Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Range Rover V8 im Suzi

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5658 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 22.01.2010 20:19:42    Titel: Range Rover V8 im Suzi
 Antworten mit Zitat  

Hat das schon mal jemand gemacht?
Irgendwo hab ich schon mal was gelesen.
Soll auch eintragungsfähig sein. Welche Fa. war das nochmal?

Ich weiß, es gibt bessere Motoren. Soll ein Schönwetter-Suzi werden.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 22.01.2010 20:27:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also was ich mal gehört hab das leute einen rover v8 eingebaut haben... ist halt der kleinste und leichteste... aber eintragen? das kann ich mir net vorstellen...


greets chris

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5658 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 22.01.2010 20:34:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Eintragung ist das was interessant wird.
In meinem Kopf ist er schon eingebaut und ein Schlachtfahrzeug ist aus England ist auch gleich geholt.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 22.01.2010 21:37:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

werde ich auf jeden fall interessiert verfolgen YES

hab dich scho mal gefragt, gibts bilder irgendwo von deinem suzi im bild hier unter deinem nick?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
yellowsuse
Gelbsüchtiger
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Augustdorf


Fahrzeuge
1. Suzuki sj 413
BeitragVerfasst am: 22.01.2010 21:59:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Love it
sehr geile idee!
hab mir da auch schon des öfteren gedanken drüber gemacht! der vergaser sollte von der leistung her mit 127 ps eintragungsfähig sein und vollkommen ausreichend!
gewicht auf der va wirste auch nicht mehr haben als mit Winde und sonstigem gerödel! am besten alles was geht nach hinten!

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 22.01.2010 22:32:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

yellowsuse hat folgendes geschrieben:
Love it
sehr geile idee!
hab mir da auch schon des öfteren gedanken drüber gemacht! der vergaser sollte von der leistung her mit 127 ps eintragungsfähig sein und vollkommen ausreichend!
gewicht auf der va wirste auch nicht mehr haben als mit Winde und sonstigem gerödel! am besten alles was geht nach hinten!


Ein Vergaser V8 mit 127 PS??

Vergaser ist doch in einem Geländewagen unpassend. Gab es da einen V8 mit 127PS?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5658 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 22.01.2010 22:33:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vom Gewicht und der Leistung denke ich auch das es ok ist. Wobei mir die Einspritzanlage lieber währe und die mehr Leistung hat. Sowas müsste man dann auf 2 Eintragungstermine verteilen. Erst den Vergaser V8 eintragen lassen und dann auf EFI umbauen und wo anderst hin zur Eintragung.

Den blauen Suzi hab ich vergangene Woche an einen guten Freund verkauft. traurig So ist er wenigstens in guten Händen und ich kann endlich mit dem Willys/Suzuki Projekt weitermachen wo ich vor 4Jahren aufgehört habe.

Bei Interesse kann ich auch einen Fred auf machen.

Bilder vom Blauen Suzi hab ich schon einige, aber die Ausführung am Willys soll um einiges besser werden!
Bis jetzt hab ich hinten die eigenbau Fullfloater Vitara-Achse mit K&S und Scheibenbremse.
Vorne Samurai mit 26zahn Wellen und K&S.
Der Rahmen ist zum Teil fertig, muss aber noch ein paar Sünden aus der Vergangenheit abändern. Hab damals den Blattfederabstand falsch berechnet.
Vorne sind es übrigends Federn vom Jeep YJ und hinten vom XJ!

Den V8 setzt ich allerdings nur um, wenn ich ihn auch eingetragen bekomme. Sonst war die Arbeit für Umme, da ich ihn unbedingt auf der Straße fahren möchte.
Das gute, mein Rahmen ist von 1982, was die Eintragung von einem3,5er mit Vergaser vereinfachen sollte.

Vieleicht hat ja jemand noch eine gute Idee, wo oder wer so etwas eintägt.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
yellowsuse
Gelbsüchtiger
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Augustdorf


Fahrzeuge
1. Suzuki sj 413
BeitragVerfasst am: 22.01.2010 23:45:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

cooljango hat folgendes geschrieben:

Ein Vergaser V8 mit 127 PS??

nagel mich nicht drauf fest, aber irgendwas um die 127ps war es!

Zitat:
Vergaser ist doch in einem Geländewagen unpassend.

mein weber weiß davon anscheinend nichts! rotfl

am besten mal bei irgendwelchen tuner vorsprechen und mit deren tüver sprechen und ihm sagen das es damals kompressor-kits gegeben hat mit 115ps und auch eingetragen wurden!

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5658 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 23.01.2010 08:58:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gab es zu dem Kompressor ein Gutachten?

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frankpropper
Meister Propper
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 23.01.2010 10:43:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hatt das mal bei mir geplant...
siehe projekt proto in teilen
wie gesagt de suse is ist einfach zu kurz für nen range motor+getriebe...
heckantrieb würde man evt mit ner kurzen kardanwelle hinbekommen, aber noch vorne wärs n elend langes ding...
jeep getriebe sind etwas kürzer, aber da hat man wieder das prob mit anflanschen...

irgendjemand hier im forum aus der berliner ecke hatte mal ne v8 susi gebaut, allerdings hat er glaub auch den rahmen und karosse um ganz paar cm verbreitert und verlängert.... musst glaub ma unter monstersuzi suchen oder so....

bei bedarf kann ich dir gerne mal den range antrieb ausmessen mit kardanwellen abgang nach vorn und hinten...

grüsse frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5658 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 23.01.2010 11:05:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast du den Antriebstrang noch liegen?
Den Rahmen hab ich bereits um 10cm verlängert.
Um Platz zu gewinnen würde ich die Wasserpumpe durch eine elektrische Pumpe ersetzen. Vieleicht die Schwungscheibe noch einkürzen. Denke das da problemlos 10cm zu gewinnen ist. Die Lima müsste natürlich über die Ansaugspinne nach hinten wandern.
Um die Breite mach ich mir keine Gedanken. Die Willys Karosserie hat viel Platz.

Würde aber gerne dein Angebot mit dem vermessen annehmen.
Wichtig ist für mich von Schwungscheibe bis Kardanflansch hinten.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frankpropper
Meister Propper
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 23.01.2010 13:30:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Die Willys Karosserie ....

kühles projekt.... Respekt YES

den strang hab ich noch, hängt aber wie beschrieben etz im proto drin, weil ichs suzi v8 projekt verworfen hab.... Winke Winke
bin morgen wieder in der halle,da mess ich mal aus...
sieht man bei meinen bildern ganz gut das die kupplungsglocke und das getriebe länger sind als der motor...
und dann ist ja noch die trommelbremse am an der hinteren kardanwelle...
könnte man wegnehmen oder durch ne scheibe ersetzten, jenachdem wie du die feststellbremse gestalten willst( bremse an achse oder kardanwelle)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5658 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 23.01.2010 14:55:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bin jetzt erstmal an einem serie 2 Land Rover mit 88" Radstand drann. Hat original den 3,5er drinn und hat nur 8" mehr Achsabstand als der Willys hat.
Laut Fahrzeugbrief währe es dann ein Land Rover und kein Suzuki was mir aber nicht so wichtig ist. Hauptsache wieder ein V8! Dann müsste halt der SPOA wieder eingetragen werden. Einen Tod muss man leider sterben!
Es würden aber auf jeden Fall die Suzi-Achsen unter den Rover kommen!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.01.2010 16:57:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Es würden aber auf jeden Fall die Suzi-Achsen unter den Rover kommen!


Wieso das?
Ich glaub die Suzi Achsen werden mit dem V8 keine Freude haben. Insgesamt wärs sicherlich weniger Aufwand, die Rover Achsen dran zu lassen, dann hast du keine Probleme mit den Bremsen und der Eintragung.

Die Suzuki Achsen sind ja nicht so stabil wie die Rover Achsen. Das wird dir der Tüv wahrscheinlich nicht eintragen.


Der Ansatz ist aber sicher sinnvoll, eine andere Karosserie auf den Rover Rahmen bauen sollte beim Tüv lang nicht so ein Problem sein als den Rover Antriebsstrang in den Suzuki Rahmen einzubauen, zumal du dabei die Karosserie ja auch umbauen würdest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5658 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 23.01.2010 17:13:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vieleicht kann mir jemand sagen wie groß das Tellerrad in der HA beim serie 2 ist. Dann kann man es vergleichen.
Die HA ist ja schon fertig. Vitara mit Fullfloater, Scheibenbremse und K&S. Um die mach ich mir keine Sorgen. Vorne hab ich verstärkte 26zahn Wellen mit großem Homokinet und K&S locker.
Wenn ich mir so die Roverwellen ansehe und deren grobe Verzahnung, vertraue ich den Suziteilen mehr. Aber man müsste die Teile mal nebeneinander legen.
Über 150PS sollen es auch nicht werden. Das sollte deulich ausreichen.

Was ich auch noch herausfinden muss, ob es den V( ab Werk im serie 2 Land Rover gab.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.643  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen