Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
reiner offroadbetrieb: welcher reifen für welches gelände?

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
blazerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: 26487 Neuschoo , Ostfriesland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5678 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet M1008
2. Ford Excursion
3. Chevrolet M1009
4. Chevrolet V3500
5. Hmmwv M998
6. Daihatsu Rocky
BeitragVerfasst am: 20.01.2010 00:16:10    Titel: reiner offroadbetrieb: welcher reifen für welches gelände?
 Antworten mit Zitat  

moin!

ich bräuchte mal ein paar tips von euch profis hier.
wie in meinem vorstellungsthread schon erwähnt baue ich mir zur zeit einen chevy blazer k5 bzw einen m1009 zum offroader um.
dafür bräuchte ich jetzt noch einen satz reifen. und da gehts los. welche?

rahmenbedingungen:

- mindestgröße 33 x 12,5 x 15 (oder 16,5)
- kein strassenbetrieb, höchstens zum rangieren
- Keine strassenzulassung erforderlich
- Vmax ca 50 km/h
- gerne auch runderneuert
- für Trial und offroad in "weichem" gelände dh keine felsen ect.
- profil darf oder sollte gerne grobstollig sein

hab schon mit den boggern geliebäugelt hab dann aber eher negatives zur seitenführung gehört.
gibt es zu den boggern alternativen in ähnlichen dimensionen?
müssen auch nicht zwingend so teuer wie die swamper sein....

was fahrt ihr im reinen offroadbetrieb?

schönen gruß von einem neuling
detlef

_________________
Fährst Du rückwärts an den Baum, verkleinert sich Dein Kofferraum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rooki
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meschede
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Frontera 2,4
2. Mazda 6 MZR Kombi
BeitragVerfasst am: 20.01.2010 09:24:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

z.Z. fahre ich den ersten Reifen auf den Bildern allerdings in 31ger




wenn die runter sind kommt der zweite


_________________
Frontera 2,4l, Trailmasterfahrwerk+50mm,1" Boddylift,CB-Funk,Dachleuchten,31x10,5x15 Cooper STT , Seilwinde

Da steckenbleiben wo du nicht hinkommst
Du kannst versuchen mir zu folgen, aber es wird weh tun

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 20.01.2010 11:18:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der m.E beste Allrounder nur fürs Gelände ist der runderneuerte 35x10.5x16 Fedima Sirocco. Der baut auf der super stabilen Michelin XZL Karkasse auf und ist deswegen mega robust und auch für sehr schwere Fahrzeuge geeignet. Die reale Grösse ist die von normalen 37-38" Reifen.

www.fedima.de > 4x4 Geländewagen > Sirocco > Seite ganz unten.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
blazerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: 26487 Neuschoo , Ostfriesland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5678 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet M1008
2. Ford Excursion
3. Chevrolet M1009
4. Chevrolet V3500
5. Hmmwv M998
6. Daihatsu Rocky
BeitragVerfasst am: 20.01.2010 12:40:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das meiste was ich im günstigen preis-segment so gefunden habe und meinen profil vorstellungen entspricht geht leider nur bis 31er größe.
es soll aber mindestens 33 x 12,5 sein bis max normal ausfallende 35er. mehr will ich den blazerachsen nicht zumuten.
als felgengröße hätte ich 15" oder 16,5" zur auswahl.
16er habe ich noch nicht gefunden. wobei evtl welche vom toyota passen könnten.

gruß

_________________
Fährst Du rückwärts an den Baum, verkleinert sich Dein Kofferraum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 20.01.2010 12:46:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Runderneuerte in 35" Grösse wirst Du ausser den Fedimas nichts finden.
Was für Achsen hast Du denn? Die sollten doch wohl 37er aushalten...

Die Silverstone MT117 Extreme in 35x12.5x15 fallen leider sehr klein aus, eher wie 33er.

Maxxis Mudzilla in 35x13.5x15 würden sich auch anbieten.
http://www.offroadreifen.com/programme/reifenmarke_anzeige.php?bild=MAXMUD.jpg&profil=M8080%20Mudzilla%20LT&hcode=47&... [Link automatisch gekürzt]

Oder Simex Extreme Trekker in 35x10.5x15.

Oder für viel Schlamm Interco Bogger.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 20.01.2010 13:13:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Die bisher angesprochenen Reifen gehen ja auch noch alle auf der Straße. Wesentlich mehr Gripp auf weichem Untergrund hast du mit Noppenreifen oder Ackerschlepperprofil. Da frag mal Sammy1600 wo er die machen lässt. Nimmst du ein paar alte Reifen in der gewünschten Größe und lässt dir da eckige Noppen raufmachen und kaufst die Ackerschlepper.
Ich persönlich stehe auf Noppen:


_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.01.2010 13:28:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehe da ein Kennzeichen an deinem Landy, daher meine Frage: Sind solche selbergebastelten Noppenreifen für die Straße zugelassen?

Wäre auch interessant für unsere alten Michelin XS 9.00-16!
Nach oben
Brummbär
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Scherfede


Fahrzeuge
1. VW AMAROK V6
BeitragVerfasst am: 20.01.2010 14:01:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde auch versuchen AS- Reifen in einer entsprechenden Dimension zu finden. Wühlen jedenfalls wie sau (auch bei geringer Raddrehzahl).

Gruß
Matthias

_________________
Gruß
Matthias

"Druck macht aus Kohle Diamanten"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 20.01.2010 15:07:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Dafür gehen Noppen im Sand besser ;-)

Nein, Noppen (ja, sind 9.00 R 16) nur fürs Gelände. Für die Straße hab ich Silverstones

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.01.2010 15:30:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knud hat folgendes geschrieben:
Für die Straße hab ich Silverstones


Nee, oder?


@ TS: Hier gibt es Runderneuerte. Du kannst ja mal in den metrischen Größen suchen. Runderneuerte 285/75er sind ja z.B. schon größer als 33".

http://www.pneu-4x4.fr/boutique/?p=

http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/storefront/start.aspx?shopid=56146

Wenn du mal Zeit hast, kannst du dir die Threads zu Gemüte führen:

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=34393&postdays=0&postorder=asc&highlight=silverstone&start=0

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=535480&highlight=silverstone#535480

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=358473&highlight=silverstone#358473
Nach oben
blazerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: 26487 Neuschoo , Ostfriesland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5678 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet M1008
2. Ford Excursion
3. Chevrolet M1009
4. Chevrolet V3500
5. Hmmwv M998
6. Daihatsu Rocky
BeitragVerfasst am: 20.01.2010 15:34:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tja mit 37er auf blazerachsen das geht wohl nur auf der strasse. und auch das wahrscheinlich nur sehr vorsichtig.
blazerachsen lassen sich mit denen eines defenders oder ähnlichem vergleichen. nur wiegt der chevy eine ganze ecke mehr. leergewicht 2,4 t !
da sind die achsen von meinem pick up (avatarfoto) doch eine ganz andere nummer.
und deutlich stabiler.
ich hab zwar noch k30 achsen liegen aber da komme ich momentan nicht ran (steht noch nen auto drauf), und die müßte ich auch erst komplett überholen.....ein job für den nächsten winter.
denke daß 33-35 eine gute größe ist.

wie verhalten sich denn die mudzillas im gelände?
ackerschleppereifen sind auch interessant. habe aber noch keine in der gewünschten maßen gefunden. wenn sie die höhe haben dann sind sie viel zu schmal.
und das sieht auf nem blazer richtig schei.. aus.
so`n büschen show muß ja auch sein..... Ja

_________________
Fährst Du rückwärts an den Baum, verkleinert sich Dein Kofferraum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 20.01.2010 15:42:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Mudzillas sind ganz gut. Selber bin ich die noch nicht gefahren, aber ein Bekannter hatte die drauf und der konnte damit ganz schön wühlen.

Die Maxxis Creepy Crawler würde ich sogar noch bevorzugen. Leider finde ich die da nicht mehr in 15".

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.01.2010 18:03:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenns auch Neureifen sein dürfen, kann ich Dir die Silverstones empfehlen.

Und zwar die hier:

http://www.offroadreifen.com/programme/reifendetails.php?art_nr=3511516SILXT&reifentyp=o&height=500&width=600

Die fallen allerdings kleiner aus, sind von der Höhe nur wie 33´iger.

Ich fahr die Reifen selbst, allerdings in ner kleineren Größe.
Das Profil ist ja bekannt.

Speziell zu den Silverstones kann ich sagen, daß die Seitenwände echt massiv sind, und selbst bei niedrigstem Luftdruck nicht zu sehr zum walken anfangen.
Lauffläche ist dann trotzdem schön flach, und der Wagen läßt sich trotzdem noch hervorragend im Gelände lenken ohne permanent geradeaus ziehen zu wollen.

Kostet zwar, aber ist schon qualitativ hochwertig.
Zudem sind sie sehr weich von der Gummimischung, das ist nicht nur für den Grip gut, sondern auch auf naßer Straße noch problemlos fahrbar.

Ansonsten würde ich auf runderneuerte setzen, mit gleichem Profil.
Die Cooper STT sind auch super, haben aber nicht ganz soviel Biss im Gelände.
Und die sind von der Seitenwand wesentlich weicher.

Gruß Andreas
Nach oben
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 20.01.2010 18:30:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

meines wissens nach hatte der M1009 vorn eine D44 un hinten eine D60 bzw das equiwalent zur dana
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 20.01.2010 18:42:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der M1009 (Militär Version vom K5 Blazer) hat vorn und hinten 10-Bolt Achsen und hinten ist ein Eaton Locker drin. Von der Stabilität her sind die vergleichbar mit echten D44 Achsen, wie in älteren Jeeps. 35er sind damit kein Problem. Wenn man mehr will UND einen schweren Gasfuss hat, kann man aber auch Chromoly Steckachsen verbauen, die das Ganze auch mit 38ern stabil genug machen.

Hier kann man sich die Diffs anschauen, um zu vergleichen, was man drinne hat.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 1 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.237  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen