Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5707 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 18.12.2009 16:50:03 Titel: Heckwinde am TJ ? |
|
|
Moinsen.
Will mir im Winter eine Horn 9.500 Fast hinten einbauen.
Noch suche ich aber nach ein paar Inspirationen, wie das geschehen soll.
Ich dachte mir, ich baue den Ersatzradhalter um, so dass das ca. 15 cm höher kommt (dann ist das auch nicht mehr im Weg im Gelände) und dann setze ich die oben auf die Heckstpßstange.
Wie würdet Ihr das machen?
Habt Ihr zufällig ein paar Bilder, wo man eine Heckwinde am TJ sehen kann?
LG Nico
Momentan schauts so aus:
So in der Art hab ich mir das gedacht:
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Drage/Stove Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee 5,2l V8 |
|
Verfasst am: 18.12.2009 16:57:31 Titel: |
|
|
Irgendwie kommt mir das doch
bekannt vor  | _________________ Gruß
Dirk
Der tut nix, der will nur spielen!!!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5707 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 18.12.2009 17:00:59 Titel: |
|
|
Nachdem ich grad eben in einem Fred in diesem Forum ein Bild von einem TJ mit Heckwinde gesehen habe, hoffe ich halt, dass ich hier ein paar Inspirationen sammeln kann. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5707 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 21.12.2009 00:08:45 Titel: |
|
|
Keiner ne Idee ? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 21.12.2009 02:45:31 Titel: |
|
|
Kannst Du die nicht auch in Deine Stoßstange integrieren?
Auf der Stoßstange geht die Hecktüre wohl nicht mehr auf.
Andere Möglichkeit wäre sie auf der "Ladefläche" anzubringen.
Mit Türe auf oder Türe raus muss das doch prima gehen.
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Zuletzt bearbeitet von am 21.12.2009 02:57, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5707 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 21.12.2009 02:51:43 Titel: |
|
|
Weil die dann den Böschunswinkel kaputt macht und ich noch mehr hängen bleibe, als jetzt schon mit de Ersatzrad. Damit wäre ein praktisches Fahren im Gelände nicht mehr möglich. Deswegen will ich ja auch das Ersatzrad höher setzen.
Mit der hinten dran am 2x2" Receiver wäre ich nichtmal so weit gekommen.
Die "Ladefläche" - sofern man das so nennen kann - brauche ich, da kann die nicht hin.
So wie ein Bekannter das hat, finde ich das schon ok, nur möchte ich es in die Stoßstange intergrieren und nicht an das dünne Rahmenblech schweissen. Auch soll es etwas höher, so dass die Hecktür grad mal so noch auf geht.
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz |
|
Verfasst am: 21.12.2009 09:12:33 Titel: |
|
|
also Heckklappe geht bei mir auf und ein 35er Rädchen passte auch hinten.
Den Halter habe ich nur nicht mehr, da ich den Ersatzreifen jetzt hinten liegend habe.
 | _________________ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
Willys V8
GC Trackhawk
JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5707 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 21.12.2009 09:17:46 Titel: |
|
|
Danke fürs Bild!
War Die nie im Weg? Oder hast Du die wenns sein musste einfach durch den Dreck gezogen?
Wenn da kein Rollenfenster dran ist, nimmt das glaube ich gar nicht sooo viel Platz weg. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz |
|
Verfasst am: 21.12.2009 09:25:59 Titel: |
|
|
ich habe ja mittlerweile Kunststoffseile, und so ein entsprechendes Seilfenster baut ja nicht so tief. Das Bild ist halt schon von 2002  | _________________ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
Willys V8
GC Trackhawk
JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5707 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 21.12.2009 09:34:09 Titel: |
|
|
Vielleicht kannst Du ja mal wenn Du Zeit und Lust hast ein paar Detailaufnahmen machen.  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: kurz vor den Bergen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Willys MB 2. TJ 2.5 supercharged 3. KK CRD |
|
Verfasst am: 16.01.2010 08:41:29 Titel: |
|
|
Klingel hat folgendes geschrieben: | also Heckklappe geht bei mir auf und ein 35er Rädchen passte auch hinten.
Den Halter habe ich nur nicht mehr, da ich den Ersatzreifen jetzt hinten liegend habe.
 |
hm, das Bild kommt mir sehr bekannt vor, LAH erstes Forumstreffen - saukalt aber damals noch lustig
zum Thema Wínde hinten: ich bin im Zuge meines neuerlichen TJ-Umbaus auch gerade
auf der Suche nach einem gangbaren Platz
das Problem ist das du eine stabile Fixierung mit dem Rahmen brauchst - die Abschluß-
bleche an denen die Stoßstange hängt sind nicht stabil genug (schon die Erfahrung gemacht)
bei mir kommt die entweder auf die Ladefläche oder sie kommt dorthin wo der
Tank jetzt ist und dieser wandert - Idee ist aber noch nicht ausgegoren muß ich gestehen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 16.01.2010 08:46:54 Titel: |
|
|
Servus Alex!  | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: kurz vor den Bergen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Willys MB 2. TJ 2.5 supercharged 3. KK CRD |
|
Verfasst am: 16.01.2010 08:51:13 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Servus Alex!  |
servus Jan - lese täglich deine Berichte im PJF!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Italien
| |
|
Verfasst am: 16.01.2010 17:39:10 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0 HO 2. Jeep Wrangler JK Rubicon 3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7 4. VW Jetta 1 Sorg 5. Opel Astra 6. Ssangyoung Action Sport 7. Polaris 850 |
|
Verfasst am: 16.01.2010 20:19:16 Titel: |
|
|
Das nenn ich mal konsequent umgesetzt
Klasse Arbeit !  | _________________ Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.
Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|