Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Befestigung Arbeitsscheinwerfer
ohne zu bohren

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6396 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 09.02.2008 10:42:30    Titel: Befestigung Arbeitsscheinwerfer
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

hab mir jetzt für meinen Maverick einen Magnetfuss für einen Arbeitsscheinwerfer bestellt da ich nicht noch mehr Löcher ins Dach machen will.
meine andere Frage wäre:
könnte man das ganze auch mit Terroson-Karoseriekleber kleben???
also einfach den Standart lampensockel aufs Dach kleben?
Vertrau mir

hält das? hab damit das Riffelblech auf die Motorhaube meines Suzuki geklebt und das hielt bombenfest... Vertrau mir

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 09.02.2008 19:47:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei entsprechender Vorbereitung (anschleifen) hält das!

Die Klebefläche sollte min 10x10cm haben und es sollte Sikaflex hochfest zum kleben verwendet werden.

Grüsse

Peter

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 09.02.2008 20:35:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Erik ... mach doch nich so halbe Sachen . Nee, oder? Entweder Du schraubst die Scheinwerfer an nen Lampenbügel oder nen Dachträger oder Du bohrst Löcher ins Dach und schraubst die Dinger an . Abdichten kannste dann immernoch mit Sika oder Teroson , aber die Scheinwerfer selber aufs Dach kleben geht ja wohl garnich !! Was kommt als nächstes ? Die Winde mit Pflaster an der Stoßstange festmachen ?

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kidkenny
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hanstedt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW-Iltis
2. Allgaier A22
3. Gutbrodt D2600
4. Güldner G50A
5. Yamaha BT1100 Bulldog
BeitragVerfasst am: 09.02.2008 21:32:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bevor Du die Lampen anpappst solltest Du lieber über 'nen Lampenbügel oder ähnlich nachdenken. Nee, oder? Kleben hält vorübergehend, aber dann ...... Und bevor Du die Lampen dauerhaft anklebst, kannst Du auch direkt bohren und mit Sikaflex abdichten. YES

_________________
Nicht alles, was einen Propeller hat, kann fliegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6396 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 09.02.2008 22:24:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, oder? ja ne ist klar...
man man hab mich selbst geärget solch einen Blöden Fred zu eröffen.
keine Ahnung wieso ich das gemacht habe.

also ich probier jetzt erstmal mit der Magnethalterung ob ich dann mehr Einschränkungen von der Höhe her hab als vorher oder ob es sich in grenzen hält.

Also jetzt erstmal Testphasu und dann werd ich weitersehen.... rotfl rotfl rotfl

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.02.2008 23:19:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im Prinzip haben alle recht....

Ist nur die Frage, ob Du Löcher im Dach haben willst oder nicht.

Bei meinem Alltagswagen wollte ich das damals nicht, beim Patrol würd ich Löcher bohren, kleben oder schweißen, je nach Bedarf.

Gruß Andreas
Nach oben
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 09.02.2008 23:22:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würd nen Dachträger nehmen. Vertrau mir Dann ist der Scheinwerfer auch relativ einfach demontierbar.

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 09.02.2008 23:59:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo soll der Arbeitsscheinwerfen den hin? Vorne oder hinten? Wenn er nach hinten leuchten soll habe die Aussis was schönes für den Patrol, was natürlich auch bei anderen Wagen mit aussenliegnden Reserverad geht. Geänderten Reserveradhalter mit ein oder zwei Rohren nach oben bis über das Rad, darauf ne Platte für Funk und/oder Scheinwerfer.
Bilder habe ich leidder nur auf dem Laptop, versuche die hiuer nochmal rein zubekommen.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.02.2008 00:46:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So mal fix das Lapy angeklemmt und Bilder gesucht.




_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6396 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.02.2008 01:22:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

PatrolY61 hat folgendes geschrieben:
So mal fix das Lapy angeklemmt und Bilder gesucht.





wow...

das gefällt mir seh gut.

will halt echt keine Löcher bohren.
Die Scheinwerfer sollen nach hinten leuchten.
Dachträger hab ich mir auch überlegt, aber 1. Sind neue sehr teuer und2. Müssen dann doch auch löscher ins dach.

wie sind die Kabel bei den Halterungen der Aussis nach innen geführt???

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.02.2008 01:30:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da müsste man halt wieder Bohren oder man lässt das Kabel bei den Scharnieren mit in den Innenraum laufen. Sollte es aber mit dem Bohrenloch später stress geben, wird sich ne Tür sicher einfacher auf dem Schrott finden lassen wie ein Dach. Hinter dem Rad kann man eine Gummidurchführung machen ohne das dort Wasser drin steht wie im Dach.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6396 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.02.2008 02:40:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn du mir jetzt noch sagtst was so ein teil kosten soll und wo man es beziehn kann

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.02.2008 10:01:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
wenn du mir jetzt noch sagtst was so ein teil kosten soll und wo man es beziehn kann


erschrecke aber manchmal nicht über die Preise für so Sachen, wo aufgerufen werden. Hau mich, ich bin der Frühling

meist kann es ein "Dorfschmied" um die Ecke, für einen Bruchteil des aufgerufenen Verkaufspreises anfertigen. Is ja nichts wildes..paar Rohre biegen und mit bissel Flachstahl zusammenbruzzeln. Grundierung und Farbe bekommste im Baumarkt. Ja


..soll jetzt auch nicht negativ sein, sondern mehr als Info und Anregung Winke Winke
Nach oben
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6396 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.02.2008 10:46:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stimmt, mein Kumpel ist Metallbauer.
wollte nur mal grundsätzlich wissen ob es mehr Bilder und Daten gibt.
Bauen wird er mir das schon.

ub es reicht zu grundieren und lackieren weiss ich nicht, denke aber wenn das mit den Felgen geklappt hat müsste das auch gehen.
Ansonsten eben pulverbeschichtung, 60 Euro....
Vielleicht mach ichs ja als Teleskop und ausfahrbar 3-4-5 meter rotfl Vertrau mir

ne aber im ernst, denke das wird die beste alternative sein.

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.02.2008 19:42:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
wenn du mir jetzt noch sagtst was so ein teil kosten soll und wo man es beziehn kann

Habe die Bilder auf einer Aussiseite gefunden, glaube es war bei Mark`s. Kostenpunkt 375 Aussiedollar, allso selber machen. Denke das wir billiger

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.243  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen