Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Lochkreisadapter

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7124 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.01.2006 14:23:04    Titel: Lochkreisadapter
 Antworten mit Zitat  

hat die jemand von euch schon mal verbaut oder kennt jemanden der da erfahrung hat oder hat mal gehört dass...bin für alle möglichen hinweise/tipps dankbar...

gedanke ist die 33mm spurverbreiterung durch einen lochkreisadapter zu ersetzen und dann auf eine größere felgenauswahl zurückgreifen zu können. allerdings weniger wegen design, bevor die landypuristen jetzt zu recht aufheulen, sondern wegen größe der felge, soll heißen alternativ zum hochflankigen reifen auf 16er felge entsprechend normalere flanke auf 18 oder 19 oder ggf. 20er felge...
zumal da auch die reifenauswahl entsprechend größer ist/wäre...

jetzt bin ich ja mal gespannt, welchen unsinn Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Nee, oder? Wut ich mir da ausgedacht habe oder so...also feuer frei


danke holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.01.2006 14:27:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sehe ich das richtig, dass Du jetzt auf Niederquerschnitt umsteigen willst?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.01.2006 14:28:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im Prinzip machbar, gang und gäbe bei der tiefer/härter Fraktion. Frag mal bei H&R an, die machen sowas möglich.
Nach oben
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.01.2006 14:34:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibt es, geht und funktioniert. Hier z.B. auf dem Flyfisher um auf 35x12.5-18 zu fahren.

Der vorteil liegt auf der Hand, das dink wackelt auf der Strasse nicht wie nen Entenschwanz.

Die haben auch Lochkreisadapter im Programm



Als Niederquerschnittreifen würde ich das nicht bezeichnen

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7124 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.01.2006 14:36:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

war ja klar...nix tiefer härter, zumindest nicht bei den rädern/reifen. wenn ich z.b. sehe dass es 255/100 16r gibt (michelin xzl) dann ergibt sich eine relativ hohe flanke, die bei niedrigem luftdruck durchs starke walken ggf. von der felge hupft. darüberhinaus ergibt sich auf der strasse, auf der wir uns in der regel bewegen auch eine verstärkte walzmöglichkeit bei höheren kurvengeschwindigkeiten (zum beispiel schnellen lastwechseln bei ausweichmanövern) mit ebendem effekt, dass der reifen von der felge springen könnte, resp. unpräzise/schwammig reagiert.
und da kam mir eben im gespräch mit ein/zwei leuten der gedanke, warum man nicht auf größere felgen mit entsprechend niedriger flanke geht - und eben das wollte ich mal zur diskussion stellen.
ziel ist insgesamt den erhöhungseffekt von 36/37ern zu erzielen (und ja das fahrwerk dazu ins in vorbereitung)....(;

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7124 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.01.2006 14:38:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@nitrox danke, na gottseidank

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.01.2006 14:47:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du meinst sowas ?



Gibts in 37x12.5-17 BFG Krawler, seit neuestem auch als 39er
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.01.2006 15:06:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe bisher keinen Lochkreisadapter für den range gefunden (5x165.1) ... Leider Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7124 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.01.2006 15:13:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@karsten

das sieht doch ganz gut aus...

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 22.01.2006 15:17:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder 37x13.5R18 Pro Comp X Terrain. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 22.01.2006 15:26:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Von welchem Lochkreis auf welchen anderen willst Du den???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 22.01.2006 15:34:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde auf den schönen japsen LK gehen, 6x139.7... YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.01.2006 15:50:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Strada hat folgendes geschrieben:
Ich würde auf den schönen japsen LK gehen, 6x139.7... YES


Würde ich aufgrund der sehr guten Verfügbarkeit an verschiedenen Felgen auch empfehlen.
Nach oben
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7124 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.01.2006 16:08:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das wäre das kriterium, dass es viele verfügbare felgen gäbe.

es gäbe natürlich noch die alternative neuer range, da gibt es dann eine 20 zoll lr felge meines wissens, oder auf den vw lochkreis, weil ich noch einen satzprojektzwo felgen 10,5 / 18 habe von einem früheren vw project. da kann ich aber erst morgen klären ob der lastindex stimmt...waren auf nem getunten sharan mit 265er P7 bereifung, waren aber auch für den multivan zu haben...da hatten sie eine bealstung von 1550kg, was ja reichen würde....
wenn die nicht passen wäre es wohl der "japanische" lochkreis...oder weiß jemand einen anderen, respektive den gängigsten lochkreis

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 22.01.2006 16:13:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie viel Lift brauchst du eigentlich, um die 36er oder 37er in den Radkasten zu bekommen??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.201  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen