Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
...und hat diesen Thread vor 6230 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 09.07.2008 00:46:36 Titel: Jeep J8 - Impressionen vom EuroCamp Jeep 2008 |
|
|
Auf dem EuroCamp Jeep 2008 im Land Fleesensee wurde der neue Jeep J8 gezeigt, genauer gesagt die ersten beiden Modelle (ein 2- und ein 4-Türer). Das Fahrzeug ist der erste Schritt von Jeep, wieder im Nutzfahrzeugbereich Fuß zu fassen. Das Fahrzeug wird geliefert werden an Rettungskräfte, Millitär, THW, Bergwacht, humanitäre Organisationen usw. Der Kunde ordert ein Grundfahrzeug, dieses wird zum Ausstatter geliefert, der dann den "branchenspezifischen" Ausbau macht (Trage, MG, Sitzbänke usw.)
Ein paar Daten:
- Ausschließlich Automatik
- 2.8l VM, ca. 118 PS
- spezieller Luftfilter, garantiert 5 Stunden Motorlaufzeit in einem "black out" Sandsturm
- 300 Teile gegenüber JK geändert
- 44 vorne, Lochkreis 5x5.5" mit geänderte Hubs aus´m Dodge
- 60 hinten, Lochkreis 5x5.5"
- Blattfedern hinten
- Nutzlast 1250kg
- Anhängerlast 3500kg
- Will eine günstige Alternative zum HMMWV sein, sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt sowie in der Reichweite
- Elektrik komplett abschaltbar (für Transport im Flieger)
- 4 Ösen zum Verzurren auf Schiffen oder für Heli-Transport
- Gefertigt in Kairo
- Dual-Batteriesystem an Bord
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.07.2008 10:54:34 Titel: |
|
|
Die clevere Alternative zum Krustentier? Leichter , besser zu verfliegen....
Kommt der so oder ist das eine Idee? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
...und hat diesen Thread vor 6230 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 09.07.2008 11:17:03 Titel: |
|
|
Der kommt so. Das waren die beiden ersten Kisten für Europa, aber die werden in Kairo nun gefertigt. Über einen Verkauf an "normale" Endkunden wird bei Jeep nachgedacht. Ich stöber mal die CD durch, die wir bekommen haben, ob´s da noch ein paar Infos mehr gibt... | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 09.07.2008 11:38:29 Titel: Re: Jeep J8 - Impressionen vom EuroCamp Jeep 2008 |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: |
|
ich kann mir schon gut vorstellen, was aus der Stoßstange wird, wenn das Ding für "Normalbürger" zu kaufen ist...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
...und hat diesen Thread vor 6230 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 09.07.2008 12:22:07 Titel: |
|
|
Aus den Presse-Infos:
Zitat: |
Legendärer Jeep® J8 auf dem Euro Camp Jeep 2008 bietet zu günstigem Preis extreme Zuladung und Anhängelast für humanitäre, kommerzielle und militärische Anwendungen
· Unerreichte Anhängelast in seinem Segment
· Kraftvoller Dieselmotor ermöglicht 3,5 Tonnen Anhängelast
· Beste Wat-Tiefe und Bodenfreiheit seiner Klasse
· Verfügbar als Viertürer und Zweitürer mit verlängerter Pickup-Ladefläche, sowohl als Links- als auch als Rechtslenker
· Der Jeep® J8 bietet ein außergewöhnliches Preis-/Leistungsverhältnis und kostet weit weniger als andere Fahrzeuge für humanitäre und militärische Aufgaben
Land Fleesensee, Deutschland – Das Mehrzweckfahrzeug Jeep® J8 war während des Euro Camp Jeep 2008 in Norddeutschland erstmals auf einem Kunden-Event zu sehen. Der J8 bedeutet die Rückkehr der Marke Jeep zur Produktion von Modellen für kommerzielle und militärische Zwecke mit einem modernen Fahrzeug, das für die Bedürfnisse von sowohl privaten Organisationen als auch von Behörden entwickelt wurde.
“Der neue J8 kombiniert die legendären Fähigkeiten und die Zuverlässigkeit, die den Jeep Wrangler und den Wrangler Unlimited berühmt machten mit unerreichter Zuladung und außergewöhnlicher Anhängelast,” sagte Thomas Hausch, Vice President – International Sales, Chrysler LLC. “Der Jeep J8 ist außerdem besonders preisgünstig und kostet weit weniger als andere Fahrzeuge für humanitäre und militärische Aufgaben.”
Die Jeep-Ingenieure nahmen den neuen Jeep Wrangler Unlimited des Modelljahres 2007 als Grundlage für die Konstruktion des Jeep J8 und verbesserten die Robustheit und Vielseitigkeit des Fahrzeugs. Der Rahmen des Wrangler Unlimited wurde verstärkt und gewann dadurch an Festigkeit und Nutzlast – bis zu maximal 1.250 Kilogramm. Die Hinterachse vom Typ 60 hat Scheibenbremsen, die auf höhere Beanspruchungen ausgelegt sind. Die Hinterachse nutzt ein Blattfeder-System. Das Command-Trac®-Vierradantriebssystem des J8 bietet auf der Strasse und im Gelände gleichermaßen maximale Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit.
Den Jeep J8 treibt ein 2,8 Liter-Vierzylinder-Turbodieselmotor mit 118 kW (158 PS) Leistung und einem Drehmoment von 400 an, der in Verbindung mit einem Fünfgang-Automatikgetriebe für eine Anhängelast von bis zu 3,5 Tonnen sorgt. Der J8 bietet auch ein besonderes Luft-Ansaugsystem mit Spezialfilterung und einem auf der Motorhaube angebrachten Schnorchel für eine Wat-Tiefe von 762 Millimetern und die Fähigkeit, bis zu fünf Stunden unter Sandsturmbedingungen fahren zu können. Der Jeep J8 überzeugt außerdem mit klassenbesten Werten für Wat-Tiefe und Bodenfreiheit.
Der Jeep J8 ist als Zweitürer mit verlängerter Pickup-Ladefläche für den Transport von Personen und Ausrüstung verfügbar oder als viertüriges Mehrzweckfahrzeug. Er kann in zahlreichen Fahrzeugaufbau- und Sitz-Konfigurationen sowie mit Rechts- oder Linkslenkung produziert werden. Beispielsweise ist die zweitürige Version als Mannschaftstransporter für bis zu acht Personen konfigurierbar.
Obwohl er nicht für den Einsatz im Front-Gefechtsfeld gedacht ist, kann der Jeep J8 vollständig gepanzert werden und ist für eine Reihe von Aufgaben wie unter anderem als Kommandofahrzeug, Truppen-/Nutzlast-Transporter, Sanitätswagen oder Kommunikationsfahrzeug sowie für den staatlichen Zivileinsatz bestens geeignet. Dank der Transport-Ösen und der robusten Stossfänger kann der Jeep J8 einfach im Flugzeug oder per Hubschrauber transportiert werden.
Im Juni des Jahres 1941 wurden die ersten robusten vierradgetriebenen Fahrzeuge des Typs Willys MA, der später den Namen Jeep erhielt, an die US-amerikanische Armee ausgeliefert. Dieser Vorgänger des heutigen Jeep Wrangler erwies sich für die Alliierten im 2. Weltkrieg als derart unersetzlich, dass der General Dwight D. Eisenhower erklärte, der Krieg hätte ohne den Jeep nicht gewonnen werden können. Willys produzierte später die zivile Version CJ-2A weiter, mit der genau den Fähigkeiten und der Zuverlässigkeit für die die Militärversion bekannt war. Der moderne Jeep J8 führt die Tradition dieser beiden frühen 4x4 Fahrzeuge fort.
Der Jeep J8 wird in einem Joint-Venture-Werk von Chrysler LLC in Kairo, Ägypten, gebaut und ab Juli 2008 verfügbar sein.
Die Marke Jeep
Die Marke Jeep führte 2007 die Verkäufe der Chrysler LLC außerhalb von Nordamerika an und erzielte einen Anteil von insgesamt 41 Prozent an den Gesamtverkäufen. Getrieben von der hohen Nachfrage nach neuen Modellen wie dem besonders leistungsfähigen Jeep Wrangler und dem treibstoffeffizienten Compass stiegen die Verkäufe von Jeep 2007 im Vergleich zu 2006 um 13 Prozent. Der Jeep Grand ist der Bestseller der Marke und für die Chrysler LLC das zweitmeistverkaufte Volumenmodell außerhalb von Nordamerika.
Die Jeep-Modellfamilie außerhalb von Nordamerika besteht aus sieben Modellen, die alle mit Diesel- und Benzinmotoren sowie als Links- und Rechtslenker erhältlich sind. Das Jeep-Portfolio umfasst den neuen , den Commander, Compass, Grand , Patriot, Wrangler und Wrangler Unlimited.
IM INTERNET: Weitere Nachrichten und Informationen über Chrysler LLC finden Sie unter http://www.media.chrysler.com
|
| _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.07.2008 12:31:52 Titel: |
|
|
Bis auf die genannten Superlative (Anhängelast, Bodenfreiheit) die ich in Frage stelle weil es da noch was gibt doch ein recht gelungenes Konzept.
Warum kann man nur 5 Stunden im Sandsturm fahren? Ulkige Angabe. Ist dann der Luftfilter voll? So eine Angabe habe ich noch nie gesehen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 09.07.2008 12:41:38 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Bis auf die genannten Superlative (Anhängelast, Bodenfreiheit) die ich in Frage stelle weil es da noch was gibt doch ein recht gelungenes Konzept.
Warum kann man nur 5 Stunden im Sandsturm fahren? Ulkige Angabe. Ist dann der Luftfilter voll? So eine Angabe habe ich noch nie gesehen. |
5 stunden =Tank leer  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
...und hat diesen Thread vor 6230 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 09.07.2008 13:03:43 Titel: |
|
|
Der hat ein spezielles Luftfiltersystem, das ist nach 5 Stunden "voll". Ist ein grobporiger "Schaum" der in einem Kasten unterhalb der Lufthutze sitzt.
Das blaue Material in diesem Bild...
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
...und hat diesen Thread vor 6230 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 09.07.2008 13:05:51 Titel: |
|
|
kurt (eljot ) hat folgendes geschrieben: | 5 stunden =Tank leer  |
Ein weiteres Argument für das Fahrzeug gegenüber dem HMMWV ist der geringe Verbrauch und die damit erzielte hohe Reichweite. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 09.07.2008 13:17:20 Titel: |
|
|
Wieviel Leistung hat er denn jetzt
Im ersten Posting steht 118 PS, im anderen 118 KW  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
...und hat diesen Thread vor 6230 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 09.07.2008 13:40:39 Titel: |
|
|
Sorry, mein Tippfehler...
Den ersten Text hatte ich "aus´m Kopf" geschrieben, das zweite ist der "offizielle" Text von Chrysler. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.07.2008 13:49:07 Titel: |
|
|
Alleine der Radstand ist beim "Langen" etwas gewöhnungsbedürftig.
Da schauen die anderen Lastesel / Militarys wie G461, HZJ78 oder Defender 110 etwas harmonischer aus.
Die Hinterachse hockt zu Lasten des Rampenwinkels schon ARG weit hinten für son langes Auto. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.07.2008 13:55:31 Titel: |
|
|
Und "die anderen"
alle ähnlich, der 110er und das Taxi etwas ähnlicher, der Benz etwas kürzer. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
...und hat diesen Thread vor 6230 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 09.07.2008 14:19:08 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 09.07.2008 20:12:12 Titel: |
|
|
schönes Teil -zweckmäßig und funktionell - und ohne SchnickSchnack | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|