Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Privates Team - Chancengleichheit?
ein gute frage..

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6198 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.07.2008 21:57:53    Titel: Privates Team - Chancengleichheit?
 Antworten mit Zitat  

Hallo Gemeinde,
ich hatte nun gerade ein super Unterhaltung mit einem guten Freund. Es ging irgendwie darum ob es zum einen überhaupt möglich ist ein privtaes Off road team zusammen zu stellen und ganz wichtig ob ein solches privates team überhaupt auch nur den hauch eine chance hätte irgend was zu gewinnen.

Mein spezel meinte das man mit einem privaten team nicht im geringsten gegen die bestehenden Teams antreten braucht oder gar die möglichkeit hat was zu gewinnen den er sagt das die eben gerade den bessern finanziellen backround haben und viel rüchsichtsloser und wenig materialschonend fahren das sie ja reichlich teile haben und von heute auf morgen ihre fahrzeug bei einem event wie fahrbar machen können (damit hat er net ganz unrecht)

Ich allerdings halte dagegen denn ich meine das man mit einem privaten team aus ein paar guten mechanikern und eventuell ein zwei sponsoren die, die wichtigsten sachen wie startgelder oder teure e-teile sponsern schon weit kommen kann vorallem dann wen richt feeling für den wagen und das gelände da ist.

Ganz persönlich würe mich interssieren was für den aufbau eines solchen team nötig ist denn nur so denke ich kann man das beurteilen. Ich stelle es mich schon vor als rein privater fahrer mit einem low budget team eine veranstalung wie die berlin-breslau oder ein gorm zu fahren. Veranstalungen wie z.b steinbeisser sind dagegen ja nicht so bekannt wie andere......

was meint ihr...

grüsse
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.07.2008 22:02:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry, was Dein "Spezi" da erzählt ist schon sehr nahe am Quatsch. Das beweisen die meisten Amateurrallyes am laufenden Band. Bei den Trophys siehts genauso aus. Ich müßte sogar echt überlegen, ob mir ein Rallyeevent (von der Transsibiria und Dakar mal abgesehen) einfällt, wo ein "professionelles" Team wirklich gewonnen hat. Schwierig ist es halt nur, die Grenze zu ziehen. Manche Amateurteams haben auch schon einen perfekten Service, Ersatzteile bis zum Abwinken etc.

Spezifizier doch mal, um welche Art von Events es Dir geht oder um welches konkret Winke Winke

Zu Gorm kann ich nichts sagen. Das hat Philip ausm Forum grad gewonnen (2007). Und die Breslau? Naja...Vorletztes Jahr die LilaQ, letztes Jahr ein Suzuki - Beides enorm gute Teams und beides Amateurteams ohne 100.000 Euro Sponsorengeld dabei. Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6198 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.07.2008 22:56:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Andi,
es ging um nichts bestimmtes wir haben halt hin und her geredet beim feierabendbier, ich hab dann irgendwann eingworfen das ich schon mal gerne so was wie die breslau fahren würde - Antwort: ohne massig Zaster und die nötigen wahnsinnigen die da mitmachen geht da nix. da fahren typen mit denen Geld mal egal ist .... da kannst als Assi mit einem ollen CJ7 oder Cherokee der 250.000 km runter hat und vielleicht ne teure Winde hat net mit anstinken ...

ich sagte das ich der meinung bin mit wenig mitteln und genug willen schon bei diversen veranstaltungen wie den ganzen Trails die so laufen oder sowie die gorm oder die breslau eine gute plazierung zu bekommen...

darauf kam dan das man da schon soviel zeug vorab braucht bevor man über die start linie fährt wie, helme, intercom, trippmaster, startgelder, sprit, fahrzeug entspreched der richtigen klasse aufgebaut reifen grössen etc usw....

da kam mir dann schon logisch vor..

oder wie läuft das z.b. auf der breslau mit sprit als tanken was ist zugelassen muss ich den trippmaster mitbringen etc....

grüsse
Nach oben
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.07.2008 23:03:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau dir mal die Ergebnisse der diesjährigen Grand Erg an ... Platz 7 (!) der Gesamtwertung belegte ein 18 Jahre alter Suzuki Samurai mit 60PS ... fast im Serienzustand!

http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=10820&postdays=0&postorder=asc&start=0

http://www.rallye-grand-erg.de/public_de/infocenter/default_2008.htm

Die haben sehr viele teure und aufwendig umgebaute Fahrzeuge und finanzstärkere Teams hinter sich gelassen!!!

YES

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.07.2008 23:04:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Navi: Hast Du nicht mal lust, Dir die breslau-Vorbereitungsthreads durchzulesen? Da werden alle Fragen ausführlich behandelt.

Zitat:
oder wie läuft das z.b. auf der breslau mit sprit als tanken was ist zugelassen muss ich den trippmaster mitbringen etc....


Sprit Tanken: An tankstelle fahren, Deckel auf, Zapfhahn rein, laufen lassen, Zapfhahn zurück hängen, Deckel zu, bezahlen, fertig Euer Wunsch sei mir Befehl

Deine Entscheidung, ob Du einen Rallyecomputer hast oder nicht. Da es aber ein Event mit Roadbook ist - Sollte man ggf. einen haben. Vertrau mir

Schau Dir mal das Nennformular an. Der veranstalter gibt nur vor: Feuerlöscher, Helm, Bügel (bei Cabrios) und dritte Bremsleuchte. Schau doch mal, womit das Chaosteam und Ohu gestartet sind. Liebevoll umgebaute Low-Budget-Fahrzeuge (nicht negativ gemeint). Und mit etwas mehr Erfahrung (und die zählt wirklich zu 90%), wären sie dieses Jahr ganz weit vorne gewesen. Und dennoch sind etliche Teams mit Aufwand >100.000 Euro hinter ihnen.

Speziell auf der Breslau musst Du einfach saugut fahren können und brauchst einen Spitzen-Navigator. Auto sollte wasserfest sein, paar sehr gute Dämpfer haben, hohe Ansaugung, sinnvolle Winde und gut Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 25.07.2008 23:07:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

............ und ans Brot im Lunchpaket denken, das wärs dann.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6198 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.07.2008 23:12:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Axel hat folgendes geschrieben:


...Die haben sehr viele Fahrzeuge hinter sich gelassen!!!

YES


jajaja Wut






War aber eine tolle Leistung von den Beiden YES
Nach oben
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 25.07.2008 23:19:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

.........und etwas glück kann auch nicht schaden............ Ja


Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


BeitragVerfasst am: 26.07.2008 08:53:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
............ und ans Brot im Lunchpaket denken, das wärs dann.



rotfl ... war doch nicht schlecht die Leberpastete mit Zitronenwaffel. Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6198 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.07.2008 09:32:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es ist einfach nur eine Frage wieviel Geld reingesteckt wird. Ob das jetzt privat ist oder nicht.

Die selben Rallyes sind auch nicht jedes Jahr gleich. z.B. die Erg Oriental 2006 konnte man nur gewinnen wenn man auf den Pisten konstant 120 km/h fahren konnte, weil es zu wenig technische Stücke gab. 2007 war sehr viel sehr Sand, da konnte jeder serienmäsige Geländewagen mit guten Fahrer - Beifahrer Team gewinnen.
Nach oben
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 26.07.2008 10:11:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:

Schau Dir mal das Nennformular an. Der veranstalter gibt nur vor: Feuerlöscher, Helm, Bügel (bei Cabrios) und dritte Bremsleuchte. Schau doch mal, womit das Chaosteam und Ohu gestartet sind. Liebevoll umgebaute Low-Budget-Fahrzeuge (nicht negativ gemeint). Und mit etwas mehr Erfahrung (und die zählt wirklich zu 90%), wären sie dieses Jahr ganz weit vorne gewesen. Und dennoch sind etliche Teams mit Aufwand >100.000 Euro hinter ihnen.


Das kann ich so wirklich zu 100% unterstreichen.

Wenn ich bedenke, wieviele dumme Fehler einem unterlaufen, an die man einfach nicht dran denkt.. Nee, oder?
Mit etwas mehr Erfahrung könnte sowas wirklich ganz anders laufen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 26.07.2008 11:24:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nur mit einem Team und Kohle ohne Ende gewinnt man gar nix.

Als (offensichtlicher) Rookie würde ich einfach mal Low-Budget eine der gewünschten Events mitfahren. Da sieht man dann sehr schnell wo man landet und was noch fehlt um weiter vorne zu fahren.

Erfahrung kann man nicht kaufen.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Suzinoob
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Albstadt-Tailfingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LeFrosch
BeitragVerfasst am: 26.07.2008 11:58:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dass Geld einen im Offroad nicht weiterbringt, zeigt uns seit einiger Zeit ein gewisser Herr Z., der in einem H. unterwgs istm und wohl noch nie ein Event komplett beendet hat Supi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6198 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.07.2008 12:03:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat recht.

Allerdings sollte es trotz Low Budget so sein, dass das Auto so fit ist, dass es keine Wehwehchen hat, die Dir vor der Reise/Rally/Trophy schon bekannt sind. Denn diese Probleme werden mit großer Wahrscheinlichkeit auch unterwegs Probleme machen und zuhause kannst Du diese Probleme einfacher beseitigen. (wenn Du genug Zeit hast - wenn nicht in die Werkstatt - da sind wir wieder beim Geld ...)

Lieber ein z.B. wirklich tadelloser 88 Lightweight oder 230 GE, wie ein zu Tode getunter und schlecht gewarteter, verbastelter Defender oder 500er G. (nur mal so als Beispiel)

Das gilt zumindest für so Sachen wie Grand Erg, Erg Oriental und Superkarpata.
Zuverlässigkeit und halbwegs gute Bodenfreiheit und Winkel sind Trumpf und Du hast Chancen unter das 1. Drittel zu kommen.

Steinbeisser war ich noch nicht, aber was man so hört, hast Du da mit einem kurzen 4x4 und elektrischer Winde und 235/85 wenig Chancen.

Servus!
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 26.07.2008 14:59:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lorenz hat folgendes geschrieben:

Steinbeisser war ich noch nicht, aber was man so hört, hast Du da mit einem kurzen 4x4 und elektrischer Winde und 235/85 wenig Chancen.



ausser man heisst R.G. und fährt einen Suzuki... wie gerade bei den Lila Tagen. Budget unter 1000,- Euro. Mal schaun wo er landet. Ja

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 1.213  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen