Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Serie(n)täter


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hambühren Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6221 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR88 SIIA |
|
Verfasst am: 13.07.2008 18:41:03 Titel: Schläuche auf Schlauchfelgen im schlauchlosen Reifen? |
|
|
Ich bekomme 4 BFG MT, tubeless vermutlich.
Nun habe ich aber 'tubed' Felgen, die ich also nur mit Schläuchen fahren kann. Kann ich also diese eigentlich für schlauchlos gedachten BFG MT mit Schläuchen auf den 'tubed' Felgen fahren?  | _________________ Beste Grüße,
Peter
___________________
http://dieexpedition.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.07.2008 18:46:09 Titel: |
|
|
Ja klar, dass ist gar kein Problem! Aber vergiss nicht, dass Du den Druck nicht endlos senken kannst, sonst reissts Dir die ventile ab.
Viele Leute auf Tour haben auch immer nen Schlauch dabei, weil sie so nen defekten Reifen noch weiter nutzen können.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 13.07.2008 18:54:47 Titel: |
|
|
Unser 110er wurde ausgeliefert mit schlauchlos Reifen auf Schlauchfelgen mit Schlauch.
Scheint also OK zu sein. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Serie(n)täter


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hambühren Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6221 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR88 SIIA |
|
Verfasst am: 13.07.2008 20:08:56 Titel: |
|
|
Danke, genau das wollte ich wissen. Dann kann ich ja loslegen mit dem Felgen anpinseln; schwarz kommt nicht so gut bei meinem Wagen. Nehme wohl RAL 1015, das kommt wohl dem Limestone am nächsten. | _________________ Beste Grüße,
Peter
___________________
http://dieexpedition.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
| |
|
Verfasst am: 13.07.2008 20:37:13 Titel: |
|
|
des geht wunderbar. ich tue immer schläuche rein.  | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 300 Tdi BJ. 97 2. Discovery 300 Tdi BJ. 96 |
|
Verfasst am: 13.07.2008 21:30:42 Titel: |
|
|
achte aber darauf, dass in den reifen keinerlei aufkleber sind. ich hatte das bei den generell mt und 3 pltte bis der reifenhändler draufkam, dass die aufkleber die schläuche durchscheuert! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Serie(n)täter


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hambühren Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6221 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR88 SIIA |
|
Verfasst am: 17.07.2008 12:01:42 Titel: |
|
|
Eine Nachfrage:
kann ich meine jetzigen Schläuche weiterverwenden:
sie sind momentan in 7.50 R16 eingezogen. Ich möchte sie in den neuen 235/85 R16 weiterverwenden. Geht das? Oder muss ich explizit einen 235/85 R16-Schlauch (den es zweifelsfrei auch gibt) einziehen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der 7.50 R16 Schlauch sich das kleine Stück auch noch dehnt, was der 235er breiter ist. | _________________ Beste Grüße,
Peter
___________________
http://dieexpedition.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.07.2008 13:34:54 Titel: |
|
|
BookWood hat folgendes geschrieben: | Eine Nachfrage:
kann ich meine jetzigen Schläuche weiterverwenden:
sie sind momentan in 7.50 R16 eingezogen. Ich möchte sie in den neuen 235/85 R16 weiterverwenden. Geht das? Oder muss ich explizit einen 235/85 R16-Schlauch (den es zweifelsfrei auch gibt) einziehen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der 7.50 R16 Schlauch sich das kleine Stück auch noch dehnt, was der 235er breiter ist. |
Das sind die selben Schläuche....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Serie(n)täter


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hambühren Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6221 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR88 SIIA |
|
Verfasst am: 17.07.2008 13:40:43 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.07.2008 13:51:49 Titel: |
|
|
Geschicktes Marketing...
Jedenfalls hatte mein 130er 7,5R16 auf der 6,5" Schlauchfelge. Beim Umrüsten auf 235/85R16 wurden die Schläuche wieder verwendet, Aussage Reifenfuzzi: Das passt. Und so kann ich das bestätigen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Serie(n)täter


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hambühren Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6221 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR88 SIIA |
|
Verfasst am: 17.07.2008 13:58:31 Titel: |
|
|
Genauso wird meiner nun auch umgerüstet, von 7.50 R16 auf die 235/85 R16 auf 130er 6.5x16 Felge. Dann werde ich meine alten Schläuche aus den 7.50ern also weiter verwenden. Danke, Uwe :-) | _________________ Beste Grüße,
Peter
___________________
http://dieexpedition.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 17.07.2008 14:19:24 Titel: |
|
|
Ich kenns vom Motorrad so, daß die passenden Reifengrößen auf dem Schlauch vermerkt sind. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 17.07.2008 15:52:42 Titel: |
|
|
front98 hat folgendes geschrieben: | achte aber darauf, dass in den reifen keinerlei aufkleber sind. ich hatte das bei den generell mt und 3 pltte bis der reifenhändler draufkam, dass die aufkleber die schläuche durchscheuert! |
...hab ich auch schon gehört dass man da besonders drauf schaun sollte!!
hab übrigens auch einige tausend kilometer nen schlauchlosen reifen auf ner schlauchfelge OHNE schlauch gefahren und das ging auch gut!!
auch mit geringerem druck is der reifen nicht von der felge gehüpft!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 17.07.2008 15:54:25 Titel: |
|
|
Da gehts auch nicht ums Runterhüpfen, sondern eher um die Dichtigkeit - Soweit ich weiss.
Die Schlüpfersteine 117 brauchen auch nen Schlauch laut Hersteller und lassen sich laut Aussage mehrerer Leute (u.a. Dieter) ebenso leicht ohne fahren.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Edelstahl-Verweigerer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Katzenberg
| Fahrzeuge 1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW 2. cruiser bike 3. Zodiak serie 1 |
|
Verfasst am: 17.07.2008 16:12:26 Titel: |
|
|
jap geht!! reifen / felgen / schlauch!!
ist bei mir auch so drinn
hab die 235er mit dem 7.50er schlauch.
und ja achte auf die kleber,auch reste von denen.. alles rausmachen!
habs vorher auch nicht gewusst,dass die sich durch den gummi scheuern  | _________________ Sven
Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|