Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
5TKM Tangom Mudsport Fahrerfahrung
evtl. Baugleihch mit Geolandar MT G001

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Der_KT
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Winnerath
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6088 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MD21 King Cab
2. Terrano 1
BeitragVerfasst am: 23.11.2008 19:19:24    Titel: 5TKM Tangom Mudsport Fahrerfahrung
 Antworten mit Zitat  

Diesen Reifen Fahre ich seit gut 5000 km und muss sagen bin fast zu frieden.


sieht vom profil her dem Geolandar sehr änlich.

Reifen Geräusch ist nicht Lauter als ein Bridgestone Dueler M/T 673 und auch auf nasser Fahrbahn hält er super, nur beim Bremsen muss Mann/Frau sehr aufpassen, dei nässe der Gripp schnell weg is.

Im Glände optimal und aber jetz im Schnee hatt er verloren.
Solange ihr am Fahren seid und wenn ihr nur nach Vorne wollte ist er super, aber Rückwärtfahren oder Bremsen ist nicht mehr möglich, auch nicht mit Allrad.

soeben getest Vertrau mir


Schöner Reifen, nur der Kopf muss mitfahren und Vorauschauend fahren ist ein muss Ja


Gute fahrt

gruß
Tom

_________________
Ich bin der apokalyptische Reiter und komme über Dich Das denken überlass den Fischen, die haben einen Wassergekühlten Kopf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.11.2008 19:30:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jung, dat is wie bei alle Mts - da musste nur weit genuch vorausdenken, dann jeht dat schon. Nur bei völlich unvorhersehbaren Situationen hat man natürlich die Arschkarte gezogen. Auf der Strasse brauchts da viel, ganz viel Erfahrung oder einen guten Schutzengel. Frag mal Olli von wegen Versicherung... Grins
Nach oben
Der_KT
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Winnerath
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6088 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MD21 King Cab
2. Terrano 1
BeitragVerfasst am: 23.11.2008 19:45:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das war mit klar, als ich die Reifen gekauft hatte und ich bin mir über fast alle riskien beweusst gewesen, wollte nur meine erfahrung an den man bringen, damit andere Leuten wissen wo der Hammer hängen kann Supi

_________________
Ich bin der apokalyptische Reiter und komme über Dich Das denken überlass den Fischen, die haben einen Wassergekühlten Kopf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 23.11.2008 19:51:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also eher was für sportliche Ambitionen, weniger ein Touren-MT?

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nadi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Schweinfurt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano I (WD21)
2. Suzuki GSF1200 Extremumbau
BeitragVerfasst am: 24.11.2008 01:42:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Hersteller nennt sich aber Tagom, oder? Die will ich mir auch auf meinen Terrano machen, 31/10,5-15 ....... allerdings bin ich noch am rätseln ob ich die auf meinen 10x15 Felgen fahren kann Unsicher

_________________
[center]Jetzt hat mir aber einer nen Floh ins Ohr gesetzt ......... 300ZX TwinTurbo im Terrano[/center]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 24.11.2008 07:59:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kann den jemand vergleichen mit dem Discoverer STT??? der Geolandar gefällt mir ja auch sehr gut Love it

aber welcher ist auf der Strasse besser? denke ja fast der STT da der doch noch feinere Lamellen in den Profilblöcken hat und die Profilblöcke doch etwas kleiner sind. oder ist das ein Vorurteil??

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.11.2008 08:42:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nadi hat folgendes geschrieben:
Der Hersteller nennt sich aber Tagom, oder? Die will ich mir auch auf meinen Terrano machen, 31/10,5-15 ....... allerdings bin ich noch am rätseln ob ich die auf meinen 10x15 Felgen fahren kann Unsicher


31er auf 10" Felgen?
Njet. Schaut Scheisse aus und die Spurtreue ist auch im Arsch.
Nach oben
Nadi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Schweinfurt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano I (WD21)
2. Suzuki GSF1200 Extremumbau
BeitragVerfasst am: 24.11.2008 09:22:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für 33er hab ich aber momentan leider zuwenig Platz Wut

_________________
[center]Jetzt hat mir aber einer nen Floh ins Ohr gesetzt ......... 300ZX TwinTurbo im Terrano[/center]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.11.2008 09:24:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mach halt 8" Felgen drunter, das reicht für 31x10,5 dicke. Noch laufruhiger sind 7" Felgen.
10" ist was für Poser und Eisdielenfahrer, aber bei 10.5" Reifen viel zu breit.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.11.2008 09:26:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

borsti hat folgendes geschrieben:
Also eher was für sportliche Ambitionen, weniger ein Touren-MT?


Ich meine das Tagom runderneuert sind. Von daher als Tourenreifen eingeschränkt zu empfehlen. Je nach Tour natürlich.
Nach oben
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 24.11.2008 09:29:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
borsti hat folgendes geschrieben:
Also eher was für sportliche Ambitionen, weniger ein Touren-MT?


Ich meine das Tagom runderneuert sind. Von daher als Tourenreifen eingeschränkt zu empfehlen. Je nach Tour natürlich.


...und je nach geldbeutel... Ja

sind die "probleme" mit runderneuerten auf touren eigentlich wirklich merkbar größer? (mal abgesehen davon dass sie meistens unwuchtiger und lauter sind...) Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.11.2008 09:30:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieso heißt der Untertitel eigentlich "evt. Baugleich mit Geolandar MT G001"? - Yokohama produziert keine runderneuerten Reifen, von Baugleichheit kann man da eher nicht sprechen Obskur

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.11.2008 09:34:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist eine Frage der Tour. Das Problem ist eher die Haltbarkeit auf Pisten z.B. und die Benutzung mit niedriegem Luftdruck ist nicht zu empfehlen. Daher würde ein Runderneuerter für mich persönlich als Reifen für eine Tour jenseits des Teers ausfallen.

@flashman: weil der Threadstarter evtl nicht weiss das der Reifen runderneuert ist und äusserlich optisch gleich aussieht. Wenn man hier nicht dauernd mitliest kriegt man das evtl nicht mit. Die schnell verfügbare Info im Netz ist italienisch.
Nach oben
Nadi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Schweinfurt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano I (WD21)
2. Suzuki GSF1200 Extremumbau
BeitragVerfasst am: 24.11.2008 12:03:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Wieso heißt der Untertitel eigentlich "evt. Baugleich mit Geolandar MT G001"? - Yokohama produziert keine runderneuerten Reifen, von Baugleichheit kann man da eher nicht sprechen Obskur


Darüber lässt sich nun trefflich streiten Grins

Es bestünde durchaus die Möglichkeit das Tagom z.B. Yokohama Karkassen benutzt ..... damit wäre schonmal das wichtigste und am meisten beeinflussende Teil des Reifens ein Yokohama (oder jedes x-beliebigen Markenherstellers).

Weiterhin hat sich mittlerweile herumgesprochen das man auch Runderneuerungen durchaus qualitativ sehr gut machen kann und diese Reifen das Niveau eines Neureifens erreichen.

Hierzu eventuell ein netter Link des Markenherstellers Bridgestone:

http://www.bridgestone.de/bfe/v/index.jsp?vgnextoid=00024_3_76905articleRCRD

Auszug:
Zitat:
Die meisten für die Runderneuerung von Bridgestone eingesetzten Produkte dienen der Kalterneuerung und werden speziell für die perfekte Integration mit den vorhandenen Karkassen entwickelt. Sie besitzen eine Lebensdauer, die einem Neureifen von Bridgestone sehr nahe kommt. Die breite und moderne Produktpalette deckt nahezu alle Profile und Dimensionen ab. Der gesamte Herstellungsprozess von der Prüfung der eingehenden Karkasse bis zur Endabnahme des fertigen Reifens erfolgt nach strengen Vorgaben durch den Bridgestone Vertragspartner, um dem hohen Anspruch von ‘Qualitread', der Bridgestone Marke für Material und Herstellungsprozess, gerecht zu werden und den Kunden größtmögliche Qualität und Sicherheit zu bieten.

_________________
[center]Jetzt hat mir aber einer nen Floh ins Ohr gesetzt ......... 300ZX TwinTurbo im Terrano[/center]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.11.2008 13:22:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich wollte nur kleinkariert sein rotfl
Oder anders gesagt: Auch Runderneuerungen auf Yokohama-Karkasse (was sicher nicht so ist), bedeuten noch immer eine andere Dicke, andere Gummimischung etc. Das Runderneuerte auch gut sein können, ist mir bewusst Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.306  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen