Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Motzbacke


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Benztown
...und hat diesen Thread vor 6026 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover Sport |
|
Verfasst am: 28.01.2009 16:09:04 Titel: Hallo |
|
|
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier im Forum und wollte mal "hallo" sagen:
Hallo!
Ich bin seit einigen Monaten stolzer Besitzer eines Rover Sport, der zu seinem Leidwesen öfters mal ein bisschen im Dreck wühlen und über kleinere Steinchen klettern muss, daher wird es Zeit, dass ich mich endlich in einem Offroad-Forum anmelde und da habe ich dieses hier entdeckt.
Ich muss zugeben, noch nicht viel gelesen zu haben, aber was ich so gesehen habe, gefällt mir recht gut, vielen Dank an die Initiatoren und die User, die dieses Forum geschaffen haben und am Leben erhalten bzw. mit Inhalten füllen!
Ich habe keine Ahnung, was ich über mich schreiben könnte, deswegen überlasse ich das Eurer Phantasie (oder Nachfrage, manche Fragen beantworte ich sogar! ).
Auf viele konstruktive und lustige Beiträge,
Euer
McBunny
PS: Um die Hormone gleich zu bremsen: Das Bunny hat nichts mit dem Playboy zu tun und im übrigen bin ich zum Leidwesen der sicher überwiegend männlichen Forumsuser auch männlichen Geschlechts, also bitte keine Baggerversuche von Männern.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 28.01.2009 16:13:24 Titel: |
|
|
Servus
Hast Du denn auch nen richtigen Vornamen? Was machst Du beruflich? Wie kams zu dem Range? Was hast Du noch vor?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Motzbacke


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Benztown
...und hat diesen Thread vor 6026 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover Sport |
|
Verfasst am: 28.01.2009 17:20:32 Titel: |
|
|
Hallo,
das sind ja gleich vier Fragen auf einmal?!
Aaaalso:
Ja; steht im Profil; Vertrag unterschrieben und da stand er; heute Abend noch ein bisschen Arbeiten und dann Abendessen gehen!
Okayokayokay:
Ich bin den Freelander 2 probegefahren, als der neu auf den Markt kam, der hat mir aber irgendwie nicht so zugesagt (die Qualitätsanmutung bei Land Rover ist selbst beim RRS noch eine Frechheit, beim Freelander war es mir zu heftig - das war wohl einer der Hauptgründe neben dem mir zu lauten und zu Antrittsschwachen Dieselmotor -, der RRS geht innen grade noch, finde ich, der "richtige" ist dagegen ein Traum). Beim Aussteigen habe ich dann den RRS entdeckt und direkt im Anschluss eine Probefahrt damit gemacht, dabei habe ich mich verliebt. Ein halbes Jahr später habe ich dann endlich einen gekauft und seither fahre ich das Baby. Zum Offroaden bin ich erst über den RRS gekommen, vorher war ich eher bei der schneller-schneller-schneller-Fraktion (bin ich auch heute noch ein bisschen, aber das Gehalt reicht nicht für RRS UND Veyron ), aber einmal ein bisschen ausprobiert (im Land Rover Experience Center) und schon war ich infiziert und seither verbringe ich Stunden und Tage mit der Suche und Planung von Offroad-Fahrten und -Urlauben. Zum Glück habe ich mich damals gegen den Freelander entschieden, der ist zwar ein tolles Auto, aber wenn es ums Offroaden geht, hinkt er dem sicher eher für die Eisdiele gebauten Rover Sport doch ganz gewaltig hinterher, die Offroadreisen, die ich mir derzeit überlege, sind zwar eher sehr leichtes Gelände (bin ja noch blutiger Anfänger und die Versicherung ist teuer genug ;)), aber mit dem Freelander könnte/dürfte man trotzdem oft nicht mitfahren. Insofern bin ich echt froh, den RRS genommen zu haben, er ist zwar minimal weniger Geländegängig als der Disco3, aber im Vergleich zu den in Mercedes-Stadt doch sehr häufigen M-Klassen und Cayennes ist er eben doch eher ein richtiger Geländewagen als ein SUV (insbesondere mit den Geländeschuhen, die er demnächst zusätzlich bekommt).
Leider sind die Gelände hier im Süden extrem dünn gesäht und selbst der hinterste Feldweg ist noch geteert.
Damit ist das, was ich vorhabe, auch gleich beantwortet, oder?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 28.01.2009 17:27:28 Titel: |
|
|
Grüße Dich | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 28.01.2009 18:16:04 Titel: |
|
|
noch en Schwabe. das ist eine Verschwörung!!
trotzdem Herzlich willkommen und viel Spass hier  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Pfalzgrafenweiler Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hyundai Galopper 2,5TD 2. Opel MantaB 3.0 |
|
Verfasst am: 30.01.2009 08:23:57 Titel: |
|
|
Maverick hat folgendes geschrieben: | noch en Schwabe. das ist eine Verschwörung!!
trotzdem Herzlich willkommen und viel Spass hier  |
So langsam wirds eng für die anderen *lachweg*...jetzt ham die Schwaben genug gespart um sich Geländewagen kaufen zu können *schmunzel*. Wobei der schwäbische Auftrag ja lautet "verbreitet die Maultaschen in die ganze Welt"
auch von mir ein Hallo an den Herrn Nachbar xD
Lg Benschi | _________________ das hält....EGAL was die anderen sagen xD |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Motzbacke


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Benztown
...und hat diesen Thread vor 6026 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover Sport |
|
Verfasst am: 30.01.2009 10:51:19 Titel: |
|
|
Vielen Dank für die vielen Wollkommensgrüße!
Na ja, eigentlich wird man ja "zwangsentschwabt", wenn man so etwas sinnloses wie einen Geländewagen kauft.
Als Schwabe kauft man gefälligst immer den neuesten Mercedes, kleine Karosserie, größter Motor (ohne Typkennzeichen!), jedes Jahr in der gleichen Farbkombination, damit die Nachbarn nicht merken, dass man schon wieder ein neues Auto hat.
Und der Sport- oder Geländewagen steht vor dem Ferienhaus in Spanien, zu dem man hinfliegt, wenn man den Nachbarn erzählt, man gehe ins Allgäu zum wandern!
Jaja, wir Schwaben sind ein seltsames Völkchen.
Aber wenn es hier so viele Schwaben gibt, wieso muss ich 250 km in das nächste Offroad-Gelände fahren?! Will nicht mal einer eines "bauen" ;) , Tagebau gibt es auf der schwäbischen Alb doch zuhauf, oder?
edit:
Ein B Manta?! Geil!
Gab es den mit einer 3-Liter-Maschine ab Werk? Oder ist das nachgerüstet? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 30.01.2009 19:08:27 Titel: |
|
|
hallo bunny! stellst du mal ein foto von deinen ähh... ohren hier rein?
sorry, ich kann nix dafür, das hast du selber provoziert!
willkommen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Pfalzgrafenweiler Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hyundai Galopper 2,5TD 2. Opel MantaB 3.0 |
|
Verfasst am: 30.01.2009 19:50:55 Titel: |
|
|
edit:
Ein B Manta?! Geil!
Gab es den mit einer 3-Liter-Maschine ab Werk? Oder ist das nachgerüstet?[/quote]
Servus,
na das mit dem Mercedes muß ja nun beim besten willen nicht sein...sowas kann man fahren wenn die halbe Familie bei selbigem arbeitet *lach* und selbst dann muß man sich das bei den Preisen überlegen. letztens kam ne Reportage über die Automobilbranche, da wurde ein Mitarbeiter mit 4 Ringen auf der Brust ausgefragt, und der meinte dann "Es ist schon traurig, ich baue hier Autos zusammen, die ich mir bei meinem Gehalt niemals leisten werden kann!"
Das mit dem manta ist ne hochexplosive Geschichte *g*, ist einer der ersten B Manta BJ76...und bei dem seltenen Exemplar handelt es sich um einen Straußumbau, sprich, da ist nichts mehr original außer die Form, Motor ausm Senator, getriebe ausm Manta GSI, Bremsen sind ne sonderanfertigung, weil hinten auch 271 Scheiben anstatt Trommelbremsen drauf sind usw bliblablub. Aber es gab nen 2,8Liter Manta von Irmscher, war aber reduziert auf ich glaube 1500stk, der war dann aufgemacht auf rund 200PS. Das kuriose ist, Irmscher mußte die Bremsen hinten nicht ändern sondern durfte weiterhin die Trommelbremsen verbaut lassen.
mal so ne Frage, wenn du von der Alb redest, kommst du von selbiger? ich hab gelesen wir sind 60km auseinander *schmunzel* da könnte man ja gemeinsam an nem WE auf Pistenschau gehen *freu wie en Kleinkind im Spielzeugladen*
LG Benschi | _________________ das hält....EGAL was die anderen sagen xD |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex. Patrolflüsterer


Mit dabei seit Ende 2006
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol TD42T 2. Nissan Frontier pro-x4 3. Nissan NV 300 Camper 4. BMW 330xi 5. Linde Gabelstapler |
|
Verfasst am: 02.02.2009 18:01:20 Titel: |
|
|
Hallo Bunny.... | _________________ Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 02.02.2009 18:04:12 Titel: |
|
|
der Patrolflüsterer hat folgendes geschrieben: | Hallo Bunny.... |
Nein Christian, es ist nicht wie du denkst.
Er räckelt sich nicht auf deiner Motorhaube  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex. Patrolflüsterer


Mit dabei seit Ende 2006
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol TD42T 2. Nissan Frontier pro-x4 3. Nissan NV 300 Camper 4. BMW 330xi 5. Linde Gabelstapler |
|
Verfasst am: 02.02.2009 18:25:31 Titel: |
|
|
 | _________________ Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Motzbacke


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Benztown
...und hat diesen Thread vor 6026 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover Sport |
|
Verfasst am: 04.02.2009 17:05:27 Titel: |
|
|
@Benschi:
Ein 3-l-Manta, ich bin immer noch platt. Gibt es Fotos von dem Spielzeug?
Ich habe früher einmal auf der schwäbischen Alb gewohnt und kann mich erinnern, dass es da einige Tagebauwerke gab (allerdings sicher gut umzäunt und streng privat, aber wenn man nett mit dem Unternehmer redet, ergibt sich vielleicht was...). Mittlerweile hat es mich aber in die große, weite Stadt verschlagen. Nichtsdestotrotz bin ich ab und zu auf der Alb, aber Offoradstrecken kenne ich da leider überhaupt nicht, hauptsächlich weil mich das Thema früher nie interessiert hat (s.o.) und ich noch keine Zeit zum Suchen hatte. Aber gegen einen Ausritt habe ich nie etwas einzuwenden. Vorausgesetzt, Du kommst mit Bergegurt, denn ich fahre auch im Gelände auf Straßenreifen, was in unseren matschigen und schlammigen Gefilden ziemlich schnell und oft den Vortrieb enden lässt...
@Henning&Patrolflüsterer:
Wieso nicht? Alles eine Frage des Preises, irgendwie muss ich die Kiste ja bezahlen!
@st.alban:
Bei Gelegenheit...
So, jetzt lese ich mal wieder. Es gibt so viel interessantes hier zu lesen und ich komme einfach nie dazu...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Pfalzgrafenweiler Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hyundai Galopper 2,5TD 2. Opel MantaB 3.0 |
|
Verfasst am: 05.02.2009 00:30:34 Titel: |
|
|
Ich hab noch en altes Foto, da ist die Motorhaube auch richtig zu aber da sind noch die alten RH15" Felgen drauf...
Für März hab ich ne Zusage bekommen für die RetroClassic in Stgt , ist halt en Spielzeug für nebenher *schmunzel* letzten August hab ich den Kopf abgeschossen, da sind wir grad dabei nen neuen drauf zu basteln *g* und weil wir eh grad dran sind, kommt gleich ne Einzeldrossel drauf *fg*, da bin ich mal gespannt bisher reicht der 40Litertank für ca 270km im Spaßfahrmodus....aber ich werd den wohl vergrößern müssen *lach*
Also mit dem gemeinsamen Kleinabenteuer, nen Bergegurt wird kein Prob sein...zumal ich auch mit den Goodyear Wrangler unterwegs bin *g*. also wir ham hier en Haufen Deponien, die nicht abgeschottet sind, unter anderem in FDS, aber die ist direkt an der B28 *g* also wohl eher nichts...aber es gibt auch en Hauifen schotterwerke ich werde das mal prüfen, en bissl beziehungen hab ich auch zum einen oder anderen
Ich werd dich aber drauf festnageln *lachweg*
In diesem Sinn
LG Benschi | _________________ das hält....EGAL was die anderen sagen xD |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Pfalzgrafenweiler Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hyundai Galopper 2,5TD 2. Opel MantaB 3.0 |
|
Verfasst am: 05.02.2009 08:33:08 Titel: |
|
|
hab nochmal 2 gefunden auf der Clubseite, beim ersten sieht man die Umrüstung en bissl auf Bremsscheiben auf der HA, und beim 2ten Foto sieht man, dass der Kühler und alles nach vorne gesetzt wurde um den 2 Zylindern mehr etwas Platz zu verschaffen. Aber das geht auch so Spitz auf Knopf zu. aufm anderen PC hab ich noch Pics von der Motor-Getriebe-Einheit in ausgebautem zustand als ich letzten Winter von 4Liter-selbstbauölwanne auf ne 8,5Liter Strauss-Ölwanne umgerüstet hab....sieht aus wie en Flugzeug .
ne Aludruckgußölwanne, wurde bei AMG gegossen, und hat die Getriebehalterungen usw schon dran, dazu Kühlrippen an der unterseite usw...wobei viele sagen 970,- für ne Ölwanne sei zu teuer....*g* naja auf jeden fall hab ich dann noch nen großen Ölkühler verbaut und seither hab ich mit der Öltemp ruhe, jetzt gehts irgendwann nur noch drum, die Motorhaube abzuändern, weil sich da recht viel Hitze staut...wie gesagt eben ein Spielzeug,33 Jahre alt und Dampf ohne Ende *schmunzel* und das ohne Spoiler oder Racinggitter und Chrompaket, ohne Servo und ABS+ Konsorten...einfach ne Fahrmaschine *lachweg* | _________________ das hält....EGAL was die anderen sagen xD |
|
|
Nach oben |
|
 |
|