Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Marken Seilwinden zum kleinen Preis
Lager muss Leer

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Gewerbliche Angebote Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OffroadMicha
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Sedlcany
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5747 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.11.2009 12:14:21    Titel: Marken Seilwinden zum kleinen Preis
 Antworten mit Zitat  

Hallo Liebe Gemeinde,

bevor es zu unserem Angebot geht mal kurz was zu unserer Firma:

Wir sind in Tschechien seit 15 Jahren auf dem Markt vertreten.
Wir sind die Nr. 1 in Tschechien.
Wir sind der Offizielle Lieferant und Monteur der Tschechischen Feuerwehr!
Wir Importieren momentan in 6 Länder der EU (Slowakei, Polen, Ungarn, Deutschland, Österreich, Schweiz)
Wir haben unseren eigenen Seilwinden Reparaturservice.

Und jetzt zu unserem Angebot:

Come Up Seilwinden:

12V
2x DV6000s------419€
10x DV9000-------589€
10x DV9000i------589€
1x DS9,5---------689€
1x DS9,5i--------689€
4x Wolf 12,0----1219€

24V
4x DV9000-------629€
2x Wolf 12,0----1219€

Superwinch Seilwinden:

12V
8x EP9----------699€
2x EP9,5--------799€
2x EP9,5i-------799€
2x Husly10----1259€

Zu den Seilwinde kommen noch 50€ Transport versendet wird die Ware mit UPS.
Zahlungen per nachnahme sind möglich.
Im Garantiefall wird die Seilwinde zu uns zurück geschickt, Transport und Reperaturkosten werden von uns getragen.
Jeder Garantiefall muss im vorfeld mit uns besprochen werden.

Bei fragen oder falls sie mehr informationen zu den einzelnen Seilwinden haben wollen kontaktieren Sie mich doch bitte per Telefon oder Mail.

Wir hoffen bald von Ihnen zu hören.


Mit freundlichen Grüssen

Michael Sicking



D-Tel.:0049 (0) 2564 / 34 05 54
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadMicha
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Sedlcany
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5747 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.11.2009 10:44:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Leutz hier mal ein paar Technische Daten zu unseren Seilwinden. Ich denke mal es ist interessant für euch.


Diese Daten gehören zur Come Up DS9,5/i und Superwinch EP9,5/i (nur 12V)

Seilgeschwindigkeit und Strom abnahme.
kg---------------m/min.------Amp. Draw, 12V----Amp. Draw, 24V

keine Belastung--- 19-----------60------------------------35
909 ----------------4.7----------115------------------------70
1,218---------------3.5----------210----------------------110
2,727---------------2.8----------245----------------------145
3,636---------------2.3----------280----------------------190
4,309---------------2.1----------380----------------------250


Diese Daten gehören zur Come Up DV9000/i

kg------------------m/min.---Amp. Draw, 12V-------Amp. Draw, 24V
Keine Belastung---13.4-----------55-------------------------30
907------------------4.6----------110-------------------------65
1,814----------------3.4----------200------------------------100
2,722----------------2.7----------230------------------------130
3,629----------------2.3----------260------------------------170
4,082----------------2.0----------350------------------------210

Hier mal ne alternative zur Husky nur schneller ... Die Come Up Wolf 12,0
Die Come Up Wolf hat 2 Stufen Spur Gear (WarnM8274) und eine Stufe Schnecken Getriebe.

kg------------------m/min.---Amp. Draw, 12V-------Amp. Draw, 24V
Keine Belastung----6,2-----------70-------------------------40
2,722----------------1,7----------180-------------------------85
3,629----------------1,2----------270------------------------120
4,535----------------1,1----------310------------------------150
5,443----------------1,0----------350------------------------190


Und hier zum Schluss ein paar Daten zur Superinch EP9/i

kg------------------m/min.---Amp. Draw, 12V-------Amp. Draw, 24V
Keine Belastung---14.3-----------33-------------------------15
907------------------4.6----------110-------------------------55
1,814----------------3.4----------200------------------------100
2,722----------------2.7----------230------------------------115
3,629----------------2.3----------260------------------------130
4,082----------------2.0----------350------------------------210


Wenn Ihr mehr Informationen braucht schreibt mir einfach.

Gruss Micha


Zuletzt bearbeitet von OffroadMicha am 10.11.2009 10:53, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 10.11.2009 10:46:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, gibt es von come up nicht ne Winde mit schneckengetriebe?
Warum bauen die Chinesen eigentlich nicht mal ne GP82 nach?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 10.11.2009 10:52:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist bei der Husky ein Rollenseilfenster dabei? Wieviel Seil ist auf der Trommel? Der Preis ist echt gut.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadMicha
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Sedlcany
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5747 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.11.2009 11:08:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Hallo, gibt es von come up nicht ne Winde mit schneckengetriebe?
Warum bauen die Chinesen eigentlich nicht mal ne GP82 nach?


Hi Robert,

ja die gibt es. Es ist die Come Up Wolf ist aber ne Mischung aus Spur gear(M8274) und Schneckengetriebe und hat dadurch eine höhere Seileinzugsgeschwindigkeit ohne Ladung.

Ich möchte nochmal betonen ComeUp kommt nicht aus China!!!!!
ComeUp wird in Taiwan Produziert.
Die DV9000 wird hier in Deutschland hauptsächlich von den Profis im Bereich Abscheleppen und Bergen verwendet.

Tischer ist einer der größten Fahrzeugbauer Weltweit und die verbauen die ComeUp DV9000 auf ihren Aufbauten.

ComeUp ist eine Jahrelang getestete Winde auch im Offroad bereich. Meine Persönliche Meinung ist, das ComeUp sehr gute Qualität zum kleinen Preis ist.

Gruss Micha


Zuletzt bearbeitet von OffroadMicha am 10.11.2009 11:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 10.11.2009 11:12:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Dir. Hier hab ich mal die Daten von der Wolf gefunden:
http://www.comeupwinch.com/download/Wolf%208.5,12.0.pdf

Ich sehe aber nur sehr sehr langsame Seilgeschwindikeiten....
Auch ist die übersetzung nicht wirklich vergleichbar mit ner 8274

Auch ist es wurschd wo die Winden herkommen. ich frage mich nur warum noch keiner auf die Idee gekomme ist ne wettbewerbswinde zu bauen.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 10.11.2009 11:52:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, auf der HP steht was von 2 Schaltstufen, jedoch nicht wie die Übersetzung ist.
Könntest Du da was rausfinden?

Und wie sind die Comu Up winden so? vertragen die auch größere Motoren?
Passen Warn Motoren oder Bow Motoren von der Verzahnung?

Wie funktioniert die bremse in der Winde?
(nicht die zwangsläufige Bremse des schneckengetriebes)

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadMicha
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Sedlcany
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5747 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.11.2009 12:51:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Hallo, auf der HP steht was von 2 Schaltstufen, jedoch nicht wie die Übersetzung ist.
Könntest Du da was rausfinden?

Und wie sind die Comu Up winden so? vertragen die auch größere Motoren?
Passen Warn Motoren oder Bow Motoren von der Verzahnung?

Wie funktioniert die bremse in der Winde?
(nicht die zwangsläufige Bremse des schneckengetriebes)


Hi Robert,

es sind keine Schaltstufen, es ist mehr ein Getriebe was aus 2 Teilen Spur Gear und einem Teil Schneckengetriebe besteht. Es ist eine kombination von 2 Unterschiedlichen Getriebe Typen.
Die Überstzung ist bei der Wolf 12, 424:1

Wir habe jetzt einen Fall wo ein Kunde eine DV 9000 mit einem DV 15000 Motor haben will. Ansonsten kann ich da zur Zeit nicht viel zu sagen. Werd euch aber auf dem Laufendenm halten.

Ich weiß das der Motor von der DV9000 und DV15000 auch für die Warn XD und die M6000 und M8000 passen.
Bei der Wolf ist auch der gleich Motor drin wie bei der DV9000 nur bei der 24V Wolf 12,0 ist ein anderer Motor verwendet worden.

Wegen der Bremse also hauptsächlich bremst das Schneckengetriebe es ist noch ne zweite Bremse die sich im Englischen "mechanism ratchet Wheel brake" nennt.
Ist ne art Ratschen bremse, wie das ganze funktioniert weiß ich bis jetzt noch nicht.

Gruss Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 10.11.2009 13:08:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Micha, Danke. Somit ist die Winde so langsam wie ne andere Winde mit der ähnlichen Übersetzung, nur mit dem vorteil einer Schnecke.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadMicha
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Sedlcany
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5747 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.11.2009 13:45:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und mit ihren 40kg ist die Winde nicht die schwerste für eine 5,44t Seilwinde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 10.11.2009 13:48:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...aber eindeutig zu langsam.
will come up net mal ne Winde bauen die schnell ist?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadMicha
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Sedlcany
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5747 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.11.2009 13:52:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die DS9,5 hat ne Geschwindigkeit von 19 m/min.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 10.11.2009 13:55:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OffroadMicha hat folgendes geschrieben:
die DS9,5 hat ne Geschwindigkeit von 19 m/min.


das ist schön aber nicht schnell. Grins

Robert meint richtig schnell. Eher so gegen 40m/min + .

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 11.11.2009 23:41:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:

Und wie sind die Comu Up winden so? vertragen die auch größere Motoren?
Passen Warn Motoren oder Bow Motoren von der Verzahnung?


ich hatte mal ComeUp 9-er mit BowMotor, ging prima.
allerdings, man muss bei ComeUp's sehr vorsichtig genau alles anschauen, danach abschmieren etc.

_________________
https://www.4x4sport.info - European Offroad calendar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 13.11.2009 09:17:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, wenn auch die in Taiwan kein Lust haben schnelle Winden zu bauen die auch im Wettbewerb brauchbar sind dann isses auch wurschd welcher Motor da drauf passt..
Danke Dir.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Gewerbliche Angebote Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.294  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen