Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Camping Unterkünfte in Tunesien, spezial im Raum Hammamet?!

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nole
PATologe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5724 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.11.2009 17:42:55    Titel: Camping Unterkünfte in Tunesien, spezial im Raum Hammamet?!
 Antworten mit Zitat  

Camping Unterkünfte in Tunesien, spezial im Raum Hammamet?!

Wir wollen auf unserer nächsten Tour nicht die ersten Tage in einem Hotel verbringen, sondern gleich Outdoor. Daher suche ich Adressen für mögliche Unterkünfte wie z. B. Campingplätze o. ä. ...

Kann da jemand mit Daten dienen?! Vielleicht gibt es ja auch irgendwo eine gute schon vorhandene Datenbank.

Vielen Dank, Nole Knuddel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.11.2009 17:49:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben immer gerne bei IDEAL Camping Hammamet geschlummert. Ich verweise auch mal fix auf die kollegen vom Wüstenschiff: http://www.wuestenschiff.de/phpbb/viewtopic.php?t=37932

Ideal Camping liegt hier:
Link zu Google Maps (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer die Karte direkt hier sehen.


Gute Sanitäre Einrichtungen, Duschen, optimiert für Autocamper. Netter Betreiber.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 27.11.2009 17:51:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt z.B. das hier: http://www.offroad-reisen.com/REISEN/TUNESIEN/TUN-Camping/TUNESIEN-Camping.htm

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.11.2009 17:53:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Es gibt z.B. das hier: http://www.offroad-reisen.com/REISEN/TUNESIEN/TUN-Camping/TUNESIEN-Camping.htm


Den hatte ich gesucht - Danke YES

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 27.11.2009 17:55:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Baloo hat folgendes geschrieben:
Es gibt z.B. das hier: http://www.offroad-reisen.com/REISEN/TUNESIEN/TUN-Camping/TUNESIEN-Camping.htm


Den hatte ich gesucht - Danke YES


Der ist in deinem Link zum Wüstenschiff drin .......... rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nole
PATologe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5724 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.11.2009 18:00:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das geht ja schnell hier, vielen Dank. Vielleicht kommt ja noch mehr.

Respekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
adventurer
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Waltenhofen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mazda B2500
2. Cagiva W16
BeitragVerfasst am: 30.11.2009 15:55:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Nole,

schau mal da: http://www.hotellesjasmins.com/allemand/camping/camping.htm
ist in Nabeul.
Eigentlich ein sehr bekannter Campingplatz unter Tunesienfahrern, man spricht deutsch und es wird einem geholfen wenn es Probleme schon am Anfang der Reise oder auch am Ende geben sollte!

Grüße Horst

_________________
Mazda B2500, er will doch nur spielen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.11.2009 15:59:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim Ideal sollte man wissen das dort fast die ganze nacht durch Regionalzüge hupend über einen unmittelbar am Camping liegenden unbeschrankten Bahnübergang fahren. Das kann äusserst nervig sein.
Nach oben
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 30.11.2009 17:13:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

adventurer hat folgendes geschrieben:
Hallo Nole,

schau mal da: http://www.hotellesjasmins.com/allemand/camping/camping.htm
ist in Nabeul.
Eigentlich ein sehr bekannter Campingplatz unter Tunesienfahrern, man spricht deutsch und es wird einem geholfen wenn es Probleme schon am Anfang der Reise oder auch am Ende geben sollte!

Grüße Horst




...den kann ich auch gnadenlos empfehlen! Wir waren dieses Jahr dort, schnell zu erreichen von der Fähre kommend und auch schön ruhig!




Es gibt wohl auch so "Miet-Hütten", die aber nicht besetzt waren (guckst du im Hintergrund).


Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.11.2009 17:17:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie ist denn da Sanitär? Ich bin nie hingefahren weil angeblich das Sanitäre recht Obskur sein soll. Oder ist das vergangenheit?
Nach oben
samu1.3
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Sandkrug
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero V80 3,2 DID
2. Pajero V20 2,8 Diesel
3. Pajero V20Cabrio 3,0 V6
BeitragVerfasst am: 30.11.2009 17:29:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Nole ,
der Platz ist doch OK oder?

Gerriet

_________________
Gruß Gerriet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 30.11.2009 18:02:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin.

Den Campingplatz in Douz kennt ja jeder, nimmt man den als Referenz, ist Sanitär o.K.



Gruß Stefan



@Gerriet: Beifahrer od. eigenes Auto YES ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
adventurer
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Waltenhofen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mazda B2500
2. Cagiva W16
BeitragVerfasst am: 30.11.2009 19:04:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo nochmal

Die sanitären Anlagen sind für meinen Geschmack echt ok!
Werden täglich gereinigt und bieten alles was man braucht.
Ich war "früher" noch nicht da, kann dazu nichts sagen.
Macht mir aber nicht den Eindruck als wenn die erst seit kurzem "ordentlich" wären.
Haben gleich nach der Fähre den Platz angefahren und kurz vor der Heimfahrt.
Man sollte sich aber schon sputen den Platz zu erreichen, wird manches mal ganz schön eng. Vor allem wenn größere Geschütze auftauchen ;-)
Auch auf der Rückfahrt wird er von vielen als letzter Stopp vor der Heimfahrt genutzt.
Alles in allem sehr schön und knuffig!

Grüße Horst

_________________
Mazda B2500, er will doch nur spielen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nole
PATologe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5724 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.12.2009 05:16:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

samu1.3 hat folgendes geschrieben:
Hallo Nole ,
der Platz ist doch OK oder?

Gerriet


Hallo Gerriet,

ja der Platz ist schon OK, wir würden aber gerne etwas weiter an diesem Tag in den Süden kommen. Daher denke ich werden wir bis Hammamet nach der Fähre fahren.

Bis die Tage, LG Nole
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.12.2009 08:31:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das sind nur 10km Unterschied Unsicher
Das fällt bei ca. 50km bis Hammamet/ Nabeul und einer Distanz von ca. 450km bis Douz wenig ins Gewicht.
Nabeul und Hammamet sind unmittelbare Nachbargemeinden. Soweit ich weiss ist der Unterschied nur die Wahl ob:
Autobahnausfahrt H.- Nord oder H.-Sud....
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.245  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen