Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 voll entspannt

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: 13583 Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6080 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 2. Sj 413 xxl V8,Rödelkarre 413 |
|
Verfasst am: 27.11.2008 21:59:26 Titel: Nagelneue Trailmaster Federn verbogen ?? |
|
|
Ein Freund hat heute nagelneue Trailmaster Federn (80 mm Höher) gekauft und in seiner Garage festgestellt das beide vorderen Federn etwas verbogen sind. wer
hat etwas ähnliches erlebt. Hoffe auf den Bildern ist es zu erkennen.
Auf dem letzten Bild ist es glaube ich am besten zu erkennen. Zu den Federn ist noch zu sagen das sie in unterschiedlichen farben lackiert sind und das verschiedene Beschriftungen auf den Oberseiten sind(die hinteren haben keinen Maas Schriftzug vor der Nummer) WAS NUN???? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 27.11.2008 22:16:53 Titel: |
|
|
Ich seh nix
Kannst Du mal die Stelle einkreisen, wo was verbogen sein soll?
Vielleicht sind die einen federn ja Maas und die anderen noch ältere Trailmaster US? - aber dass kann man bei Maas direkt selbst anfragen, die haben einen ausgezeichneten Support. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 voll entspannt

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: 13583 Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6080 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 2. Sj 413 xxl V8,Rödelkarre 413 |
|
Verfasst am: 27.11.2008 22:25:42 Titel: |
|
|
Es ist auf dem letzten Bild direkt unter dem Maas Schriftzug .Einkreisen ,Wenn ich nur wüßte wie das geht  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.11.2008 22:31:24 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 voll entspannt

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: 13583 Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6080 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 2. Sj 413 xxl V8,Rödelkarre 413 |
|
Verfasst am: 27.11.2008 22:40:42 Titel: |
|
|
Ja genau diese Stellen!!! und Dank fürs einzeichnen. Fuzzy | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pussywagon Deluxe Driver


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Oberösterreich
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD |
|
Verfasst am: 28.11.2008 15:31:02 Titel: |
|
|
also bin kein mann vom facher aber ich meine eine leichte wölbung zu erkennen | _________________
Zitat: | wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"...  |
Zitat: | Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten. |
Zitat: | Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch. |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 28.11.2008 16:57:30 Titel: |
|
|
Was ist denn der Schrottpreis zur Zeit? Ich kauf' se dir ab, wenn du sie nicht willst  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.11.2008 16:58:36 Titel: |
|
|
Reklamieren. Transportschaden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 28.11.2008 17:02:32 Titel: |
|
|
Reklamieren - Ja. Aber ähmm...Transportschaden? Zwei krumme Blattfedern? Da müßte doch theoretisch ein Schaufelradbagger drüber fahren, um sowas hinzukriegen. So mit runterschmeissen oder ähnlichem dürfte sich das nicht so dauerplastisch verformen lassen.
Hast Du sie direkt von Maas oder über nen Stützpunkthändler? Wobei woh in beiden Fällen Maas direkt das abwickeln kann - Und das geht ratzefatz.
Gez, Flashi (Maas Group Stützpunkthändler auf dem Papier)  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 voll entspannt

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: 13583 Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6080 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 2. Sj 413 xxl V8,Rödelkarre 413 |
|
Verfasst am: 28.11.2008 20:03:31 Titel: |
|
|
Die Federn hat er von einem Händler nicht von Maas direkt. Habe ihm auch geraten sie sofort zu zurückzubringen. Habe solche Schäden nur noch nie bei neuen Federn gesehen und wollte deshalb mal eure Meinung dazu hören. Lg Fuzzy | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 voll entspannt

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: 13583 Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6080 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 2. Sj 413 xxl V8,Rödelkarre 413 |
|
Verfasst am: 28.11.2008 20:43:13 Titel: |
|
|
Hi, hier noch die neueste Wendung zum Thema verbogene Federn. Mein Bekannter hat heute ca 2 Std. mit der Fa. Maas telephoniert und hat es geschafft mit dem zuständigen Entwicklungsingenieur zu sprechen. Dieser hat ihm versichert das die Wellenförmige Verbiegung der Vorderen Blattfedern durchaus gewollt sind und den Zweck haben eine bestimmte Federrate zu erreichen. Die neue Federgeneration hat außerdem eine lage mehr die als sogenannte Fanglage bezeichnet wird. Diese Fanglage hat lt. Maas den Sinn bei einem Bruch der oberen Lage (wie in der Vergangenheit desöfteren passiert) das Fahrzeug noch kontrolierbar zu halten. Mein Kommentar dazu: Man wird alt wie ne Kuh und lernt immernoch dazu!!
LG Fuzzy
PS Fragen zum Thema sind ausdrücklich erwünscht und werden von Maas gerne beantwortet. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 28.11.2008 20:48:50 Titel: |
|
|
Ah, vielen Dank!
Das mit der Fanglage (aber ohne den namen zu benutzen), wurde vor kurzem im Nissan-Bereich zum Thema "Blattfedern härter machen" schon erörtert. Wie haben das mit unseren ersten Maas-Federn für denRallyepatrol 2005 bis 2007 praktiziert, was dazu führte, dass wir niemals ein Problem mit den Federn hatten. (indirekte Kausalität - Kein echter Beweis). Interessant, dass es inzwischen in gegangen ist.
Machen auch andere Hersteller, wenn ich nicht täusche.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.11.2008 21:10:16 Titel: |
|
|
Und was hat die Fanglage mit dem "Pecker" zu tun  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 28.11.2008 22:23:31 Titel: |
|
|
ich seh da nix verbogenes. Und das mit der "Fanglage" ist an der Suzi-Feder ja auch nix Neues | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 28.11.2008 22:37:10 Titel: |
|
|
was interesiiert mich mein Geschwätz von eben
Nach entsprechender Vergrößerung ist ein S-Schlag zu erkennen. Wenn es denn so sein soll - aber warum ? | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|