Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mal ne Frage an die Jeep`ler

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6093 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.11.2008 21:00:33    Titel: Mal ne Frage an die Jeep`ler
 Antworten mit Zitat  

Was für Achsen sind denn in einem Grand Cherokee 5,2 verbaut? Bj. etwa 94

Taugen die was?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 21.11.2008 21:05:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vorne dana30, hinten dana35c-clip mit trommelbremse (in den frühen modellen) oder dana44 alu mit scheibenbremse.

dana30 taugt nicht viel, dana35 naja solala, dana44 gut aber wenige Sperren dafür verfügbar

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.11.2008 21:22:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da hat der grafe sich vertan: Mist ist die dana35c hinten. Die Dana 30 vorn sollte bis ca 35" Reifen bei moderatem Gebrauch halten. Die (im Grand fast seltene) Dana 35 c hält maximal 33er aus. Dafür gibts für die 44er Alu-Dana weniger Teile zu kaufen. Winke Winke

PS: Für heavymetal Einsätze schafft man sich andere Achsen an... Grins
Nach oben
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6093 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.11.2008 22:26:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OK

Dana 30 Dana 35 bringt mir nicht viel. Dachte da ist schon was stärkeres verbaut.

Schade.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 21.11.2008 22:37:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dana30 hält 35er, ja. hab ich 3 jahr elang gefahren.
aber die hält bei ner härteren veranstaltung da keine 10 minuten, vielleicht sogar mit dem v8.

da habe ich mich sicher nicht vertan Vertrau mir

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.11.2008 22:49:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
dana30 hält 35er, ja. hab ich 3 jahr elang gefahren.
aber die hält bei ner härteren veranstaltung da keine 10 minuten, vielleicht sogar mit dem v8.

da habe ich mich sicher nicht vertan Vertrau mir

Hab ich was anderes gesagt? Knuddel
BsU hat folgendes geschrieben:
PS: Für heavymetal Einsätze schafft man sich andere Achsen an...

Winke Winke
Nach oben
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 21.11.2008 23:05:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab auf Dana 44 Stahl vorne und hinten umgebaut und bei beherztem Gasfuß oder "weil es jetzt unbedingt gehen muß verdammt " mit 35er die Vorderachse abgedreht und das Radlager gesprengt für Harten Einsatz lieber ne Nummer größer von der Achse bin mir ned sicher ob da auch verstärkte Wellen geholfen hätten

_________________
Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.

Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6093 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.11.2008 23:09:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke.

Dann werde ich mal weiter Info sammeln.

gruss
Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6093 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.11.2008 23:14:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matze hat folgendes geschrieben:
Ich hab auf Dana 44 Stahl vorne und hinten umgebaut und bei beherztem Gasfuß oder "weil es jetzt unbedingt gehen muß verdammt " mit 35er die Vorderachse abgedreht und das Radlager gesprengt für Harten Einsatz lieber ne Nummer größer von der Achse bin mir ned sicher ob da auch verstärkte Wellen geholfen hätten


?

Was Wiegt denn ne Dana 60?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.11.2008 23:16:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danas von 30 - 35 und Dana 44 haben ähnlich schwächliche Achskörper, lediglich Korb und Diff.-Gehäuse sind stärker. Kriegt man also alles kaputt, und ist für extremen Einsatz nicht geeignet. Ich bin trotzdem davon überzeugt, meine Achsen (Dana 30 vorn und 44 hinten) dank der Aufrüstung zum Wrangler JK nicht kaputt kriegen zu können - wo ich eh nur selten richtig drauftrete.... YES

PS: BlueGerbil hat noch einen Satz JK Rubicon-Achsen (44er) mit Sperren rumliegen. Die sollten durchaus 35er aushalten. Grins
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.11.2008 23:18:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

cooljango hat folgendes geschrieben:
Matze hat folgendes geschrieben:
Ich hab auf Dana 44 Stahl vorne und hinten umgebaut und bei beherztem Gasfuß oder "weil es jetzt unbedingt gehen muß verdammt " mit 35er die Vorderachse abgedreht und das Radlager gesprengt für Harten Einsatz lieber ne Nummer größer von der Achse bin mir ned sicher ob da auch verstärkte Wellen geholfen hätten


?

Was Wiegt denn ne Dana 60?

Nur ca. 30 kg mehr.... Aber da gibts auch ungefähr 22000 verschiedene Ausführungen... Winke Winke
Nach oben
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6093 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.11.2008 23:24:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da werde ich mich wohl erst etwas reinarbeiten müssen.

Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 22.11.2008 07:46:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dana60 sind schon tierisch schwer, ein plus von 30 kg zur dana35 würde ich einfach mal bezweifeln rotfl

zudem ist eine dana60 front sehr schwer zu finden und die dana60 sind meist fullwith, d.h. in der breite von chevi blazer oder wie bei mir vom j20. die passen nur unter fahrzeuge mit karosseriebreite >2m Winke Winke

eine dana60 hinten und dana44 front hab ichnoch da liegen, aus einem dodge. die haben aber auch die breite Grins

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 22.11.2008 12:10:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hatte nicht jemand hier im Forum eine D60/GM14 Bolt angeboten? Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 22.11.2008 12:46:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zusatzinfo zum Thema 44er Achsen:

Die Dana44 aus´m TJ (wie bei Matze verbaut) ist eine "gepimpte" 30er, d.h. sie hat das größere Tellerrad (8.5"), ist aber ansonsten eine Dana30 (Achsschenkel, Kreuzgelenke (297x) usw. )

Die ab 2007 verbauten Dana44 im Wrangler (JK) sind deutlich stärker und quasi "Neukonstruktionen" - andere Aufnahme für die Lenkung, dickere Achsrohre, dickere Steckachsen, dickere Achsschenkel, größere Bremsen usw.

Bitte beim Achsenvergleich beachten!

Die TJ-D44 ist "bolt in" für TJ, Cherokee, Grand Cherokee ZJ, das ist ihr Riesen-Vorteil.

Die JK-D44 ist die technisch bessere Achse, zieht aber einen erhöhten Einbauaufwand nach sich: Alle Brackets ab, neue Brackets an der richtigen Stelle im richtigen Winkel anschweißen, neue Felgen kaufen (da 5x5.5" Lochkreis statt 5x4.5"), Panhardstab und Lenkung neu tüddeln usw.

Der Hauptvorteil der JK-D44 ist zum einen der saugünstige Preis, der Satz kostet keine 3000$ drüben inkl. Scheibenbremsen, 2 Sperren und 4.10er Übersetzung. Zum anderen eben die sehr stabile Ausführung.

Leider gibt´s noch keine Firma, die da ein fertiges Umbaukit dafür anbietet mit einem Axle-Truss, wie´s TNT Customs für die "alten" 44er aus´m Ford Pickup u.ä. hat. Aber es ist auch nicht "rocket science" für ´ne gute Werkstatt, das Zeug da korrekt dran zu schweißen.

Der Einbauer, der Matze die 44er in den ZJ verbaut hat, baut mir meine JK 44er unter meinen Indianer, habe mir gerade die nötigen Teile dafür geordert, wenn die da sind, kann´s losgehen.

Chromoly-Steckachsen halte ich für jede Achse für sinnvoll, nicht einfach nur wg. der puren Stabilität, sondern vor allem weil sie auf Grund ihrer Legierung weiter verdrehen können, ohne zu brechen.

Nach dem Vergleich der Daten der JK D44 mit der Serien-Dana30 und nach aufmerksamer Lektüre wahrscheinlich jedes Threads in Ami-Foren zum Thema JK-Achsen habe ich für mich festgelegt: JK-Achsen mit Chromolys bis 37x12.5 MT-Profil. Bei breiten, schweren Boggern mit mehr Grip: eher weniger. Interessiert mich aber nicht, ich bin überzeugt, das ich mit der 4.x Liter Motorisierung, den JK-Achsen mit Chromoly-Wellen und 35er MTs "auf der sicheren Seite" bin, d.h. soviel Blödsinn mache ich nicht, das ich das Setup kille.

Und ja, hier gibts noch 2 Sätze Achsen und 2 4:1 VTG - wer die haben mag, der gebe Laut...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.349  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen