Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 5908 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 03.06.2009 12:52:47 Titel: Der Modellflug Fred |
|
|
Wollt mal in dir unde Fragen, on hier noch jemand den Hobby Nachgeht
Von Meine Kleinen Trainer Chartale Stelle ich heute abend Mal nen Bild REin, Ansonsten Währe da noch Mein Kunst Flieger
Pitts S1
Und Mein Rennflieger GeeBee Z
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 03.06.2009 13:25:26 Titel: |
|
|
jupp, hab ne
verbrenner Cessna, 155 Spannweite, macht aber Probleme mim Motor, ist noch nie richtig gelaufen
Elektro Cessna 160 Spannweite aus Styropor (ist mein Einstiegsflugzeug, tausenmal mit 2k geklebt, nach jedem Kleben wurd sie schwerer und somit gutmütiger.
in unserer Fliegerclique als Styroporbomer bekannt
Kyosho Mini- Cessna als Funmodell, ca 35cm Spannweite, Elektromotor, Teil-Kunstflugtauglich, was man eben ohne Querruder machen kann.
komme aber leider nicht sooo häufig dazu meine Grossen zu fliegen, die kleine geht ab und zu Abends mal schnell auf der Wiese  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 03.06.2009 13:33:09 Titel: |
|
|
Siehe da...
Hier gibts noch Modellflieger...
Jo, bei mir steht auch noch diverses rum.
Hab grad nicht alle im Griff.
Aber eine Focke Wulf 190D9 160 selber gebaut und dann noch eine kleine Focke Wulf 190A8.
Dann ne Stampe (Sieht aus wie nen Bücker Jungmann) schöner Doppeldecker und noch so nen kleinen Doppeldecker Eigenbau.
Dann ein Bücker Jungmeister Styro Slowfly mit 3 Lipo und Aussenläufer Brushless.
Na und par Segler halt.
Aber wird zur Zeit alles Liquidiert.
Hach ja und mein Prachtstück von Motor OS FS 120 Super Charged = mit Kompressor. 4 Takt... Geiles Ding, grad erst eingelaufen. | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 03.06.2009 18:55:38 Titel: |
|
|
Klasse! Zur Zeit bin ich nur mit dem AeroFly unterwegs.
Hab aber noch einen alten Trainer mit 2m Spannweite, und einen Shocky von Ikarus.
Die JeeBee finde ich klasse, aber schwer zu fliegen! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 03.06.2009 19:45:12 Titel: |
|
|
Eigentlich immer nur Segler gebaut.
SuperKauz mit ich glaube 3,5m Spannweite habe ich noch, aber aus Zeitgründen steht alles nur mehr herum, alles andere wurde verkauft oder entsorgt.
Zum Neustart müssten alle Akkus der Fernsteuerung getauscht werden und hoffen das sie noch funktioniert.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 03.06.2009 20:17:26 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 03.06.2009 20:45:26 Titel: |
|
|
Au weia is das lange her .................. 2 Stück waren es glaube ich ........... das Ding mit Elektromotor war so schwer, daß es nur
einen gestreckten Sinkflug hinlegte und dann im Eimer war. Was für eine Enttäuschen für nen 12Jährigen.
Der zweite Anlauf mit dem Segler lief auch irgendwie schief. Einmal mit dem Gummi hochgezogen und bei der Landung das Heckleitwerk abgefetzt.
Ich habs dann gelassen und bin zu Autos gewechselt ..............
Keine Bilder von den Teilen, leider. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 03.06.2009 20:48:05 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Au weia is das lange her .................. 2 Stück waren es glaube ich ........... das Ding mit Elektromotor war so schwer, daß es nur
einen gestreckten Sinkflug hinlegte und dann im Eimer war. Was für eine Enttäuschen für nen 12Jährigen.
Der zweite Anlauf mit dem Segler lief auch irgendwie schief. Einmal mit dem Gummi hochgezogen und bei der Landung das Heckleitwerk abgefetzt.
Ich habs dann gelassen und bin zu Autos gewechselt ..............
Keine Bilder von den Teilen, leider. |
Wo ist den da der Wille Baloo?
Kann mir nicht an einer Hand abzählen wie viele Totalschaden ich zu verzeichnen habe!
Glaub mir...  | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 03.06.2009 20:50:55 Titel: |
|
|
Na ja, damals war ich ja noch etwas jung für das ganze und hatte auch nur begrenzte Möglichkeiten.
Heute wär das was anderes, vorallem ist das Zeug gefühlt viel günstiger wie früher. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 03.06.2009 20:52:51 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 03.06.2009 20:58:41 Titel: |
|
|
Ja, kein echter Vergleich. Kommt sicher auch drauf an was man kauft.
Kann mich nur erinnern, als ich vor kurzem in dem Modelbauladen war an dessen Schaufenster ich mir als kleiner Junge immer
die Nase plattgedrückt hab, da standen die 4x4 Buggies mit Fernsteuerung für nen überschaubaren Betrag rum.
200 - 300 Euro glaub ich, bin aber nicht sicher.
Der Laden hat auch vor kurzem zugemacht, ganz plötzlich.
Ist komisch wenn da so Erinnerungen aus der Kindheit mit verknüpft sind.
Hab heut meinen melancholischen Abend ...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 03.06.2009 21:02:56 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 03.06.2009 23:11:34 Titel: |
|
|
@Baloo: also du 12 Jahre alt warst kam bestimmt grad der Fesselflug auf den Markt.
naja, probiers mal mit Ferngesteuerten Modell, macht schon spass wenn die dinger auch mal weiter weg fliegen  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 04.06.2009 05:27:03 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 5908 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 04.06.2009 12:25:37 Titel: |
|
|
Und Jetzt mit den Elektro Brushel Außenleufer Motoren, haben die auch Richtig Dampf und sind nicht halb so schwer wie die alten Magnet innenleufer, und Preislich ist es auch noch erschwinglich.
Die GeeBee und die Pitz Haben mir so wie die Da jetzt stehen, je ca.150€ gekostet,
Aber bitte Keine Billig China Servos Kaufen, davon hab ich mir nähmlich 4 stück für die chartale besorgt, und 2 haben getriebeschaden, und bei einen ist der motor weggequalmt.
Das ihr alle so große modelle habt, bei mir haben die 3 alle ne Spannweite zwischen 80 und 90 cm Der segler im keller kommt grad mal auf 1,5m und die Hurrican auf 1,2m und die P39 Aircobra auch grad mal auf 88 cm | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|