Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Schneeketten - auf alle 4 oder reicht eine Achse?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fuxx
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Rheinhessen AZ-WO
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5666 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.02.2010 09:08:19    Titel: Schneeketten - auf alle 4 oder reicht eine Achse?
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen!

Ich bin mit einem Pinin 2.0GDI unterwegs, fahre nagelneue Goodyear Wrangler AT und bin damit an sich zufrieden.
Am WE gings in den Westerwald, wo es gute 40-50cm Schnee hatte. Die Wege, auf denen wir unterwegs waren, waren schon "vorgefaren", so dass das nicht unbedingt ein Problem war. Allerdings hing ich 2 Mal in höherem Schnee fest, was auf meine Dusseligkeit und eingeschränkter Sicht beim Rückwärtsfahren zurückzuführen war. War keine große Sache, der Wagen war schnell wieder frei.
Wenn ich allerdings alleine unterwegs gewesen wäre, wäre es nicht lustig geworden. Daher die Frage nach den Schneeketten.
In der Betriebsanleitung des Wagens steht nur, dass man bei Schnee welche aufziehen sollte YES Naja.
Wenn Ketten: alle 4? Nur hinten (wegen der Spurstabilität) oder nur vorne?
In unserem Revier hatte ich gestern dann auch noch die unschöne Begegnung bergaufwärts. Mußte in einem flacheren Stück anhalten, bin dann auch wieder gut weggekommen um nach ca. 120m auf dem letzten, wirklich steilen Stück, kleben zu bleiben. Oben Schnee, drunter festgefahrener, vereister Schnee. Der Wagen setzte sich dann auch mit stehenden Rädern ganz langsam nach unten in Bewegung. War also wirklich glatt drunter. Bin dann in den Mittelteil des Weges so gut es ging reingesteuert und habe mit Untersetzung und RW-Gang ganz langsam den Rückzug angetreten. Zwar nochmal versucht, aber wieder kleben geblieben. Glücklicherweise haben wir noch einen anderen Weg, so dass ich ans Ziel gekommen bin.

Reine Geländebereifung kann ich nicht draufziehen, da ich einen guten Teil über öffentliche Strassen/Autobahn hinter mich bringen muß. Wäre aber gestern sicherlich hilfreich gewesen Unsicher
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Fuxx
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 01.02.2010 09:22:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, richtig Spaß macht es auf allen vieren Ketten zu haben.

Wenn Du aber nur Lust hast Dir ein paar ketten zu kaufen dann würde ich die auf die zuvor zugeschaltene VA tun.
Denn bremsen tust mit ketten auch besser.
Zwar hast auf der VA beim Bergauffahren nicht so viel Bodendruck wie an der HA, doch lieber den Berg besser Runtergebremst als gut hinaufgefahren.

Lieder hab ich nur Erfahrung mit 4ketten beim Allrader oder 2 Ketten bei nem Hecktriebler.

Auch bringt Dich keine Bereifung weiter als Ketten Vertrau mir

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 01.02.2010 09:29:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

alle 4 räder ist immer besser, aber natürlich teurer und macht mehr arbeit und mehr dreck.

ich würd aus sicherheitsgründen (wenn nur eine achse), dann HA (grad beim zuschalt-allrad mit 50-50 verteilung...der pinin ist doch zuschalt-allrad, oder?).
ketten nur auf VA wenn überhaupt nur im schrittempo/ reinen gelände, ansonsten hat s auf der HA mehr vorteile (meine meinung).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 01.02.2010 10:53:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn runter geht, hinten

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 01.02.2010 11:22:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..gut zu wissen. Danke. Hab ich nich gewusst.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 01.02.2010 17:39:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei frontgetriebenen Autos wohl auf die VA, bei heckgetriebenen auf die HA, bei 4x4 grundsaetzlich auf die HA! oder eben an alle 4 Räder.
wenn die Vorderräder stehen und die Hinterräder die Haftung verlieren is das GANZ grosser Mist, hat mich diesen Winter meinen Schadensfreiheitsrabatt gekostet... war zwar ohne Schneeketten aber Unfall wars trotzdem...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuxx
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Rheinhessen AZ-WO
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5666 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.02.2010 18:46:06    Titel: Ketten
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen!

Vielen Dank für Eure Meldungen. konnte gestern nicht aufs Netz zugreifen, daher erst heute.
Ich hab mir jetzt 4 Ketten bestellt- Normalausführung mit 12mm Gliederhöhe. Was solls Ätsch
Ist mir lieber, als wenn dann das Heck kommt oder mir fehlt es an anderer Stelle.
Sicher, das Auf- und Abmontieren macht mehr Umstände, aber sicher ist sicher. Im Wald möcht ich nicht unbedingt landen Grins
Mit meinem alten SJ hatte ich da nie ein Problem, der ist allerdings auch ca. 500kg leichter als der Pinin.
Grubber: Ja. Der 2.0GDI hat zuschaltbaren Allrad, dann nochmal 50:50 Sperre und Sperre mit Untersetzung. Ohne Sperre sind es, glaub ich, 30:70.

Was halt wirklich ein Traum wäre, sind sperrbare Achsen. Die Frage ist aber: was und wie, und: wie oft brauchts die wirklich?

Viele Grüße,
Falko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 03.02.2010 20:41:44    Titel: Re: Ketten
 Antworten mit Zitat  

Fuxx hat folgendes geschrieben:
Ich hab mir jetzt 4 Ketten bestellt

weise entscheidung! Ja aber wenn nur 2, dann auf die HA! oder dann eine vorne eine hinten, aber nie nur vorn!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 03.02.2010 20:47:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte die Ketten im Gelände hinten montiert. Bei Verschränkung und Lenkeinschlag war vorn nicht genug Platz.
Also müsste ich die auch bei Schnee hinten montieren. Gut zu wissen.
Aber selbst auf geschlossener Eisdecke gehts mit nur 1 Bar so gut, dass ich noch keine Lust hatte, die aufzuziehen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fuxx
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Rheinhessen AZ-WO
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5666 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.02.2010 21:45:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo!
Das mit dem Lenkeinschlag muß ich nachschauen. Am WE mach ich Trockentraining im Hof, bevor´s raus geht.
Ich laß es Euch wissen, wenn ich es versucht habe.
VG,
Fuxx
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 03.02.2010 22:47:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

4 Ketten sind sicher das beste!
2 Ketten vorne für den Vortrieb klingt zwar toll solange du nicht bremsen mußt!
Aber wenn dich dann das Hinterteil überholt find ich das nimmer so prikelnd!
Würde bei 2 Ketten auch eher nur hinten montieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 09:12:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Moin

Das weiss ja selbst Wigald Boning.

In irgendner SAT1-Sendung haben sie das auf einer Schräge mal sehr gut
demonstriert.

Die hintere Achse ist zuständig für die Spurführung, egal ob 2WD (vorn od. hinten)
oder 4WD.

Wenn die hintere Achsen den Halt verliert gibts nen unkontrollierten Abflug, egal
wieviel Grip die Vorderachse hat.

Ist aber ne schöne Diskussion, die es alle Jahre wieder zur Winterzeit gibt, wenn
die Sparbrötchen auf Einkaufstour gehen.

Gruß

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 10:08:41    Titel: Re: Ketten
 Antworten mit Zitat  

st.alban hat folgendes geschrieben:
aber wenn nur 2, dann auf die HA! oder dann eine vorne eine hinten


ist das wirklich eine gute idee? Unsicher

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 11:08:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nö, Sparbrötchen-Lösung.

Gruß

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 11:11:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ChristianAC hat folgendes geschrieben:
Nö, Sparbrötchen-Lösung.

Gruß

Christian


es gibt genug gründe (ausser geld) es im einzelfall bei nur einem paar ketten zu belassen Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.377  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen