Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 5702 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.12.2009 20:51:19 Titel: wie lässt sich der Blödsinn noch toppen ? |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 16.12.2009 21:10:58 Titel: |
|
|
Ist doch ganz einfach.
Wir hören das essen auf, das Auto bleibt stehen und Strom wird abgeschaltet.
Dann haben wir prima die Umwelt gerettet, nur haben wir dann nichts mehr davon
Aber um mal ernst zu bleiben.
Ich habe noch nicht begriffen, warum CO2 zur Erderwärmung beiträgt.
Die Frage meine ich jetzt ernst, Vielleicht kann mich jemand aufklären.
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
| |
|
Verfasst am: 16.12.2009 21:11:59 Titel: |
|
|
ohne worte  | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.12.2009 21:16:06 Titel: |
|
|
MichaS hat folgendes geschrieben: |
Ich habe noch nicht begriffen, warum CO2 zur Erderwärmung beiträgt.
Die Frage meine ich jetzt ernst, Vielleicht kann mich jemand aufklären.
|
es lässt die von der Erde reflektierte Wärmestrahlung nicht in den Weltraum. Das ist allerdings bei Wasserdampf auch so, bin gespannt wann wir die Meere abdecken, damit nicht so viel verdunstet... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 16.12.2009 21:18:03 Titel: |
|
|
gurukaeng hat folgendes geschrieben: | MichaS hat folgendes geschrieben: |
Ich habe noch nicht begriffen, warum CO2 zur Erderwärmung beiträgt.
Die Frage meine ich jetzt ernst, Vielleicht kann mich jemand aufklären.
|
es lässt die von der Erde reflektierte Wärmestrahlung nicht in den Weltraum. Das ist allerdings bei Wasserdampf auch so, bin gespannt wann wir die Meere abdecken, damit nicht so viel verdunstet... |
Aber CO2 ist doch schwerer als Luft.
Folglich müßte CO2 doch am Boden bleiben. | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 16.12.2009 21:21:58 Titel: |
|
|
MichaS hat folgendes geschrieben: |
Ich habe noch nicht begriffen, warum CO2 zur Erderwärmung beiträgt.
|
Tut es nicht.
Im Treibhaus wirds warm,weil die Sonne draufscheint.
http://www.schulphysik.de/klima/klima2003/
Letztes Jahr haben die Amerikaner eine schweineteure Messanordnung
in die Atmosphäre geschossen,um zu beweisen,wieviele Mil.Tonnen CO2
wir da schon erschaffen haben.
Die Ergebnisse sind irgendwie auch nicht breitgetreten worden,weil
da fehlten irgendwie ein paar Mil.Tonnen. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.12.2009 21:22:21 Titel: |
|
|
MichaS hat folgendes geschrieben: | gurukaeng hat folgendes geschrieben: | MichaS hat folgendes geschrieben: |
Ich habe noch nicht begriffen, warum CO2 zur Erderwärmung beiträgt.
Die Frage meine ich jetzt ernst, Vielleicht kann mich jemand aufklären.
|
es lässt die von der Erde reflektierte Wärmestrahlung nicht in den Weltraum. Das ist allerdings bei Wasserdampf auch so, bin gespannt wann wir die Meere abdecken, damit nicht so viel verdunstet... |
Aber CO2 ist doch schwerer als Luft.
Folglich müßte CO2 doch am Boden bleiben. |
die Mücken wirbeln das immer wieder hoch, damit wir nicht ersticken. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 16.12.2009 21:27:31 Titel: |
|
|
gurukaeng hat folgendes geschrieben: | MichaS hat folgendes geschrieben: | gurukaeng hat folgendes geschrieben: | MichaS hat folgendes geschrieben: |
Ich habe noch nicht begriffen, warum CO2 zur Erderwärmung beiträgt.
Die Frage meine ich jetzt ernst, Vielleicht kann mich jemand aufklären.
|
es lässt die von der Erde reflektierte Wärmestrahlung nicht in den Weltraum. Das ist allerdings bei Wasserdampf auch so, bin gespannt wann wir die Meere abdecken, damit nicht so viel verdunstet... |
Aber CO2 ist doch schwerer als Luft.
Folglich müßte CO2 doch am Boden bleiben. |
die Mücken wirbeln das immer wieder hoch, damit wir nicht ersticken. |
Also sind die Mücken schuld.
Wenn ich jetzt Auto fahr, produzier ich CO2, fahr aber auch Mücken tod, die wiederum..........  | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 16.12.2009 21:29:19 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 5702 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.12.2009 21:29:20 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | MichaS hat folgendes geschrieben: |
Ich habe noch nicht begriffen, warum CO2 zur Erderwärmung beiträgt.
|
Tut es nicht.
Im Treibhaus wirds warm,weil die Sonne draufscheint.
http://www.schulphysik.de/klima/klima2003/
Letztes Jahr haben die Amerikaner eine schweineteure Messanordnung
in die Atmosphäre geschossen,um zu beweisen,wieviele Mil.Tonnen CO2
wir da schon erschaffen haben.
Die Ergebnisse sind irgendwie auch nicht breitgetreten worden,weil
da fehlten irgendwie ein paar Mil.Tonnen. |
leider ist die Trägerrakete explodiert und die schweineteure Meßanordnung nie da angekommen wo sie hin sollte. Was für´n Zufall | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.12.2009 21:50:58 Titel: |
|
|
Das Quiz ist totaler Unfug und das abgebildete Steak unappetitlich.
Ich habe es aber trotzdem mal gemacht.
Interessant war, daß der Energieanteil zur Herstellung eines Autos im
Vergleich zu dem was ein Auto in einer angenommenen Lebenszeit von
zehn Jahren verbraucht bei 20% liegt.
Demnach müsste ein Neuwagen 20% weniger Sprit brauchen als das
Altfahrzeug um die Ökobillanz zu halten. Fahre ich ein Auto jedoch
20 Jahre, dann müsste ich 40% mehr Sprit verbrauchen dürfen, um auf
dieselbe Bilanz zu kommen.
Also war die Abwrackerei umweltpolitisch ein Griff ins Klo. | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.12.2009 11:16:30 Titel: |
|
|
Dass unsere Oldtimer, die seit 30 Jahren schon (und noch weitere 30 Jahre, wenn der brave Bundesbürger denn dann überhaupt noch Autofahren darf!) im Verkehr sind und meinetwegen das doppelte eines Neuwagens verbrauchen (Vergaser! Bei nem Einspritzer bezweifle ich, dass der das doppelte seines Neuwagenkollegen verbraucht!), eine bessere Ökobilanz aufweisen als Autos, die alle 10 Jahre weggeworfen und neugebaut werden, das haben die einschlägigen Oldtimerzeitschriften schon während der Abwrackwahnsinnsprämienlaufzeit bewiesen, aber von den Verblendeten wollte das ja keiner hören! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 17.12.2009 11:59:21 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | MichaS hat folgendes geschrieben: |
Ich habe noch nicht begriffen, warum CO2 zur Erderwärmung beiträgt. |
Tut es nicht.
Im Treibhaus wirds warm,weil die Sonne draufscheint. |
tut es doch.
im treibhaus wirds warm weil die sonne drauf scheint und die wärme abgeschirmt im treibhaus gehalten wird.
die übereinstimmung der wissenschaftler untereinander, das CO2 und andere klimagase dazu beitragen die wärme zurückzuspiegeln, ist ähnlich hoch wie bei der frage, ob sex zu schwangerschaften führt.
unterschiedliche auffassung besteht nur über das ausmaß der erwärmung.
es gibt noch einige nebeneffekte wie zB: rückspieglung von sonnenstrahlen ins all durch staub und ruß und andere aerosole, was abkühlung bewirkt.
autos stoßen CO2 und aerosole aus.
wer reis ißt, verursacht wegen der art des reisanbaus eine große menge methan, was (pro einheit) klimawirksamer ist als CO2.
um lebensraum zu gewinnen und wiesen fürs vieh zu haben und brennholz, wird wald vernichtet und CO2 freigesetzt.
unterm großen strich ist meiner meinung nach die überbevölkerung der hauptverursacher der erderwärmung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 hat einen, oben und unten


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Stans / Nidwalden / Schweiz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler Rubicon Recon |
|
Verfasst am: 17.12.2009 12:31:47 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | Dass unsere Oldtimer, die seit 30 Jahren schon (und noch weitere 30 Jahre, wenn der brave Bundesbürger denn dann überhaupt noch Autofahren darf!) im Verkehr sind und meinetwegen das doppelte eines Neuwagens verbrauchen (Vergaser! Bei nem Einspritzer bezweifle ich, dass der das doppelte seines Neuwagenkollegen verbraucht!), eine bessere Ökobilanz aufweisen als Autos, die alle 10 Jahre weggeworfen und neugebaut werden, das haben die einschlägigen Oldtimerzeitschriften schon während der Abwrackwahnsinnsprämienlaufzeit bewiesen, aber von den Verblendeten wollte das ja keiner hören! |
Hab`s nicht mehr so mit meinem Gedächnis, aber soweit ich noch weiss haben die "Inteligenten" ausgerechnet welches Auto das Umweltfreunlichste ist.
Von seiner "Geburt" am Zeichenbrett, der Entstehung im Werk, ein Leben auf der Strasse (weiss nicht wieviele Km und Jahre) an bis zur Verschrottung und Wiederverwertung.
Der beste Wagen war ein; JEEP WRANGLER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!  | _________________ Gruss
Beat
http://www.youtube.com/user/MrGODZILLA1966
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=14499 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.12.2009 13:22:19 Titel: |
|
|
@ Godzilla: Cool, kannte zwar GENAU DIE Statistik noch net, aber das Ergebnis begrüße ich als 4x4-Fahrer natürlich.
Was ich meine: Die OldtimerMarkt hatte mal GLEICHE Modelle (also Golf I und Golf V oder so, usw.) miteinander verglichen, die alten verbrauchten meistens kaum mehr, weil sie z. B. viel leichter waren als die schwergewichtigen modernen "Elektro(nik)-Autos" gleichen Typs.
Und die Uni Münster (oder welche Uni wars nochmal?) erarbeiteten eine wissenschaftliche Langzeitstudie, die sowohl den Verbrauch ALS AUCH die Verschrottung und Neufertigung miteinbezog. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|