Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5927 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 08.05.2009 13:43:21 Titel: Frage zu Schraubenfedern |
|
|
Tach zusammen, ich habe hier Schraubenfedern von nem Jeep liegen. Sind von der VA und sind am Ende enger gewickelt. In der Mitte machen sie einen "Bauch" und gehen zum andern Ende wieder schmal zusammen.
Sind also garnicht zylinderförmig. Sehen eher aus wie ne dicke fette Made.
Kann man mir anhand dieser Angaben sagen aus welcher Kiste die Teile stammen? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 08.05.2009 14:40:21 Titel: |
|
|
TJ, Hinterachse?
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5927 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 08.05.2009 15:22:18 Titel: |
|
|
Nein, die ist es nicht. Die ,die ich such ist von der VA. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 08.05.2009 15:22:23 Titel: |
|
|
Robert: Foto hilft den Jeep-Kennern...... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5927 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 08.05.2009 15:26:27 Titel: |
|
|
Danke, ich hab aber gard nix zum Bildchen machen....
Daher eher die Textbeschreibung | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5927 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 08.05.2009 15:35:32 Titel: |
|
|
Mal anders gefragt. So viele jeeps mit Schraubenfedern an der VA gibts doch garnet oder?
und TJ fällt mir da ein....
Und da ich zwei VA und zwei HA federn bekommen habe scheidet der ja aus.(oder ham die inzwischen Schraubenfedern ringsum)
Sodele. TJ scheidet auch aus, da ich auch von dem Federn rumliegen habe, die aber nicht passen. Was gibt es dann noch????
Von der Tragkraft der Feder würd ich so auf ein 1500kg Fahrzeug tippen... | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 08.05.2009 15:45:51 Titel: |
|
|
Der Grand (ZJ und neuer) hat spiralige Federn rundherum... | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5927 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 08.05.2009 15:49:37 Titel: |
|
|
Danke Dir Jan. Wrangler könnte es auch sein....
Der hat ja auch Schraubenfedern ringsum.
Somit ist in der engeren Auswahl:
Grand
und Wrangler...(aber heißt der Wrangler mit Schraubenfedern ringsum?) | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 08.05.2009 15:55:37 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | ...(aber heißt der Wrangler mit Schraubenfedern ringsum?) |
Sollte der TJ sein  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 08.05.2009 15:55:51 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5927 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 08.05.2009 15:58:44 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | ...(aber heißt der Wrangler mit Schraubenfedern ringsum?) |
Sollte der TJ sein  |
Danke, dann kann es ja nur noch der Grandcherokee sein....
Denn die TJ federn die ich vom Transdat bakommen habe passen nicht. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5927 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 08.05.2009 16:02:09 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | hatten die Jimny Diesel Federn nicht gepasst? |
Keine Ahnung ob die gepasst hätten. Aber ich hätte sie erst am Montag bekommen. Bis ich dann Dämpfer machen lasse und die bei mir sind ist Freitag.
Jetzt hab ich bissle in meinen Schränken geguggt und siehe da, zwei wunderbare, sehr lange Federn die 100% in die Aufnahmen passen.
Mal was anderes...
Die von mir verbaute Feder ist progressiv, was heißt das im klartext und was ist wenn ich die falsch herum einbaue? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 08.05.2009 16:05:21 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: |
Mal was anderes...
Die von mir verbaute Feder ist progressiv, was heißt das im klartext und was ist wenn ich die falsch herum einbaue? |
sanfteres Ansprechen und bessere Durchschlagsicherheit. Wenn in der richtigen Härte.
Die ist also erst etwas weicher und wird härter wenn sie stärker zusammen gedrückt wird.
Falsch rum dürft keinen Unterschied machen. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5927 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 08.05.2009 16:12:10 Titel: |
|
|
Aha. Danke Dir.
Die Härte der Feder richtet sich nach dem Fahrzeuggewicht und den Dämpfern oder?
Soll heißen:
Die feder ist in der Kiste verbaut mit z.B. 800Kg Achslast, ich baue sie in ne Kiste mit 700kg Achslast. das könnte dann bedeuten,
die Feder ist mit Dämpfern mit der hohen Druckstufe durchschlagsicherer.
Oder liege ich da jetzt auch mal wieder voll daneben? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.05.2009 16:15:49 Titel: |
|
|
Durchschlagssicherheit kommt zu 90% von den Dämpfern. Federn sind dafür da, das Fahrzeug zu tragen. Der Grund liegt auch darin, das die Energie dynamischer Schläge um Größenordnungen von dem abweicht, was ein anderes Fahrzeuggewicht ausmacht.
Du liegst nicht voll daneben, aber man muss eschon eine viel straffere / progressivere Feder wählen, um auch die Durchschlagssicherheit signifikant zu erhöhen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|