Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dachzelt
...bei ebay

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lady Maverick
Mav-Erika :-)
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mückenloch / Welthauptstadt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6134 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny Daktari Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.11.2008 11:31:51    Titel: Dachzelt
 Antworten mit Zitat  

Hallo Gemeinde Winke Winke

habe gerade im ebay folgendes Dachzelt gefunden:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=250317429928

denke für die meisten hier entspricht es nicht den Anforderungen. Da wir es aber nur 2 bis 3 mal im Jahr für die Treffen des Forums brauchen wollte ich fragen ob es dafür ausreichend ist da wir nicht gleich mehrere Tausend Euro ausgeben wollen.

Danke schon mal Knuddel

Grüße Lisa Smile

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.11.2008 11:42:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin lisa,

lies mal hier:
Vertrau mir Vertrau mir Vertrau mir Vertrau mir

http://forum.off-road-forum.de/testberichte-f33/dachzelt-roof-lodge-140-basic-t18723.html

musst dich ggf. einloggen drüben Heiligenschein

grüßle
Winke Winke Winke Winke Winke Winke Winke Winke
the landman
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.11.2008 11:44:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist übrigens baugleich mit dem hier:

http://www.arb.com.au/products/arb-touring-camping-accessories/


denn ich hab zu wenig geld um billigst zu kaufen Grins Grins Grins


Zuletzt bearbeitet von am 02.11.2008 11:45, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 02.11.2008 11:44:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zu diesem Dachzelt kann ich nicht viel sagen. Aber wenn´s euch primär um Treffen auf Fahrgeländen geht, würde ICH zu einem einfachen Wurfzelt (Quechua) greifen und mir nicht zusätzliche Last auf´s Dach packen.

Lieber ein paar Euro für´n vernünftigen Dachträger ausgeben und da das Camping-Geraffel drauf, auf´s Fahrgelände fahren, Zelt hinwerfen (steht binnen Sekunden - auch ohne Heringe), Matte und Schlafsack rein - gut is...

Für ein Fahrzeug, das auf Reisen quer durch Europa eingesetzt werden soll, sieht es sicherlich anders aus. Da wäre meine Präferenz eben ein Hartschalendachzelt in sinnvoller, an das Fahrzeugdach angepasster Breite.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.11.2008 11:57:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der vorschlag von modry krysa ist auch ned schlecht,
nur hat meine erfahrung gezeigt, das man aufs dachzelten süchtig werden kann,
un da sollt ma meiner meinung gleich etwas besseres kaufen,
es gibt nat. auch noch genug andere hersteller...siehe internet.
Nach oben
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.11.2008 12:08:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oder man nimmt sich ein zimmer Vertrau mir YES


ne aber mal im ernst... taugt es von der qualität wirklich nicht viel??

also ziel waren wirklich nur für die treffen. vorteil von normalen zelten dachten wir eben ist, dass man nicht direkt auf dem Boden liegt und es daher nicht so kalt ist.

ein normales zelt haben wir ja, das mit dem aufbau ist nicht das problem, das zelt würden wir eh mitnehmen um das auto leer zu räumen um nicht alles mit ins gelände nehmen zu müssen.

ich weiss halt auch nicht--- denke eben wie Lisa, tausende Euro für ein Dachzelt würden wir anlegen wenn wir damit wie die meisten hier reisen würden. aber wir brauchen es eben wirklich nur 2-3 mal im Jahr... traurig

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 02.11.2008 12:14:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"Das Zelt" ist nicht zu kalt. Wenn etwas zu kalt ist, dann ist´s die Kombination aus Matte, Schlafsack und Klamotten.

Kauft euch gescheite Matten (Thermarest), gescheite Schlafsäcke (Mammut, Ajungilak usw. - da gibt´s ´ne Menge, fragt Bondi und kauft dann auch beim Därr!) und schlaft nur in Unterwäsche. Klingt komisch, ist aber so. Mit Jogging-Anzug o.ä. werdet ihr mehr frieren, da keine Luft mehr im Schlafsack ist, die ihr erwärmt und die als Isolator fungiert.

