Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Windenseil Dyneema
woher

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jeeper6
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: 15528 Spreenhagen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5824 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wrangler YJ 4.0 mit 33 räder 4,5"
2. RE und vieles mehr
BeitragVerfasst am: 16.09.2009 10:53:04    Titel: Windenseil Dyneema
 Antworten mit Zitat  

Hallo wo bezieht ihr eure Dyneema seile her??Den Lieferanten den ich hatte gibt es leider nicht mehr.Zur Zeit habe ich ein 30x9mm seil drauf.Wollte noch schnell ein ersatz seil haben.Wer weiß Rat.Gruß Maik

_________________
Jeep YJ 4.0 mit vielen drum und dran www.njz.pl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.09.2009 10:57:51    Titel: Re: Windenseil Dyneema
 Antworten mit Zitat  

jeeper6 hat folgendes geschrieben:
Hallo wo bezieht ihr eure Dyneema seile her??Den Lieferanten den ich hatte gibt es leider nicht mehr.Zur Zeit habe ich ein 30x9mm seil drauf.Wollte noch schnell ein ersatz seil haben.Wer weiß Rat.Gruß Maik


30x9? Da fehlen für längere Verwendung irgendwie die Faserreseven. Wir nehmen Mindestens 10mm, auf der Wettbewerbsfrontwinde sogar 12mm. Nicht wegen der Bruchlast, sondern der Beständigkeit gegenüber scharfen Kannten, Einfluss von Dreck etc.

Anyway. Wir kaufen bei http://www.prolux.de Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 16.09.2009 12:28:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich denk bei nem leichtgewicht à la microtrekker oder so tun's auch 9mm. aber bei nem dickschiff-range würd ich auch 12 nehmen... Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schrotti-Ks
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008


Fahrzeuge
1. 2 x SJ 410
2. 1 x SJ 413
3. 1 x Samu
4. 1 x Polo
5. 1 x Iveco 3510
6. 1 x Wohnwagen
7. 1 x Autotrailer 2,5t
8. 1 x Anhänger Plane Spriegel 1,8t
9. 1 x Rückwärzkipper 1,5t
10. 1 x Anhänger offen 0,8t
11. 1 x Anhänger offen 0,6t
12. 1 x NVA FKÜ180/72
13. 1,2t Anh. offen
14. 250er Quad
BeitragVerfasst am: 16.09.2009 12:39:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab noch ins liegen .... 1 mal aufgespult ...

kannste bekommen .... seilfenster hab i o noch ....

bleibe doch lieber bei stahl .....

Lg Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.09.2009 12:50:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

st.alban hat folgendes geschrieben:
ich denk bei nem leichtgewicht à la microtrekker oder so tun's auch 9mm. aber bei nem dickschiff-range würd ich auch 12 nehmen... Grins


Sein Fahrzeug steht in der Signatur. Jeep YJ umgebaut. Nix Mikrotrekker. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 16.09.2009 13:01:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ach, tatsächlich! Hau mich, ich bin der Frühling hab in die nicht vorhandene fahrzeugliste geschaut... rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeeper6
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: 15528 Spreenhagen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5824 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wrangler YJ 4.0 mit 33 räder 4,5"
2. RE und vieles mehr
BeitragVerfasst am: 17.09.2009 07:35:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

War mit den seil bis jetzt zufrieden hat 3x Polen gehalten bei Norbert zur POM vorbereitung

_________________
Jeep YJ 4.0 mit vielen drum und dran www.njz.pl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 17.09.2009 07:58:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das blaue von grube.
34m, 8mm dick, 6,X to, ca.180€
sammelt viel weniger dreck als das gelbe was ich zuvor hatte.
top preis-leistungsverhältnis (finde ich)...

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 17.09.2009 17:14:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das von Grube ist auch mein Favorit. (bei Plastikseilen)
Hat bisher am längsten gehalten.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cowboy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrwerkspfuscher :o(
BeitragVerfasst am: 23.11.2009 01:45:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei grube meint ihr das dynaforce- seil? und bei prolux die bieten das seil auch in anderen längen an? 10mm, 40m?

_________________
Keine Signatur!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 23.11.2009 06:07:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab 38 Meter 9.5 mm (3/8") mit 9 Tonnen Bruchlast und das hatte etwa umgerechnet 160 Euro gekostet.

Bei Schiffstauwerk Herstellern bekommt man das Dyneema T12 auch als Meterware. Hatte mir mal ein Angebot eingeholt für eine 200 Meter Trommel mit 10 mm Stärke. Da lag der Meter bei ca. 4 Euro zzgl. MwSt. Dann waren die "Mitkäufer" aber abgesprungen und ich hab mir doch das aus USA geholt.

Momentan suche ich wieder eins für die Heckwinde. Das von Grube klingt ganz gut. Machen die einem auch die Öse für den Haken rein?
Hat das auch eine Hitzeschutzschicht auf der ersten Lage wie mein jetziges Seil? Eins von Prolux ohne so eine Schicht ist einem Kumpel schon komplett verschmolzen beim Abseilen von ca. 8 Fahrzeugen hintereinander.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 23.11.2009 09:58:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Eins von Prolux ohne so eine Schicht ist einem Kumpel schon komplett verschmolzen beim Abseilen von ca. 8 Fahrzeugen hintereinander.


Ein sehr helles Köpfchen wird es aber nicht gewesen sein oder???

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cowboy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrwerkspfuscher :o(
BeitragVerfasst am: 23.11.2009 12:50:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei 10mm seil sollten doch mindestens 40m auf eine 8274 passen, oder?

_________________
Keine Signatur!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 23.11.2009 12:54:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Machen die einem auch die Öse für den Haken rein?


wenn du das noch nicht kannst, dann solltest du das üben. Grins

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 23.11.2009 13:21:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei 10mm passen auch 45m hatte ich auch drauf. Geht gut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter =>
Seite 1 von 8 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.199  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen