Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Was ist das richtige für mich?
Offroad Fahrtraining

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dombas-Kitt
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Trautskichen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5954 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Astra G
2. Suzuki SJ 413
BeitragVerfasst am: 20.04.2009 08:15:46    Titel: Was ist das richtige für mich?
 Antworten mit Zitat  

Moin moin,

ich bin neu hier.
Ich bin ein leidenschaftlicher offroader aber ich selbst fahre (noch) keinen, bin aber früher immer mit mein besten kumpel und seinen King Cab mit ins gelände.

Ich hätte auch gleich mal paar fragen:

Mich würde mal so ein Offraod Fahrtraining interessieren, hab auch was gefunden:
http://www.offroad-trainings.de/html/offroad_weekend.html

Taugt das was? hat da einer von euch schon mal mitgemacht? Wenn ich das mache will ich auf jedenfall so ein 2 Tages Training machen (mit Leihwagen)

Dann möchte ich mir dieses oder anfang nächstes Jahr ein "kleinen" offroader kaufen. Soll kein großer Jeep für schweres gelände werden. Ich dachte da eher an was kleines wo ich aber schon mal ins gelände wagen kann. Preislich möchte ich nicht mehr als 3000 ... soll mehr so ein kleines Freizeit projekt werden. Was würdet ihr mir denn so empfehlen?

gruß
Matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 20.04.2009 12:07:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn man jetzt wüsste woher du kommst... Zwinker

in langenaltheim gibts auch so fahrtrainings... edit: oh, ich seh grad, das ist ja in LAH! Hau mich, ich bin der Frühling

klein und geländetauglich bis 3t €? panda 4x4 (alt), niva, samurai, vitara, usw.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 20.04.2009 15:14:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kenne die Jungs dort persönlich und die machen ihre Sache sicherlich gut. Ob du das brauchst, musst du allerdings selber entscheiden.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dombas-Kitt
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Trautskichen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5954 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Astra G
2. Suzuki SJ 413
BeitragVerfasst am: 20.04.2009 16:20:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hey,

sry hab ich vergessen hinzuschreiben: Ich wohne in Neustadt Aisch - Nähe nürnberg.

Danke für eure hilfe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 21.04.2009 13:17:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wobei du für dich erstmal definieren solltest was ist " schweres" Gelände oder und "leichtes"....denn für ein "schweres" Gelände brauchst du nicht zwingend einen großen Geländewagen......hier ist dann sogar eher das Gegenteil der Fall....kommt drauf an was du wie machen willst

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 21.04.2009 14:14:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nimm ne Suze, fahr ins Gelände und taste dich langsam vorwärts um ein Gefühl dafür zu bekommen was geht und was nicht und um das Popometer zu kalibirieren. Für das Geld kannst du so manchen Tag im Dreck wühlen und bestimmt mehr lernen als an so einem WE vom Spassfaktor mal ganz abgesehen. Einfach mal schaun wie es die anderen machen, zur Not mal fragen und der Rest kommt von alleine. In der Ruhe liegt die Kraft und steil bergab haben die Füsse nichts zu tun.

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 21.04.2009 19:00:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...du sprichst mir aus der Seele. Vielleicht noch ´nen Kumpel auf den Beifahrersitz setzen, der sich auskennt.



Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Burgerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender td%
2. Uaz Buhanka
BeitragVerfasst am: 21.04.2009 20:33:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, ich weiss ja nich.
Learning bei doing mit ner Suse kann aber je nach vorkenntnissen auch ganz schnell in die Hose gehen.

Wenn ich mir das manchmal so anschaue wie manche Leuts mit den Susen auf den Fahrgeländen herumprügeln muss man sich schon wundern das nicht mehr passiert.

Auch ne Suse ist kein Spielzeug, auch wenn sie so aussieht.
Merkt man spätestens wenn man drunter liegt.

Mit einem über 2 Tonnen schweren Auto ist das dann nochmal ne ganz andere Nummer.

So ein paar Grundlegende Sachen zu lernen von jemanden der das auch gut vermitteln kann ist sicher nicht das verkehrteste.

_________________
Gruss Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lou Cifer
the old man`s apprentice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Eisenschwein Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. abgelatchte Turnschue Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.04.2009 22:09:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich bin ja auch net all zu lang dabei aber ich persöhnlich finde das es ein guter weg ist sich einer erfahrenen gruppe anzuschließen und mitzufahren...

ich denke niemand hier würde einen rat verweigern und im grunde lernt man es so am günstigsten und ich glaube auch am besten...

mfg

_________________
Benehmen?? ne hab ich net ..... is mir aber auch egal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Dombas-Kitt
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Trautskichen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5954 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Astra G
2. Suzuki SJ 413
BeitragVerfasst am: 22.04.2009 07:24:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hey hey,

danke für eure antworten.
Werde mir jetzt erstmal ein Auto kaufen, dann bissi in unserm Wald rumkurfen... damit den das auto besser kennen lerne und dann lohnt sich das denke ich erst richtig mit so ein Train ...

Bin zwar 2 Jahre gegelmäßig Cross gefahren aber 2 Räder sind doch bissi ander als 4 Supi


Ich habe gerade einen Suzuki SJ 413 für knapp 850 euro gefunden.

Baujahr 1985
64000 km
PS: 64
Schaltgetriebe
Motor läuft 1A (nach angaben des Verkäufers)
Keine Bekannten Mängel und mit viel zubehör.
Rost ist auf dem Bilder 0 zu sehn.

Habe gleich mal angefragt und schaue mir den Wagen erstmal an.
Aber würdet ihr mir den empfehlen so von den Daten her die ich euch genannt habe?

gruß
Matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dombas-Kitt
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Trautskichen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5954 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Astra G
2. Suzuki SJ 413
BeitragVerfasst am: 22.04.2009 20:11:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach ja was mir noch einfällt.

Ich schau mir den Suzuki jetzt am Samstag an, da ich die Suzukis nicht kenne: was sind denn die üblichen "krankheiten"?
Gibst da stellen wo ich genauer hinschauen soll?

gruß
Matthias

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.04.2009 20:17:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin Dauergast in Langenaltheim.

So ein Fahrtraining ist nicht schlecht...allerdings:

Wenn Du schon in so nem Forum wie diesem hier bist, dann findest auch sicher Leute mit denen Du Dich mal in Langenaltheim treffen könntest.

Und die helfen Dir dann bei den ersten Fahranfängen ganz sicher weiter.
Und zwar umsonst.

Also am besten kaufst Dir nen Geländewagen, und dann ab ins Gelände und Gleichgesinnte einfach anquatschen und um bissle Fahrtraining bitten. Wird sicher keiner nein sagen Winke Winke

Alternativ kommst Du einfach Anfang Mai nach Langenaltheim, da ist Saison-Opening. Da bin ich auch da, und ich helfe immer gerne Heiligenschein

Näheres findest Du unter www.offroadpark-langenaltheim.de

Gruß Andreas
Nach oben
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 23.04.2009 07:59:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dombas-Kitt hat folgendes geschrieben:
Ach ja was mir noch einfällt.

Ich schau mir den Suzuki jetzt am Samstag an, da ich die Suzukis nicht kenne: was sind denn die üblichen "krankheiten"?
Gibst da stellen wo ich genauer hinschauen soll?

gruß
Matthias


wo steht das gute stück? komme aus nürnberg und könnte dich samstag nachmittag begleiten um böse überraschungen zu vermeiden... nur so ein angebot...

greets chris

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 23.04.2009 09:45:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

zur Suze kann ich nichts sagen, aber zum Training:

Auch der ADAC bietet Einsteigerkurse an.
Mein persönlicher Tip, bevor du mit Freunden ins Gelände fährst,
nimm wirklich an einem x-beliebigen Kurs teil.
Dann hast du einen Instrukteur, der ansagt was jetzt wie getan wird und in der Regel hat der auch die Übersicht.
Hinterher dann gerne mit Freunden weiter üben..........

Ich will jetzt niemandem auf die Füsse treten, aber soviele Fahrer, soviele Meinungen und für einen Neuling ist es wenig hilfreich, wenn ihm 5 Mann was anderes erzählen und er trotzdem nicht weiß, wie er wo durch kommen soll.

Ich persönlich war z.B. mal vor vielen Jahren mit TC-Offroad in Jänschwalde und habe dort einiges gelernt.
Hinterher erscheint einem soetwas dann manchmal fast lächerlich, damals hat es mir sehr geholfen vor vielem die "Angst" zu verlieren.

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 23.04.2009 10:18:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dombas-Kitt hat folgendes geschrieben:

Ich habe gerade einen Suzuki SJ 413 für knapp 850 euro gefunden.

Rost ist auf dem Bilder 0 zu sehn.

Habe gleich mal angefragt und schaue mir den Wagen erstmal an.
Aber würdet ihr mir den empfehlen so von den Daten her die ich euch genannt habe?


Für 850 Euro macht man nicht allzuviel verkehrt. Stell dich aber mal auf jede Menge Rost ein, bei den Susen sieht man den auf Fotos meistens erst im Endstadium.

Kritisch vom Rost her sind vor allem die Radläufe (rostet unter den Verbreiterungen) an allen Kotflügeln, Schweller, Fußraum Fahrer/Beifahrer vorne, Boden hinter den vorderen Sitzen (an der Stufe im Boden) und hinten innen die Kante Kofferaumabschluss/Tankstutzeneingang.
Da eine unverrostete Suse für den Preis zu finden ist wirklich schwierig und grenzt schon an einen Glücksfall.
Der Rahmen selbst ist aber meist nur wenig betroffen.

Wenn du den Wagen auf der Straße anmelden willst, denk daran, es gibt keine Plakette und der kleine Motor kostet 355 Euro an Steuern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.24  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen