Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 G-nial


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Quedlinburg
...und hat diesen Thread vor 6004 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevy Chonchita 2. W211 E500 3. Kramer 512Slx |
|
Verfasst am: 24.03.2009 14:40:18 Titel: Abgastemp. und Ladedruck |
|
|
wie hoch darf die Abgastemp. max sein?
was für ein Ladedruck ist für einen 3 Liter Dieselmotor mit einer Verdichtung von 16,5:1 sinnvoll?
Ich hoffe auf die TD5 und TD4 fahrer hier im Forum! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...fährt wie ein Henker!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Milano
| Fahrzeuge 1. 1) Discovery 3 HSE : 2)Iveco ACM 90 Evo Fernreisemobil: |
|
Verfasst am: 24.03.2009 14:48:17 Titel: |
|
|
TD5 = sollte mann die 800° nicht überschreiten, und wenn nür kurz | _________________ Landmaniacus Nobilis Incallitus |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.03.2009 14:50:36 Titel: |
|
|
Aber der TD5 (Landy) hat doch 2.5l Hubraum und die Verdichtung ist doppelt so hoch. 16.5:1 sieht sehr gering aus. Aber insgesamt sollte kein Diesel so heiss werden. Dahingehend passt der Wert von Virus sicher trotzdem. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 G-nial


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Quedlinburg
...und hat diesen Thread vor 6004 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevy Chonchita 2. W211 E500 3. Kramer 512Slx |
|
Verfasst am: 24.03.2009 15:24:30 Titel: |
|
|
meßt ihr die Temp. vor dem Turbolader oder da hinter? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...fährt wie ein Henker!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Milano
| Fahrzeuge 1. 1) Discovery 3 HSE : 2)Iveco ACM 90 Evo Fernreisemobil: |
|
Verfasst am: 24.03.2009 15:34:04 Titel: |
|
|
vor dem turbolader, leider kein bild :-(
aber die sonde habe ich am abgaskrümmer deim 1° cylinder, | _________________ Landmaniacus Nobilis Incallitus |
|
|
Nach oben |
|
 |
 G-nial


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Quedlinburg
...und hat diesen Thread vor 6004 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevy Chonchita 2. W211 E500 3. Kramer 512Slx |
|
Verfasst am: 25.03.2009 22:27:05 Titel: |
|
|
ich habe jetzt gelesen, das Audi mit dem TDI Motor bis zu 2,6 Bar Ladedruck hat (Verdichtung 16:1) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.03.2009 22:52:59 Titel: |
|
|
Philipp-QLB hat folgendes geschrieben: | ich habe jetzt gelesen, das Audi mit dem TDI Motor bis zu 2,6 Bar Ladedruck hat (Verdichtung 16:1) |
Ja OK, DAS erklärt die "geringe" Verdichtung
Irendwoher muss Audi aus dem kleinen Motor ja die Power rausholen
Und bei 2.6bar Ladedruck, kann man natürlich nicht mehr mit > 20:1 arbeiten, sonst zerreists Dir ja alles am Kopf.
Aber sorry, ich schreib nur laut meine Gedanken.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 300GD, G300TD, 1719 4x4 |
|
Verfasst am: 25.03.2009 23:35:08 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 G-nial


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Quedlinburg
...und hat diesen Thread vor 6004 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevy Chonchita 2. W211 E500 3. Kramer 512Slx |
|
Verfasst am: 26.03.2009 07:11:46 Titel: |
|
|
nee, ich habe gelesen 2,6bar Überdruck,
und noch besser, der 535/335d Motor soll 2,85 bar Überdruck haben! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 300GD, G300TD, 1719 4x4 |
|
Verfasst am: 26.03.2009 12:41:00 Titel: |
|
|
krass
Glaube aber nicht, dass der 270CDI das aushält, vor allem bei Dauerbelastung.
Die ganzen Audi und BMW Motoren sind ja auch nicht für Rallyes im Würfel gebaut,
sondern für etwas windschnittigere Karossen  | _________________ www.gschmiedet.com
www.g560.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 300GD, G300TD, 1719 4x4 |
|
Verfasst am: 26.03.2009 12:46:57 Titel: |
|
|
hab grad mal etwas gegoogelt und gefunden, dass es sohl doch der absolute Ladedruck sein muss.
Das macht auch mehr Sinn, dann die MAP Sensoren messen den absoluten Ladedruck
und die Steuergeräte regeln auch den absoluten Ladedruck.
Gruß Rod | _________________ www.gschmiedet.com
www.g560.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 26.03.2009 13:27:01 Titel: |
|
|
Viele Mapsensoren arbeiten membranbasiert ohne Vakuumkammer, insofern messen sie ATÜ (also relativen Überdruck). Und der Ladruck wäre gar kein Problem, bei so geringer Verdichtung. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 G-nial


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Quedlinburg
...und hat diesen Thread vor 6004 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevy Chonchita 2. W211 E500 3. Kramer 512Slx |
|
Verfasst am: 26.03.2009 13:51:40 Titel: |
|
|
Die Hellgeth´s sind mit ihren Unimog bei 4,5 bar gewesen, haben jetzt "nur" noch 4 bar, weil sie Problem bekammen mit den Schläuchen!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 26.03.2009 13:58:02 Titel: |
|
|
Ja scheiss die Wand an - 4.5bar  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 G-nial


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Quedlinburg
...und hat diesen Thread vor 6004 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevy Chonchita 2. W211 E500 3. Kramer 512Slx |
|
Verfasst am: 28.03.2009 23:14:00 Titel: |
|
|
Was passiert bei einer zu hohen Abgastemp.?
Wie kann man diese senken?
Was sind Faktoren für die Abgastemp.? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|