td,mehre suzis zum trailen |
|
Verfasst am: 17.03.2008 15:58:19 Titel: adac erfahrungen |
|
|
hallo
kann dir über meine adac erfahrungen berichten.
war zwar nur in den alpen und ich konnte mich bis zur nächsten tanke schleppen,aber von da ab hat sich der adac um alles gekümmert.
orga der hotelübernachtung mit 50kg hund,mietwagen am nächst morgen direkt am hotel und den rücktransport meines terranos.
leider hat der rücktransport nicht ganz ohne weitere schäden an meinen kleinen geklappt(wozu der adac aber nix kann)dafür hab ich aber vom adac noch geld gekriegt.
alles im ganzen war ich echt zufrieden und kann den adac nur weiter empfehlen
gruß stephan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 17.03.2008 17:49:21 Titel: |
|
|
Frankpropper hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Fahrzeugverzollung und -verschrottung
Nach einem Totalschaden oder Diebstahl im Ausland erledigen wir für Sie die Verschrottungsformalitäten und übernehmen die Zoll-, Verschrottungs-, Abschlepp- und Einstellgebühren.
* Gültig in Europa (außer in Deutschland)
|
ADAC Plusmitgliedschaft |
früher stand da mal was von ,,mittelmeer anreiner staaten,,
scheint sich ja geändert zu haben.
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.03.2008 17:52:48 Titel: |
|
|
ADAC übernimmt auch in Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen......von Teer weg. Nicht aus dem Sand.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2007 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 18.03.2008 10:30:11 Titel: |
|
|
der offroadschutzbrief (der halt von der zeitung offroad) hatte so etwas geboten (auch bergung aus dem sand), aber den gibt es nicht mehr und die alten verträge laufen zum august aus. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Präzisionshacker


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Putzbrunn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110hcpu  2. Freelander II  3. Renault Twingo GT  4. GT Zaskar Race  5. Cannondale CAAD3  |
|
Verfasst am: 31.03.2008 12:07:31 Titel: |
|
|
Mein Schutzbrief (für 8 EUR pro Jahr in der KFZ Haftpflicht enthalten) deckt Tunesien und Marokko mit ab.. Inwieweit ein Unfall im Sand grob fahrlässig, und damit nicht versichert ist, sei mal dahingestellt...
Zitat: | A.3.4 In welchen Ländern besteht Versicherungsschutz?
Sie haben mit dem Schutzbrief Versicherungsschutz in den
geographischen Grenzen Europas sowie den außereuropäischen
Gebieten, die zum Geltungsbereich der Europäischen
Union gehören. Haben wir Ihnen eine internationale
Versicherungskarte ausgehändigt, erstreckt sich Ihr Versicherungsschutz
auch auf die dort genannten nichteuropäischen
Länder, soweit Länderbezeichnungen nicht
durchgestrichen sind. Bitte beachten Sie, dass manche der
nachfolgenden Leistungen nicht im Inland erbracht werden. |
Wird wohl von Versicherer zu Versicherer unterschiedlich sein.. Einfach mal in den Versicherungsbedingungen nachlesen
lg
würstelbude | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 11.04.2008 11:00:21 Titel: |
|
|
aus eigener erfahrung kann ich den adac nur empfehlen. ich habe das volle program mit denen mehrmals durchgespielt:
Fahrzeugrückholung
krankentransport 2x (einmal mit mit extra flieger aus tunesien)
ersatzteilbeschaffung ( dauerte nach tunesien genau 1 1/2 Tage )
die leute an der hotline sind absolut kompetent und der adac hat in allen ländern (schutzbrief) gute vertragspartner. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 11.04.2008 12:17:11 Titel: |
|
|
Lemming hat folgendes geschrieben: | ADAC plus Mitgleidschaft und wenn es sein muss organisierne die (fast) alles... habe dieses Jahr einen auf der Fähre getroffen dessen Familie durfte nach einem Roller auf ADAC kosten nach Hause fliegen. Er hat den Wagen dann noch in den Hafen gebracht und wurde in Genua dann von einem Schlepper abgeholt. Der ADAC hätte aber auch den Transport in Tunesien organisiert und übernommen.
Rufe den ADAC mal an und kläre das mit denen, würde mich auch mal interessieren ob die auch die Bergekosten in den Dünen übernehmen oder erst ab befestiger Strasse (Definitionssache).
Man kann auch ohne Auto ausreisen aber das ist sehr kompliziert, da muss man in Tunis das Auto aus dem Pass austragen lassen, dann geht die Karre nach Nizza und wird dann von da aus woauchimmerhin transportiert. Das würde ich nur im allergrössten Notfall machen. |
Na ja......
da kann ich auch was ganz anderes berichten....
Ich zitiere mich mal selber aus einem anderen Forum:
ChristianAC hat folgendes geschrieben: | 29.12
So.....kommen wir mal zu unseren Erfahrungen mit dem ADAC im Ausland
und so feinen Begrifflichkeiten wie Abschleppen und Bergen.
Wenn ich mir den Wagen so ansehe:
und hier
dann sollte man meinen, daß dieses Fahrzeug geborgen werden muß.
FALSCH.
Da er mit einer aus dem Graben gezogen und aufgerichtet werden
konnte ist es NUR ein Abschleppen. Zum Bergen wäre ein Kran nötig
gewesen. Somithin sind nur Kosten bis € 200,- abgedeckt. Bei einer
Bergung wären die Kosten unbegrenzt gedeckt.
So durfte ich erstmal noch grob € 180,- zuzahlen. Glücklicherweise
existiert noch ein anderer Schutzbrief eines Mitbewerbers, der an dieser
Stelle einspringt.
Kommen wir zum Rücktransport. Hier steht beim ADAC ein Budget von
€ 500,- zur Verfügung. Für 3 Personen und einen Hund nicht gerade
üppig.
Sagte ich Hund ?? O-Ton ADAC: Um den Hund müssen sie sich selber
kümmern wie der nach Hause kommt.
Ich hätte ja noch verstanden wenn man dies von Seiten des ADACs
mitorganisiert hätte und mir dann die Kosten in Rechnung gestellt hätte.
Wir hätten schön blöd dagestanden, wenn der ADAC uns Flüge gebucht
hätte für die keine Hundebox zu bekommen gewesen wäre. Außerdem
muß ein Hund mindestens 48h vor Abflug gemeldet sein, damit er
überhaupt mitgenommen wird.
Gut an dieser Stelle sprang dann auch der MItbewerber ein und wir haben
das Thema ADAC an damit dann begraben.
Problem in Grövelsjön ist der nächste buchbare Flugplatz. Da kommen
nur Oslo mit grob 300km und Stockholm mit grob 500km in Frage. Nur
wie dort hinkommen?
Dazu noch die Feiertage. Der nächst buchbare Flug wäre frühestens
am 3. oder 4. Januar gewesen. Also später also unsere Fähre gegangen
wäre.
Nach gemeinsamen Kriegsrat mit dem Mitbewerber wurde dann ein Taxi
nach Oslo für grob € 400,- beschlossen zum Datum unserer normalen
Fähre. Dann weiter ab Kiel mit einem Mietwagen.
Etwas nervig war dann noch die Diskussion um den Rücktransport des
Wagens nach Deutschland, da man ihn man am liebsten als
wirtschaftlichen Totalschaden direkt in Schweden verscherbelt hätte.
Nach einer sehr nachdrücklich geführten Diskussion mit dem Übernahme
des Risikos der Transportkosten bei tatsächlicher Feststellung eines
wirtschaftlichen Totalschadens wurde dann auch dieser Transport
angeleiert. Mal sehen MItte Januar ist der G grob wieder in Deutschland.
|
Übrigens wir reden hier über dine ADAC Plusmitgliedschaft !!!!
Gruß
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.04.2008 12:46:54 Titel: |
|
|
welcher mitbewerber war das denn bei dir? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 wer hat die denn mitgenommen?


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Oberpfalz/ hin u. wieder in Potsdam
| Fahrzeuge 1. LR 90 TD5 " 2. 2paar Schuhe " 3. KEIN Kleid und Keine Pumps |
|
Verfasst am: 13.04.2008 09:54:03 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | welcher mitbewerber war das denn bei dir? |
Welcher ist ja egal.
Interessant wäre nur was der für eine Versicherung hatte. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 13.04.2008 10:21:01 Titel: |
|
|
ich hab mir das mal von meiner versicherung (axa winterthur) schriftlich bestätigen lassen das die mich egal wo abholen kommen. solange es keine wettbewerbsveranstaltung ist. also ob alpen, kiesgrube oider sahara, die versicherung gilt überall. ist halt nicht gerade die günstigste versicherung, aber dafür hatte ich noch nie probleme bei einem schadensfall | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
|