Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
413 diffs im samurai was muss ich machen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6212 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.07.2008 22:50:47    Titel: 413 diffs im samurai was muss ich machen
 Antworten mit Zitat  

ich möchte in meinen japanischen samurai bj 90 413 diffs einbauen und würde gerne mal wissen was ich alles machen muss um die da rein zu bekommen
Nach oben
Marlo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Hannover
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Nissan Terrano
3. Toyota/Lexus LJ
4. Toyota VZJ95
BeitragVerfasst am: 19.07.2008 22:57:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Flansche an den Diffs tauschen. Triebling wird darüber gehalten, wäre also sinnvoll das Zahnflankenspiel danach neu einzustellen (oder?)(oder du tauschst die Flansche am VTG und baust auf Wellen vom SJ413 um)
Dann Steckachsen n Stückweit ziehen und Diff raus und Sj Diff rein.
is beim Japaner hinten ne ziemliche Fummelei, da muss die Bremse ab, um die Steckachsen gezogen zu bekommen... vll. reichts, wenn man die Bremsleitungen(die Rohre auf der Achse) los schraubt und vorsichtig verbiegt... Handbremsseil musste auch lösen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nino
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ105L
2. Volvo PV544
BeitragVerfasst am: 19.07.2008 23:20:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Marlo hat folgendes geschrieben:
Flansche an den Diffs tauschen. Triebling wird darüber gehalten, wäre also sinnvoll das Zahnflankenspiel danach neu einzustellen (oder?)(oder du tauschst die Flansche am VTG und baust auf Wellen vom SJ413 um)


Das wechseln von die flansche macht man nur wenn die flansche nicht die gleiche vorm haben. Antrax hat mir bei die Breslau ein Diff vorne gegeben, von Santana. Das hatte ein kleine flansch = gleich wie 413. == oh oh du hat ein japanischen - nicht gut gelesen..

Wann die flansche nicht gleich sind, kann man auch antriebswellen wechselen. Das ist einfacher wie ein Diff neu abstellen, aber man muss die antriebswellen haben. Ich hab auch ein mal neue locher gemacht in ein zu kleine flansche, das hat auch etwa ein jahr gehalten (dann war das Diff wieder kaput).

Diffs wechselen ist fur uns meistens ein gutes moment um auch die radlagern usw mal gut an zu schauen.

Viel spass beim basteln.

grussen,

Nino
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 19.07.2008 23:23:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Irgendwie habe ich das mit den kleinen und großen Flanschen nie richtig verstanden - habe da einmal SJ413, BJ. 1986 und einmal spanischen Samurai, Bj. 92 - und da sind die Flansche überall gleich groß... *verwirrt*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6212 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.07.2008 23:36:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich muss sowieso das hintere Diff komplett zerlegen weil ich die sperre ins andere Diff umbauen muss dann kann auch gleich das spiel neu eingestellt werden
Nach oben
nino
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ105L
2. Volvo PV544
BeitragVerfasst am: 19.07.2008 23:54:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ohu hat folgendes geschrieben:
Irgendwie habe ich das mit den kleinen und großen Flanschen nie richtig verstanden - habe da einmal SJ413, BJ. 1986 und einmal spanischen Samurai, Bj. 92 - und da sind die Flansche überall gleich groß... *verwirrt*


Nah nicht verwirrt. Spanisch ist gleich wie 413. Japanisch hat die grosste, 410 die kleinste und 413/spanisch mittel.


grussen,

nino
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 20.07.2008 13:53:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also, soweit ich weiß und schon gesehen habe, SJ413 und santana alle gleich, dann gibts nen japan samu der hat große da passen glaub m10er schrauben durch die löcher, solche hatte ich mal hinten... und dann gibts noch kleine vom japan samu, die passen aber nicht mit santana und 413 zusammen... echt verwirrend rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6212 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.07.2008 18:11:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben bei meinem Samurai erst vor 2 Wochen die Samurai Diff´s gegen 413er Diff´s getauscht. Love it
Entweder wechselst Du die Flansche an den Diff´s, dann sollten aber neue Stauchhülsen verwndet werden und das Zahnflankenspiel neu eingestellt werden.
Oder Du tauscht die Kardanwellenflansche gegen kleine aus.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6212 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.07.2008 18:27:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was sind den stauchhülsen?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6212 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.07.2008 18:33:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Hülse zwischen Trieblingslager und Flansch Winke Winke
Nach oben
nino
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ105L
2. Volvo PV544
BeitragVerfasst am: 20.07.2008 18:38:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schrauberschäfchen hat folgendes geschrieben:
Die Hülse zwischen Trieblingslager und Flansch Winke Winke


Hier sieht man es; das ding im mitten. Das geht uber die pignon achse, und wirkt wie ein abstandsring.

http://www.roadlessgear.com/page/RGL/PROD/D/YGA101
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 20.07.2008 18:43:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schrauberschäfchen hat folgendes geschrieben:
Wir haben bei meinem Samurai erst vor 2 Wochen die Samurai Diff´s gegen 413er Diff´s getauscht. Love it
Entweder wechselst Du die Flansche an den Diff´s, dann sollten aber neue Stauchhülsen verwndet werden und das Zahnflankenspiel neu eingestellt werden.
Oder Du tauscht die Kardanwellenflansche gegen kleine aus.



Das Zahnflankenspiel hat aber mit den Stauchhülsen und den Kardanflanschen nichts zu tun!!! Vertrau mir Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6212 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.07.2008 18:57:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mog9 hat folgendes geschrieben:

Das Zahnflankenspiel hat aber mit den Stauchhülsen und den Kardanflanschen nichts zu tun!!! Vertrau mir Nee, oder?


Werkstatthandbuch Suzuki Samurai !! Der Oberlehrer spricht, also zuhören!
Nach oben
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 20.07.2008 19:11:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schrauberschäfchen hat folgendes geschrieben:
Mog9 hat folgendes geschrieben:

Das Zahnflankenspiel hat aber mit den Stauchhülsen und den Kardanflanschen nichts zu tun!!! Vertrau mir Nee, oder?


Werkstatthandbuch Suzuki Samurai !! Der Oberlehrer spricht, also zuhören!


Dann schmeiß es weg. Die Stauchhülse ist für die Vorspannung der Halslager verantwortlich und nicht für das Tiefenmaß des Kegelrades! Nee, oder? Nee, oder?




www.killeraxles.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6212 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.07.2008 19:32:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

muss ich das teil nu tauschen oder nicht
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.284  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen