Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: ÜB - Bodensee (DE) Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5845 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MB Benz E250T D 2. American Quarter Horses |
|
Verfasst am: 23.07.2009 11:24:36 Titel: Pajero V20 3.0V6 geht während der Fahrt einfach aus - HILFE |
|
|
Hallo an alle,
mein Pajero V20 3.0 V6 6G72 geht manchmal einfach während der Fahrt aus, die Zündung bleibt an, der Motor geht aus. Kann jedoch kein Muster für dieses Verhalten erkennen. Mal bei voller Fahrt 100km/h oder einfach bei 50 km/h.
Man kann ich Wochenlang fahren ohne dieses Problem, dann aus heiterem Himmel spinnt er dann, nachdem er dann wieder läuft ist Ruhe bis zum nächsten mal.
Das ist extrem lästing!!! - Er springt dananch auch nicht wieder sofort an. Der Anlasser dreht voll durch...erst nach einer weile, 2-3 Startversuche kommt er dann aber sofort auf Schlag.
Was mir aber aufgefallen ist, nachdem er gezickt hat, ist im Leerlauf die Drehzahl sehr nidrig 300-500 U/min erholt sich aber nach einer Weile wieder und steigt nach oben auf den Sollwert.
Habe schon folgendes geprüft und ausgetauscht:
- Zündkerzen NEU
- alle Zündleitungen NEU
- Zündverteiler geprüft, nix feststellen können
- Öle NEU
- alle Riemen NEU
- alle Stecker geprüft, Kontaktspray verteilt
- Luftfilter NEU
Als nächstes tausche ich den Benzinfilter aus...
Achso Laufleistung Gesamt 203.000 km Mitsubishi-Scheckheft gepflegt.
Hat jemand von Euch ein Idee oder ähnliches schon mal durchgemacht?
Solange das Problem nicht behoben ist - traue ich mir keine lange Fahrt mehr zu.
Danke für Eure Tipps - Grüße Raik | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Im Meranerland auf auf der schönere Seite der Alpen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1.Fiat Campagnola AR59, 2.LR 130CC 200tdi, 3.Nsu Max 1954, 4.Innocenti Lambretta D 1954 |
|
Verfasst am: 23.07.2009 11:43:09 Titel: |
|
|
hallo
Ich tippe auf Dreck im Tank.
Ein stück Dichtmasse - Gummi - Pingpong-Ball usw.
Mach dir einen Durchsichtigen Spritfilter rein dann siehst gleich obs in der Benzinzufuhr liegt.
Servus
Klaus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: ÜB - Bodensee (DE) Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5845 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MB Benz E250T D 2. American Quarter Horses |
|
Verfasst am: 23.07.2009 12:14:24 Titel: |
|
|
Hmm durchsichtig das geht beim Pajero nicht oder, der Filter hängt unter dem Auto und ist orginal aus Metall, da sieht man nix.
Müsste er nicht bei Dreck im Tank anfangen zu ruckeln / stottern?
Meiner Ruckelt nicht - einfach aus! Fertig - kein Gräusch | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 23.07.2009 16:30:48 Titel: |
|
|
evtl.die benzinpumpe!! kabel oxidiert oder locker !! | _________________
flashman hat folgendes geschrieben: | Du bist ein ein richtig fleißiges Tinchen  |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.07.2009 16:32:01 Titel: |
|
|
Das klingt schon wirklich irgendwie nach Spritzufuhr. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Im Meranerland auf auf der schönere Seite der Alpen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1.Fiat Campagnola AR59, 2.LR 130CC 200tdi, 3.Nsu Max 1954, 4.Innocenti Lambretta D 1954 |
|
Verfasst am: 23.07.2009 19:31:00 Titel: |
|
|
Mach den Filter einfach in die VORLAUF Leitung, mit ein Stück Schlauch zum Weiterverbinden.Da siehst obs der sprit wirklich ist.
Er muss nicht unbedingt ruckeln.
Es kann natürlich auch die Pumpe sein.
Mit dem durchsichtigen Plastikfilter siehst halt sicherworan es liegt.
Also Schlauch an der ESP abmachen Filter rein und mit einem Schlauch wieder an die EinSpritzPumpe fertig.
servus Klaus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: ÜB - Bodensee (DE) Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5845 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MB Benz E250T D 2. American Quarter Horses |
|
Verfasst am: 23.07.2009 21:37:25 Titel: |
|
|
Hi @all,
Danke für Eure Tipps...habe ich mir auch gedacht...Sprit oder Strom weg. Werde am WE den Filter wechseln und einen durchsichtigen zum beobachten rein machen.
Wäre super wenns nur am Spritfilter / Dreck liegen würde, das Auto hat - bevor ich Ihn gekauft habe gut 1 Jahr gestanden und ist davor nur knapp 50.000 in 10 Jahren bewegt worden.
Sollte ich noch sowas wie einen Reiniger für das Kraftstoffsystem reinmachenbevor ich den Filter wechsle?
Also nochmals vielen Dank. - Grüße Raik vom Bodensee | _________________ Suche nette Kontakte zu Offroad'lern aus dem Raum Bodensee
Erlebe die Freiheit eines Cowboy's - beim Western-Reiten am Bodensee | www.reiten-bodensee.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 23.07.2009 22:06:29 Titel: |
|
|
Servus
Abschaltventil wie beim Diesel gibts ja beim Benziner ned oder?  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Im Meranerland auf auf der schönere Seite der Alpen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1.Fiat Campagnola AR59, 2.LR 130CC 200tdi, 3.Nsu Max 1954, 4.Innocenti Lambretta D 1954 |
|
Verfasst am: 24.07.2009 04:57:30 Titel: |
|
|
Nö Abstelllventil gibt´s beim Benziner nicht.
-Benziner Funke weg= Motor aus
-Diesel mit Gewalt Sprit nehmen da selbstzündend deswegen,
-wenn Karre aufn Dach liegt oder schwere Schlagseite hat, Motor sofort abstellen da sonst das weiterverbrennt und den Motor antreibt, bis kein Öl mehr im System ist, und alleLager und Zylinder trockenlaufen unddann natürlich über´n Jordan ist.
servus Klaus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 24.07.2009 22:37:50 Titel: |
|
|
@Campagnola hat folgendes geschrieben: | Nö Abstelllventil gibt´s beim Benziner nicht.
-Benziner Funke weg= Motor aus
-Diesel mit Gewalt Sprit nehmen da selbstzündend deswegen,
-wenn Karre aufn Dach liegt oder schwere Schlagseite hat, Motor sofort abstellen da sonst das weiterverbrennt und den Motor antreibt, bis kein Öl mehr im System ist, und alleLager und Zylinder trockenlaufen unddann natürlich über´n Jordan ist.
servus Klaus |
Okay danke
Des mitm dem Öl hab ich schon mal ghört..
Aber hat ned Mitsu mal nen Schalter verbaut der automatisch den Motor abstellt wenn des Auto umkippt?  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: ÜB - Bodensee (DE) Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5845 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MB Benz E250T D 2. American Quarter Horses |
|
Verfasst am: 04.08.2009 19:54:29 Titel: |
|
|
Hallo,
vielen Dank für Eure bisherigen Antworten: nun folgt ein weiterer Hilferuf.
NUN IST ES PASSIERT, er bleib einfach auf einen Kreisverkehr liegen, MOTOR AUS, wie peinlich, totaler Stau im Feierabendverkehr. Zum Glück haben mir 2 Mann aus einen anderen Jeep mir geholfen Ihn aus dem Kreisverkehr zu schieben.
Verdammt ...nach gut 500km ohne Mucken, nun wieder, einfach Motor aus!!!
Aber nun bin ich etwas schlauer...nach ca. 3 min nachdem wir Ihn auf den Seitenstrifen hatten sprang er wieder an, als ob nie was gewesen ist, dabei hörte ich aber ein Geräusch KLICK (wie als wenn ein schaltet) und er lief wieder...1 min später KLICK...Motor wieder aus.....KLICK...Motor sprang wieder sofort an nach Zündschlüssel drehung....KLICK...MOTOR wieder aus...das ging dann 2-3 mal noch dann kein KLICK mehr, er blieb an....VERDAMMT was ist das...?
Lief wie normal auch, liess ihn im Stand laufen...5-10min und er lief...bin dann nach Hause.
Zuhause auf dem Hof angekommen, gleich gehorcht wo das herkommt, denn sobald ich die Zündung komplett ausmache...einen Moment warte ...KLICK...das Geräusch kenne ich...wieder Zündung kurz an, wieder aus....Moment ...KLICK, das kann ich nun reproduzieren, es ist das gleich KLICK was kommt wenn der Motor einach ausgeht.
Ich konnte es nun auch finden...Beifahrerseite, ganz Links hinter dem Lüftungsschacht hängt etwas goldfabisges, direkt über den Steuerteil, alles auseinader gebaut, nur komme ich da nicht wirklich ran, da hängt die ganze Heizung davor und darunter das Stuerteil.
Was ist das für ein goldfarbiges viereckiges Ding mit Kabel drann, Weiß das jemand von Euch?
Bitte um dringende Hilfe, ich benötige das auto täglichen Fahrt zur Arbeit.
Sorry für Fehler, bin ganz aufgelöst...;-(
Grüße Raik vom Bodensee | _________________ Suche nette Kontakte zu Offroad'lern aus dem Raum Bodensee
Erlebe die Freiheit eines Cowboy's - beim Western-Reiten am Bodensee | www.reiten-bodensee.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.08.2009 20:36:34 Titel: |
|
|
Ich tippe mal wieder: Das der Benzinpumpe. Könnten auch andere sein, aber speziell das hat Wichtiges zu tun. Kurzfristige Lösung: Überbrücken. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: ÜB - Bodensee (DE) Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5845 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MB Benz E250T D 2. American Quarter Horses |
|
Verfasst am: 04.08.2009 20:41:24 Titel: |
|
|
Ist es wirklich das Benzinpumpen Relais? Muss man da die ganze Heizung ausbauen um da ran zukommen? Hängt direkt neben der Heizung ganz links, so wie es aussieht kommt man da nur ran wenn das Armaturenbrett oder Heizung komplett weg ist.
Im Handbuch staht natürlich nix dazu, was das ist. Hat noch jemand anderes eine Idee was das sein könnte, speziell das Bauteil. Wenn ich die Zündung an- und ausmache das Bauteil anfasse hört und spürt man den KLICK. | _________________ Suche nette Kontakte zu Offroad'lern aus dem Raum Bodensee
Erlebe die Freiheit eines Cowboy's - beim Western-Reiten am Bodensee | www.reiten-bodensee.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.08.2009 20:45:52 Titel: |
|
|
Das kann ich Dir leider nicht sagen - Hab von Deinem Fahrzeug im Speziellen keine Ahnung. Allerdings kenne ich auch kein Fahrzeug (außer vielleicht Landrover), wo man wegen eines , irgendwas Großes deomtieren müßte. Die sind eigentlich immer gut zugänglich.
Aber wie gesagt: Wenn Du die Zündung aktivierst, macht das Benzinpumpenrelais Klick und schaltet die Pumpe. Diese "primed" das Fuel-Rails an den Düsen. Nach einigen Momenten sollte es wieder klick machen, wenn Du nicht gestartet hast. Sowie Du startest, macht es wieder Klick und fördert weiter - Nunmehr solange sich der Motor dreht.
Sekundär könnte auch "einfach" ein für das Motorsteuergerät wichtiger Sensor defekt sein und das klicken ist nur ein normaler Nebeneffakt, weil die ECU die Funktion kurz eingestellt hat. Ferndiagnosen sind leider wie immer sehr schwierig. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: ÜB - Bodensee (DE) Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5845 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MB Benz E250T D 2. American Quarter Horses |
|
Verfasst am: 04.08.2009 22:14:11 Titel: |
|
|
Hallo, danke für dein Tipp, ich vermute auch das es sich um das Benzinpumpen handeln muss. Das stuert ja andere Bauteil, wenn es also KLICK macht während der Fahrt kann ich nur von einen Defekt am ausgehen oder habe ich da einen Denkfehler? Hat jemand die Herstellernummer für das Ding, kann es nirgend finden, bekommt man das nur bei Mitsibushi?
Danke für weitere Tipps, habe bis jetzt alles demontier, komme jedoch ohne Heizlüftungsanlagen Ausbau nicht ran an das Bauteil um es zu demontieren und zu schauen was drauf steht.
Grüße Raik | _________________ Suche nette Kontakte zu Offroad'lern aus dem Raum Bodensee
Erlebe die Freiheit eines Cowboy's - beim Western-Reiten am Bodensee | www.reiten-bodensee.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|