Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Shopping in USA

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5746 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.11.2009 17:09:44    Titel: Shopping in USA
 Antworten mit Zitat  

Werde wohl bis Ende des Jahres noch 1-2mal geschäftlich in die USA fliegen (Florida). Lassen wir Seilwinden, Airlockers etc. bzw. Autoteile generell mal aussen vor, was lohnt sich denn so, wenn man durch 'ne Shopping Mall schlendert? Unsicher
Klamotten, Sonnenbrillen, Schuhe? An I-Pod, I-Mac und Co besteht kein Bedarf.
Irgendwelche Tipps?
Und ja, an 'ne Corvette dachte ich natürlich auch gleich, aber das muss noch warten.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 04.11.2009 17:30:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klamotten sind da allgemein sehr günstig. Um Miami gibts sehr viele günstige Outlet Shopping Center.

Aber denk dran, der deutsche Zoll ist nicht doof. Wenn die Dich rauspicken, dann schätzen die den Wert nach deutschen Preisen und es wird noch 100% Strafzuschlag fällig. So ist dann selbst ein dort biligen iPhone auf einmal teurer, als hier bei uns.

Da stehen die Freigrenzen:
http://www.zoll.de/c0_reise_und_post/a0_reiseverkehr/z1_reisefreigrenzen_drittland/index.html

Praktischer ist es, sich von Verwandet Sachen schicken (Geschenk) zu lassen, die jeweils pro Paket unter der Freigrenze von 150 Euro liegen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.11.2009 17:32:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also Schuhe gibt es in Amerika richtig geile, vor allem Turnschuhe von Nike, Adidas & Co... Auf die ich total steh Hau mich, ich bin der Frühling

Hatte mir letztes Jahr 3 Paar mitgenommen YES


Die sind dort wesentlich billiger Ja


Da Du in Florida bist, kann ich dir die "Sawgrass Mills Mall" empfehlen, weltgrößter Outlet mit über 300 Shops rotfl

Aber verlauf dich nicht Ätsch

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 04.11.2009 17:50:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für 430 Euro dürfte man ja ne Menge Jeans zu den Preisen da drüben bekommen, im Zweifelsfalle alles neue anziehen und den alten Kram in den Koffer stecken. Hau mich, ich bin der Frühling
So wie ich den Link von Nico verstanden habe, gelten da die Preise zu denen mans gekauft hat, also immer schön Kassenzettel mitnehmen, oder?
Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.11.2009 17:53:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder einfach Platz im Koffer lassen, wie wollen die nachweisen dass man es in den Staaten gekauft hat?


Man sollte halt die Etiketten abmachen rotfl

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 04.11.2009 18:00:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Etiketten abmachen bringt nichts. Die Schilder (Waschanleitungen und Grössen) sehen da drüben anders aus, das erkennen die. Dumm sind die nicht.

Es gelte die Preise, zu denen man da gekauft hat, wenn man das mit dem Kassenzettel belege kann. Ansonsten nehmen die vom Zoll die Preise in D, was bei Schuhen und Jeans schnell mal das 4-fache sein kann.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.11.2009 18:19:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, wenn er aber doch auch öfter drüben ist, hätte er es auch schon das letzte mal kaufen können..

Aber ist schon richtig, heb die Quittungen auf, da bist du auf der sicheren Seite Ja

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.11.2009 18:40:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Praktischer ist es, sich von Verwandet Sachen schicken (Geschenk) zu lassen, die jeweils pro Paket unter der Freigrenze von 150 Euro liegen.



das ist nur die Freigrenze für den Zoll, die EUSt(Einfuhrumsatzsteuer) sprich die 19% Umsatzsteuer sind da trotzdem fällig, bei der Berechnung der Abgaben kommt das Porto noch dazu, für die Grenze von 150€ zählt der reine Warenwert.

komplett frei sind Sendungen von Privat an Privat nur bis 45€ Warenwert, Geschenke kennt das Zollrecht nicht.
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 04.11.2009 19:04:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Komisch, dass ich letztens für eine Warensendung im Wert von 148 Euro weder Zoll noch EUSt zahlen musste, obwohl UPS das beim Zoll angemeldet hatte.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.11.2009 19:15:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Komisch, dass ich letztens für eine Warensendung im Wert von 148 Euro weder Zoll noch EUSt zahlen musste, obwohl UPS das beim Zoll angemeldet hatte.


bei den Kurieren kann das durchaus sein, die verzollen nicht jede Sendung einzeln, die fassen gleichartige Sendungen die frei sind zusammen zu einem Masterfrachtbrief, der wird sozusagen en-block abgefertigt, da kann schon mal ein anderer reinrutschen.
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 04.11.2009 19:21:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab aber richtige Zolldokumente bekommen nur für dieses eine Paket. Da steht "Keine Abgabenerhebung für Abgabengruppe (außertarifl. Abgabenfreiheit)" drin.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.11.2009 19:25:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kannst Du die mal scannen.

den ich schreibe im Schnitt 2 - 3 Steuerbescheide am Tag für solche Sendungen, an einem Binnenzollamt wo dann die Sendungen landen die von der Post nicht abgefertigt werden können
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 04.11.2009 19:34:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich werde doch keine privaten Unterlagen von mir weiter geben.
Ist aber wirklich so, ein Bekannter,der bei MAN Diesel in der Zoll Abteilung sitzt, war auch etwas verwundert.
Für zwei gebraucht bei Ebay USA gekaufte ARB Diff Deckel und einen ARB HD Kompressor (ersteigert für 120$) musste ich beim Post Zollamt hier in HH auch nichts bezahlen. Das waren etwa 140 Euro inkl. Versand.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.11.2009 19:46:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

habe keine Zweifel daran, das Du die Sendungen so erhalten hast. Nur sind das Einzelfälle und spiegeln nicht das "Gesetz" wieder, die user hier können sich in ähnlichen Fällen leider nicht auf deine Erfahrungen berufen


homepage des Zoll
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 04.11.2009 20:00:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja da hast Du recht. das werden wohl einzellfall entscheidungen vom jeweiligen zoll beamten gewesen sein. ich war in beiden fällen auch selber verblüfft und hatte das geld schon bereit gelegt, weil ich dachte, ich müsse was zahlen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.243  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen