Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6246 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.06.2008 09:27:16 Titel: wie weit geht das anzuheben ? |
|
|
und zwar die hintere Lagerung ATG/VTG ? Grund ist das das VTG dermaßen blöd runter hängt.
Möglich wären 5cm höher, ist geschätzt da kein Einblick was über den Getrieben im Tunnel so verborgen ist. Bevor ich alles raus ruppe und dann feststelle geht doch nicht.
Wer da genaue Erkentnisse ? | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Meister Propper


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 21.06.2008 09:35:49 Titel: |
|
|
Beachte da aber auch den Knickwinkel der Kardanwelle! 5cm das VGT anheben kann sich schon reichlich ungünstig auswirken... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 21.06.2008 09:40:09 Titel: |
|
|
Der hat doch durchgelutschte Federn, das passt dann wieder, mit dem Knickwinkel!
Aber mal im Ernste, wie willste das machen, willste einen komplett neuen Crossmember verbaun?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 21.06.2008 09:55:22 Titel: |
|
|
Strada hat folgendes geschrieben: |
Aber mal im Ernste, wie willste das machen, willste einen komplett neuen Crossmember verbaun?? |
Ich frag mich schon lange, ob man da nicht einfach eine flache Platte statt des komischen Originalteils drunter schrauben kann - werden wir näher betrachten, wenn kommen - irgendwannmal...
@Vinzenz: Vgl.: http://www.tntcustoms.com/page.asp?pageid=61 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Zuletzt bearbeitet von am 21.06.2008 09:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6246 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.06.2008 09:55:47 Titel: |
|
|
Strada hat folgendes geschrieben: | Der hat doch durchgelutschte Federn, das passt dann wieder, mit dem Knickwinkel!
Aber mal im Ernste, wie willste das machen, willste einen komplett neuen Crossmember verbaun?? |
eigentlich nicht, der geht ja noch. Dachte die Lagerung vom Silentblock höher zu setzen. Es soll einfach glatter werden und mit exakt passender Skidplate das ATG und VTG aus der Gefahrenzone zu bringen.
Das mit den ausgelatschten Federn wird demnächst ein Ende haben
1.Stufe ist etwa 2" mit Granny/Patrolfedern
2. Schritt aufgebohrtes 4,5" RE
Mach heut noch ein paar Bilder | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Meister Propper


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 21.06.2008 09:55:58 Titel: |
|
|
Strada hat folgendes geschrieben: | Der hat doch durchgelutschte Federn, das passt dann wieder, mit dem Knickwinkel!
|
Kann ja keiner wissen...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 21.06.2008 10:00:38 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | Strada hat folgendes geschrieben: | Der hat doch durchgelutschte Federn, das passt dann wieder, mit dem Knickwinkel!
Aber mal im Ernste, wie willste das machen, willste einen komplett neuen Crossmember verbaun?? |
eigentlich nicht, der geht ja noch. Dachte die Lagerung vom Silentblock höher zu setzen. Es soll einfach glatter werden und mit exakt passender Skidplate das ATG und VTG aus der Gefahrenzone zu bringen.
Das mit den ausgelatschten Federn wird demnächst ein Ende haben
1.Stufe ist etwa 2" mit Granny/Patrolfedern
2. Schritt aufgebohrtes 4,5" RE
Mach heut noch ein paar Bilder |
Dann ist aber noch der Crossmember da, das heisst du gewinnst nur sehr wenig an Höhe, sicherlich ist es besser, am Crossmember als am VTG hängen zu bleiben!
Aber ich seh da noch ein Problem und zwar gibt das dann mit der Höherlegung schnell ein Problem, ich sag nur und Kardan  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6246 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.06.2008 10:04:13 Titel: |
|
|
für und Kardan hab ich schon ne Lösung im Hinterkopf. Wird allersdings nur präsentiert wenn es sich bewährt. Lösung für Arme sozusagen. | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 21.06.2008 10:07:09 Titel: |
|
|
@Vinzenz: Wenn alles gut geht, ist zum Winter ein 242er VTG mit und Tom Woods Welle "über". Und falls ich doch meinen Geldscheißer wiederfinde sogar die , über die wir einst sprachen. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6246 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.06.2008 10:10:41 Titel: |
|
|
@BG - sehr schön und immer noch Interesse. Und da ich jetzt wirklich nicht mehr zu den Überstürzenden gehöre spielt "gleich habe wolle" keine Rolle mehr. | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.06.2008 10:18:40 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | @BG - sehr schön und immer noch Interesse. Und da ich jetzt wirklich nicht mehr zu den Überstürzenden gehöre spielt "gleich habe wolle" keine Rolle mehr. |
Eine weise Entscheidung.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6246 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.06.2008 21:03:13 Titel: |
|
|
habe mir das heute noch mal ausgiebig beglotzt und vor allen Dingen befummelt.
OT(Ein relativ alter/verbrauchter Mann beglotzt/befummelt ein ATG/VTG - wie weit ist man gesunken!)
die eigentliche Ausgangslage ist nun endlich den Wagen (oder Karre) höher zu bekommen. Meiner Einer schwätzet ja schon lang drüber.
Nun soll es aber werden ! Ernsthaft !
wobei so wie er war/ist hat das Dingen eigentlich nie ein richtiges Problem dargestellt.
Fakt ist das ich irgendwelche "Höherlegungen" (mit eventuell bekannten/bestehenden Problemen) keinesfalls mit mit irgendwas "runter bringen" (Getriebeabsenkungen usw) kompensieren will. Das ist in meinen Augen Kontraproduktiv.
Im Gegenteil. Und darum meine Frage und das heutige beglotzen (und befummeln) hat gezeigt das 5cm Platz nach oben kein Problem darstellen werden. es gibt 2 Stellen die knapp sind aber noch oben unter der Mittelkonsole verschwinden und mit Flex, und bissel Blech gerichtet werden können. Dazu ein Bildchen
das ist besagter Querträger der als hinterer 3. Punkt das Triebwerk sammt VTG hält. Das Teil ist echt solide, ein Stein oder hartes Hindernis wird da nix anrichten (jedenfalls nichts wesentliches). Allerdings folgt in fahrtrichtung direkt das lebenswichtige VTG. Und die Klamotte die am Träger nix ausrichten konnte wird das VTG willkommen heißen und zerbröseln - und damit Pumpe.
Mein Ansinnen insgesammt ist so hoch wie es geht, den Bauch so flach wie nur möglich und maximalen Schutz für VTG und ATG
und diese Scheiß Ecken müssen auch anners
Ick Gloobe - mach mal nen neuen Fred zu soonem Cheroo auf - irgendwann demnächst | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 21.06.2008 23:02:48 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 21.06.2008 23:49:54 Titel: |
|
|
@Vinz
der Querträger ist butterweich und biegt sich ziemlich schnell durch,
dafür stützt er aber nichts, im Serienzustand ist Luft zwischen VTG und Träger
(was sich meist ziemlich schnell ändert )
VTG hochsetzen ist kontraproduktiv, da es massiv
Verspannungen gibt und hinten den Knickwinkel nachhaltig versaut........
übrigens zum Fahrwerk:
bei der Superkarpata fährt seit Jahren ein mit, der hat nur 2" Fahrwerk
aber 4" Spacer und 4" Schäkel (Selberbau)
(und die Kiste geht besser als ich dachte!!!) | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6246 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.06.2008 06:27:41 Titel: |
|
|
@Maddoc, muß ich widersprechen. Der Träger macht schon einen soliden Eindruck. Und er trägt den gesamten Triebwerksblock am hinteren Ende. Motor, ATG und VTG sind eine Einheit, an drei Punkten mit dem Auto verbunden. Vorn Motorlager re und li und hinten am ATG via Silentblock auf dem Träger. Da verspannt nix. Und zwischen ATG sollte schon Luft sein ansonsten ist der Silentblock im Eimer
Einzig der berühmte Knickwinkel wird knickiger, ist aber wieder andere Baustelle | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|