Auch in einem Dachzelt werdet ihr mit schlechtem Schlafsack und zu dick angezogen frieren.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 02.11.2008 12:14:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gegen Bodenkälte hilft die Anschaffung einer komfortablen Isomatte - die dicke, breite von Thermarest dürfte diemlich komfortabel sein und kost trotzdem noch weniger als das Ebay-Zelt da.

Ich denke, im Dachzelt ists wegen exponierter Lage und dem folgenden Wind mindestens genauso kalt.

edit: @gerbil: volle zustimmung!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.11.2008 12:17:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aber am boden hast immer dreck im zelt,
und gegen regen bist halt auch ned gefeit.
das zelt von ebay ist meiner meinung rausgeschmissenes geld,
zeltstoff reißt, läuft innen an, boden drückt sich durch, reißverschluß reißt etc.
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 02.11.2008 12:17:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Außerdem ist´s ein angenehmerer Anblick, wenn Lisa morgens im Dessous aus´m Zelt steigt als im Jogginganzug.

An MavERik denke ich in diesem Zusammenhang nicht, wobei wir ja dank Gunther diesbezüglichen Kummer gewohnt sind.

rotfl Winke Winke

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.11.2008 12:17:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also doch ein zweites normales zelt....

ne neue isomatte und schläfsäcke brauchen wir auf jedenfall... das ist klar...

haben da auch schon was im Auge YES


aber es ging eben noch darum dass wir eigentlich nur ein Zelt am Boden wollten um nicht ne ganze campingwieso zu blockieren Vertrau mir

apropos Schlafsack.
was sollte der für nen komfortbereich haben??

ist +14 bis - 2o Grad c ok??

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.11.2008 12:21:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Außerdem ist´s ein angenehmerer Anblick, wenn Lisa morgens im Dessous aus´m Zelt steigt als im Jogginganzug.

An MavERik denke ich in diesem Zusammenhang nicht, wobei wir ja dank Gunther diesbezüglichen Kummer gewohnt sind.

rotfl Winke Winke


ich trage keine Dessous Wut

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 02.11.2008 12:25:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zwei Zelte? Macht mal langsam...

Wenn ich einen Vorschlag machen dürfte... schaut euch mal die Quechua Wurfzelte an. Falls ihr nicht Wintercampen wollt fahrt nächstes Jahr nach Bad Kissingen auf die Messe, da gibts immer diverse Wurfzelt-Anbieter. Da sucht ihr euch was schönes großes aus.

Und für´s Material denkt mal über´n Tunnel-Tarp-Dingens nach, sowas hatten wir jetzt in den Alpen mit, da paßt bequem 1-2 Tische und 4-6 Personen rein. Weniger, wenn Gerbils dabei sind. Aber dafür kann das Tarp nix.

Und da kann man wunderbar Kochkiste, Tische, Stühle, aushängbare Türen u.ä. tagsüber drin lassen, wenn man nicht befürchten muss, das das Zeug Beine bekommt (wovon ich mal auf´m Forentreffen ausgehe).

Und morgens hat man eine trockene Ecke, wenn man verpennt aus´m Zelt kriecht, vor Wind und Regen geschützt. Wir hatten in der Nacht heftigen Regen, das Ding hat dicht gehalten. Und bietet auch noch´n zusätzlichen Schutz für´s Zelt, je nachdem, wie man´s stellt.


_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.11.2008 12:29:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

blauratz,
das tunneltarp sieht gut aus, wo gibt???

wie schnell aufgestellt????? Ein bisschen Lagerfeuerromantik gefällig?

linkst du mir??

dekuji moc!
nazdar Winke Winke Winke Winke Winke Winke
Nach oben
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 02.11.2008 12:30:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Außerdem ist´s ein angenehmerer Anblick, wenn Lisa morgens im Dessous aus´m Zelt steigt als im Jogginganzug.

An MavERik denke ich in diesem Zusammenhang nicht, wobei wir ja dank Gunther diesbezüglichen Kummer gewohnt sind.

rotfl Winke Winke


ich trage keine Dessous mehr Wut


Seit wann?

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.273  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen