Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6390 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.02.2008 09:13:33 Titel: Kosten Führerschein ? |
|
|
da sich jemand geneigt zeigt den Führerschein für Motorrad machen zu wollen und erste Auskünfte bei der fahrschule um die Ecke - erweckte den Eindruck als ab man den Laden kaufen will.
Wie ist das eigentlich geregelt ? Führerschein für PKW vorhanden, da sollten doch eigentlich ein Paar Fahrstunden reichen um den Nachweis zu erbringen das man drauf sitzen kann und beim Bremsen nicht gleich auf den Sabbel fällt.
Wer hat sich eigentlich diese Unsägliche Klasseneinteilung erfunden ? Ist ja der pure Wahnsinn !
Bitte Info´s was es da für Wege gibt und Kosten anfallen | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 15.02.2008 09:26:34 Titel: |
|
|
na ich sag mal so 1200-1500.-euro muss man schon rechnen.
weil, die normallen pflichtstunden must du auf jedenfall machen
daran führt kein weg vorbei.
dann noch ein paar fahrstunden,da kommt schon was zusammen.
wilst du auf deine alten tage noch motorrad fahren ?midlifekriese
das ist alles viel zu schnell und gefährlich ab einem bestimmten alter *
gruss siggi109
*der seit 25jahren klasse 1 hat und danach
noch nie wieder motorrad gefahren ist  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6390 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.02.2008 09:35:06 Titel: |
|
|
habe seit 39 Jahren die 1.Klasse (hatte 70 (!) Mark gekostet).
nee, wegen Sohnemann gefragt. Selber ist man viel Mopped gefahren dann wieder Weile nicht dann bis vor 2 Jahren, und demnächst vielleicht mal wieder (wenn ich dürfen sollte ) | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meschede Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Frontera 2,4 2. Mazda 6 MZR Kombi |
|
Verfasst am: 15.02.2008 10:09:36 Titel: |
|
|
Die Führerscheinklassen kommen von unseren Freunden in der EU die wollten wohl das die Fahrschulen nicht am Hungertuch nagen müssen. Mit einem Preis von 1200 -1500 ,- € must man wohl rechnen.
Aber ich denke das die Pflichtstunden ausreichen wenn man schon längere Zeit den Führerschein besitzt .
Rooki | _________________ Frontera 2,4l, Trailmasterfahrwerk+50mm,1" Boddylift,CB-Funk,Dachleuchten,31x10,5x15 Cooper STT , Seilwinde
Da steckenbleiben wo du nicht hinkommst
Du kannst versuchen mir zu folgen, aber es wird weh tun
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.02.2008 11:53:12 Titel: |
|
|
man muss wenn der kfz lappen nicht nur ein paar monate her ist auch den kompletten theorie unterricht nochmal absolvieren. wenn man beides zusammen oder eng zusammenliegend macht, dann braucht man nur die paar motorrad extra theorie stunden.
auf dem lande wo es etwas günstiger ist sollten 1200 euro reichen, hier in HH bekommste nen motorrad lappen eher für 1500 oder mehr.
mann bin ich froh, damals 1992 hatten beide lappen zusammen weniger gekostet... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meschede Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Frontera 2,4 2. Mazda 6 MZR Kombi |
|
Verfasst am: 15.02.2008 12:00:14 Titel: |
|
|
Das mit den Theoriestunden ist richtig auch wird man auf der Prüfung wohl den Grundfragebogen und einen extra Bogen für Motorrad machen müssen meines Wissens nach. Was ich mit den Pflichtstd. meinte sind halt die Fahrstd. auf dem Motorad weil eigendlich "nur" das händling geübt weden muss.
Rooki  | _________________ Frontera 2,4l, Trailmasterfahrwerk+50mm,1" Boddylift,CB-Funk,Dachleuchten,31x10,5x15 Cooper STT , Seilwinde
Da steckenbleiben wo du nicht hinkommst
Du kannst versuchen mir zu folgen, aber es wird weh tun
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.02.2008 12:06:39 Titel: |
|
|
kleiner tip:
einige fahrstunden bieten verbiligte kurse für beamte (polizei/feuerwehr) an. solltest du bekannte aus diesen kreisen haben, sag bescheid. ich hatte meinen lappen damals in so einer gruppe mitgemacht. das waren hauptsächlich junge polizei schüler (bekannte von mir), die ihren lappen aber selber bezahlen mussten und dafür rabatt bekamen. dabei hatte ich fast 1/3 gespart. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 15.02.2008 14:06:12 Titel: |
|
|
pflichtsunden? was ist das denn? | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 15.02.2008 14:36:36 Titel: |
|
|
Die Stunden die man halt machen muß  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 15.02.2008 14:42:30 Titel: |
|
|
also muss man in deutschland fahrstunden mit nem fahrlehrer machen oder handelt es sich dabei um kurse wie zb. schleuderkurs oä? | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 15.02.2008 14:48:41 Titel: |
|
|
bueti hat folgendes geschrieben: | also muss man in deutschland fahrstunden mit nem fahrlehrer machen ... |
Ja, muß man
Dabei gibt es eine Anzahl sogenannter Pflichtstunden,
z.B.:
Autobahnfahrten
Überlandfahrten
Nachtfahrten
diese Pflichtstunden müssen absolviert werden,ansonsten erfolgt keine Zulassung zur Prüfung.
Kling doof, isses auch, ist aber leider nicht zu vermeiden  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 15.02.2008 15:18:33 Titel: |
|
|
Ich habe auch Klasse 1, bin aber nur ein Jahr gefahren, dann ordentlich gesemmelt und danach vom Bike-Virus geheilt, Gottseidank ziert seitdem nur eine fette Narbe mein Schienbein.......
Hier gabs mal die Regelung, wenn Klasse 3 schon vorhanden, dann reichten ein paar Runden auf dem Bock mit anschließender Prüfung und fettich. Nix mit Theorie usw.
Wie sagte Jeremy Clarkson in einem Video über den Atom-Renner: Zitat: | Ab einem bestimmten Alter sieht man in der Lederkombi peinlich aus und ein beinahe zwangsläufiger Unfall endet damit, dass deine Augen jemand bekommt, den Du absolut nicht leiden kannst |
Eine Steigerung sind dann die Runzelrocker auf den Harleys, lächerlicher und peinlicher geht´s nimmer | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.02.2008 15:31:26 Titel: |
|
|
Rooki hat folgendes geschrieben: | Die Führerscheinklassen kommen von unseren Freunden in der EU die wollten wohl das die Fahrschulen nicht am Hungertuch nagen müssen. Mit einem Preis von 1200 -1500 ,- € must man wohl rechnen.
Aber ich denke das die Pflichtstunden ausreichen wenn man schon längere Zeit den Führerschein besitzt .
Rooki |
Hallo Dietmar
das kam viel früher..wenn ich mich recht erinnere, korrigiert mich bitte..
war das um 1988 oder so..
Da haben se den Motorradführerschein gestaffelt...
als ich meinen machte, konnte ich gleich alles fahren (PS Anzahl) um 1988 haben sie es dann aufgeteilt in 1 A (PS-definiert und Zeitdefiniert glaub 2 jahre waren das) und dann konnte man erst den grossen 1er machen.
warum das Ganze !!..gab zu viele Unfälle, weil die Neulinge mit den grossen Maschinen nicht klar kamen..
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 15.02.2008 15:31:49 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | bueti hat folgendes geschrieben: | also muss man in deutschland fahrstunden mit nem fahrlehrer machen ... |
Ja, muß man
Dabei gibt es eine Anzahl sogenannter Pflichtstunden,
z.B.:
Autobahnfahrten
Überlandfahrten
Nachtfahrten
diese Pflichtstunden müssen absolviert werden,ansonsten erfolgt keine Zulassung zur Prüfung.
Kling doof, isses auch, ist aber leider nicht zu vermeiden  |
rofl, das ist ja ne geile abzocke  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Burgerkiller


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: 51503 Rösrath Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. KVB |
|
Verfasst am: 15.02.2008 16:21:43 Titel: |
|
|
Sandman hat folgendes geschrieben: | Rooki hat folgendes geschrieben: | Die Führerscheinklassen kommen von unseren Freunden in der EU die wollten wohl das die Fahrschulen nicht am Hungertuch nagen müssen. Mit einem Preis von 1200 -1500 ,- € must man wohl rechnen.
Aber ich denke das die Pflichtstunden ausreichen wenn man schon längere Zeit den Führerschein besitzt .
Rooki |
Hallo Dietmar
das kam viel früher..wenn ich mich recht erinnere, korrigiert mich bitte..
war das um 1988 oder so..
Da haben se den Motorradführerschein gestaffelt...
als ich meinen machte, konnte ich gleich alles fahren (PS Anzahl) um 1988 haben sie es dann aufgeteilt in 1 A (PS-definiert und Zeitdefiniert glaub 2 jahre waren das) und dann konnte man erst den grossen 1er machen.
warum das Ganze !!..gab zu viele Unfälle, weil die Neulinge mit den grossen Maschinen nicht klar kamen..
 |
Also, über das Datum will ich jetzt mal nicht so streiten, aber das ging so:
Führerscheinaspiranten unter 25 Jahre durften in den ersten zwei Jahren Moppeds fahren mit höchstens 34 PS (meist eine 250iger Kawa-Chopper), dann mußten sie eine erneute Prüfung machen, auf einem Motorrad mit offener Leistung, danach durften sie dann leistungsunbegrenzt fahren.
Führerscheinaspiranten, die bereits älter als 25 Jahre waren, konnten gleich einen Führerschein für nicht leistungsberenzte Moppeds machen, dafür mußte aber die Fahrschule ein entsprechendes Zweirad vorhalten, meist war das dann eine BMW mit 50 PS.
Ich kann mich noch genau an 1997 erinnern, das Jahr, in dem meine Ehefrau ihren Motorradführerschein gemacht hat (weil sie zum Zeitpunkt ihres Autoführerscheins hochschwanger war). Und weil sie die BMW mit 50 PS nicht fahren konnte (sie ist leider von mindergroßen Wuchs), mußte sie trotz ihres Alters den damals sogenannten Stufenführerschein machen, allerdings war kurz danach die Änderung, dass man nach den zwei Jahren keine neue Prüfung mehr machen mußte, sondern die Leistungsbeschränkung automatisch wegfiel.
Ich habe für meinen Moppedführerschein 1972 Fahrstunden auf einem Heinkel Tourist gemacht, eine ziemlich windige Kiste, direkt danach habe ich dann eine 450 Honda gefahren.
Meine beiden Führerscheine (Klasse 1 und Klasse 3) haben damals zusammen (anno 1972) schlappe 300 DM (in EUR: 150) gekostet, meine Fahrerlaubnis der Klasse 2 schlug nach der Zeit beim Trachtenverein nochmal mit wahnsinnigen 5,- DM zu Buche, alles Preise, von denen meine Kids heute nur noch träumen können. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|