Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
ARB-Sperren
Einzelteile

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cowboy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5758 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrwerkspfuscher :o(
BeitragVerfasst am: 24.11.2009 12:18:47    Titel: ARB-Sperren
 Antworten mit Zitat  

hallo,
ich kann demnächst zwei achsen mit arb-sperren bekommen. für mich absolutes neuland. nun frag ich mich ob man die einzelteile, sprich kompressor, schalter, evtl. kleinkram und schäuche irgendwo separat bekommen kann.

_________________
Keine Signatur!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.11.2009 12:21:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Selbstverfreilich. Aber Du brauchst bei keinem dieser Komponenten auf Originalteile zurückgreifen. Die Sperre alleine ist erstmal super. Als Kompressor mit Puffertank kannst Du jeden Aftermarket-Car-Kompressor nehmen (aber nicht unbedingr 15 Euro Baumarkt Teil). Das Ventil kannst Du z.B. auch manuell auslegen (3/2 Wege) oder eben elektrisch. Kaufbar im Pneumatikbedarf für wenig Geld. Alles in allem eine enorm simple Verschlauchung.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cowboy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5758 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrwerkspfuscher :o(
BeitragVerfasst am: 24.11.2009 12:25:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also muß ich die schön blau leuchtenden schalter nicht original kaufen? kompressor könnte man doch auch ganz weglassen und einfach den druckluftbehälter an manuell füllen oder? im 90er ist ja so wenig platz...

_________________
Keine Signatur!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.11.2009 12:29:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

cowboy hat folgendes geschrieben:
also muß ich die schön blau leuchtenden schalter nicht original kaufen? kompressor könnte man doch auch ganz weglassen und einfach den druckluftbehälter an manuell füllen oder? im 90er ist ja so wenig platz...


Machen wirs mal so rum: Die Sperre will einfach nur >5bar Druck, um aktiviert zu werden. Wie Du den hinbringst, ist komplett Deine Sache. Natürlich kannst Du auch einen vorgefüllten Tank nehmen. Nur irgendwann ist der leer und meist dann will man die Sperre nochmal nutzen und durch zu wenig Druck ist die sichere Funktion nicht mehr gewährleistet.

Natürlich brauchst Du keine blau leuchtenden Schalter. Wir haben bei uns einfach einen Joystick verbaut, genauer gesagt ein Handventil mit kleinem Knüppel dran. ausfallsicher, da ohne Elektrik und auch irgendwie ein gutes Gefühl beim Betätigen. Man hört so schön kurz zischen :-)

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cowboy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5758 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrwerkspfuscher :o(
BeitragVerfasst am: 24.11.2009 12:32:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na gut, dann werd ich mich erstmal um die achsen kümmern. ist ja erstmal rauszubekommen welche Verzahnung die haben. sollen angeblich von einem alten range sein...werd heut gleich mal tel.
hoffentlich ist der winter recht lang...hab ja soo viel zu tun.

_________________
Keine Signatur!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.11.2009 12:35:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achsen vom alten Range: 10 Splines. Aber ob Du da ne ARB einbauen willst? Die sind nicht sonderlich stabil. Gerade hinten würde sich ein Upgrade auf 24 Spline HD Wellen lohnen, wenn der Motor Leistung hat.

Achso: ggf. brauchst Du dann auch neue metrische Korblager. Nicht vergessen, sonst stehst Du beim Einbau davor und wunderst Dich, dass es irgendwie nicht passen will.

Was issn das für ein Projekt?

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cowboy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5758 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrwerkspfuscher :o(
BeitragVerfasst am: 24.11.2009 12:39:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die achsen sind aus einem prototyp. waren wohl beide gelenkt. aber mein bekannter hat jetzt auf g-achsen umgebaut. da sind die halt über. muß ihn mal fragen welche Verzahnung die haben. außen sind die auch verstärkt, mit blechen. so wie die g-achsen von orc. ich werd das jetzt mal in angriff nehmen denk ich.und die Winde und die sch...ß wackelei auf der va...ach ja, arbeiten und schlafen muß ich jaauch noch. es schneit bestimmt bis april ne??

_________________
Keine Signatur!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.11.2009 12:41:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann viel Erfolg - Bin gespannt. Ansich sind Rover Achsen für vieles ne feine Sache (meine Meinung). Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cowboy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5758 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrwerkspfuscher :o(
BeitragVerfasst am: 24.11.2009 12:49:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich auch mein lieber, ich auch Was meinst Du? muß mal den ganzen mist verbauen der sich so angesammelt hat. praktisch am defender recyceln Es gibt nicht, was man nicht auch punkten kann

_________________
Keine Signatur!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 24.11.2009 12:57:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Ich hab lange Zeit 10 Spline mit ARB gefahren, das geht schon. Umbau 10 auf 24 Spline lohnt nicht. Neue Sperre ist billiger als die benötigten Teile...

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 24.11.2009 13:56:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Andreas, was für "Joystick" Schalter hast Du denn?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.11.2009 13:59:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Andreas, was für "Joystick" Schalter hast Du denn?


Schrieb ich doch schon. Ein 3/2 Wege-Ventil. Das gleiche, dass ich im G als Ecostick verwende. Ist allerdings schon eine Deluxe-Ausführung, kostet um die 60 Euro. Bild kann ich raussuchen, moment.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 24.11.2009 18:15:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

etwas lang der moment, was?! Komm nur, Freundchen! rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.11.2009 18:49:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Als Eco-Stick im G:


Als Sperrenschalter im Rallyerange:

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cowboy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5758 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrwerkspfuscher :o(
BeitragVerfasst am: 25.11.2009 23:08:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab gestern mal tel... er will nochmal schauen. aber er vermutet eine wäre 24 Splines und eine 12? übersetzung wäre standart 3,56? am freitag bekomm ich näheres gesagt

_________________
Keine Signatur!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.298  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen