Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Guten-Morgen-Muggel


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mahlow Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7135 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 2. BMW GS 650 twin wurde geklaut ! 3. Ducato 14 Camper |
|
Verfasst am: 24.01.2006 09:52:57 Titel: Schimmel an Holztür.....Hilfe bitte... |
|
|
Hallo Gemeinde,
wir haben hier in der Firma folgendes Problem. Der Drucksaal ist mit einer Luftbefeuchtungsanlage ausgestattet, die Tag und Nacht laufen muß. Das Gebäude ist ein alter, unter Denkmalpflege stehender Backsteinkomplex und hat nach außen hin nur Holztüren und Holzfenster, diese sind allerdings noch mit einer 2.vorgebauten Isolierverglasung versehen...bis auf die Türen im Drucksaal, ließ sich dort bautechnisch nicht machen. Nun ist das Problem natürlich, daß sich die Feuchtigkeit an den kalten Holztüren niederschlägt und diese innen jetzt mit Schimmel belegt sind.
Was kann man dagegen machen...Schimmelschutzfarbe hats bis jetzt nicht wirklich rausgerissen....
Was gibt es noch für Möglichkeiten.....irgendwelche Fachleute hier ???
 | _________________ welcome to my home
you can touch the dust....but please don´t write in it !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.01.2006 10:09:34 Titel: |
|
|
HOOOOOOOOOLZI!
(der heisst nicht umsonst so ) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guten-Morgen-Muggel


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mahlow Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7135 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 2. BMW GS 650 twin wurde geklaut ! 3. Ducato 14 Camper |
|
Verfasst am: 24.01.2006 10:12:32 Titel: |
|
|
..ich dooof ey....
..klar ..den hau ich mal..
sonst noch einer ne Idee....  | _________________ welcome to my home
you can touch the dust....but please don´t write in it !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.01.2006 10:17:07 Titel: |
|
|
Ist der Umbau neuer? Eigentlich sollte das gar nicht passieren.
Oder es gibt gravierende "Belüftungsfehler". Vielleicht würden Bilder der Situation helfen?
Vielleicht fällt Jenzz was ein?
Gruss,
die Innenarchitektin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guten-Morgen-Muggel


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mahlow Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7135 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 2. BMW GS 650 twin wurde geklaut ! 3. Ducato 14 Camper |
|
Verfasst am: 24.01.2006 10:25:08 Titel: |
|
|
...Jau Bilder wären ganz bestimmt gut...werd ich versuchen morgen abend nachzuliefern.
Belüftung ist allerdings ein Problem, denn in dem Drucksaal wird Papier gelagert das immer eine bestimmt Luftfeuchtigkeit benötigt, da es sonst beim Verdrucken zu statischer Aufladung in der Maschine kommt...daher herscht hier immer ne recht höhe Luftfeuchte, die sich grade jetzt, da es so kalt ist an den kalten Türen niederschlät.
Mit einer vorgebauten Schleuse, wäre das problem wahrscheinlich behoben...ist aber aus Platzgründen nicht machtbar
 | _________________ welcome to my home
you can touch the dust....but please don´t write in it !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 24.01.2006 11:24:55 Titel: |
|
|
hola!
ich auch holzwurm.
schimmel hat immer ne ursache in der umgebung, den hast du ja genannt, permanente hohe luftfeuchtigkeit.
schimmel braucht zum gedeihen organische stoffe, in deinem fall die holztür.
ich denke, dass ihr langfristig die holztüren gegen z.b. metaltüren austauschen müsst, wenn es nicht möglich ist die .luftfeuchte drastisch zu senken.
kurzfristig könnt ihr den schimmelpilz (sehr gesundheitsgefährdent) killen durch abflammen, oder wenn das nicht möglich ist durch bepinseln mit einer ethylalkohol, das desinfiziert erst mal, ist aber keine dauerlösung.
bei schimmelbildung gilt immer der grundsatz: beseitigung der ursache ( hohe luftfeuchte).
das ist aber in eurem fall wohl nicht möglich, also müssen die schimmelträger (holztüren) raus.
Zitat: | Schimmelschutzfarbe hats bis jetzt nicht wirklich rausgerissen.. |
wichtig: alle mittel gegen schimmelpilz sind fungizid/biozidhaltig und gesundheitsschädlich, und von daher keine dauerlösung!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guten-Morgen-Muggel


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mahlow Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7135 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 2. BMW GS 650 twin wurde geklaut ! 3. Ducato 14 Camper |
|
Verfasst am: 24.01.2006 11:28:35 Titel: |
|
|
..ok....ist doch schon mal was...weiß nur nicht ob wir das so problemlos ändern können...wegen DENKMALSCHUTZ des Gebäudes....*arrh*
bringt wohl auch nicht wirklich Punkte, wenn man die Tür von innen mit irgendetwas belegen würde..oder ???..dann gammelt die doch nur unten drunter weiter oder ??
 | _________________ welcome to my home
you can touch the dust....but please don´t write in it !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 24.01.2006 11:34:36 Titel: |
|
|
ich denke der spanische Holzwurm hat recht.
Ist auch meine Meinung -auch Holzwurm- euer Prob ist die fehlende Belüftung ( bzw. die hohe Luftfeuchtigkeit.Die aber ja nicht zu ändern ist)
Eigentlich gibt es nur zwei Varianten: andere / neue Türen ( setzt euch mit der Denkmalpflege in Verbindung aber denkt dran: wie man in den Wald hineinruft so schallt es heraus)
oder sorgt für eine entsprechende deminsionierte Belüftung.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.01.2006 11:34:43 Titel: |
|
|
Das gammelt drunter und ist nicht minder gefährlich. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guten-Morgen-Muggel


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mahlow Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7135 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 2. BMW GS 650 twin wurde geklaut ! 3. Ducato 14 Camper |
|
Verfasst am: 24.01.2006 11:38:33 Titel: |
|
|
...wenn man ne Metalltüre da einbaut...schlägt sich doch da auch Kondenswasser nieder..fängt das denn nicht auch an zu gammeln..oder schimmeln ???
..ok Metall schimmelt nicht...aber machen denn nicht immer noch Sporen rum ??
 | _________________ welcome to my home
you can touch the dust....but please don´t write in it !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 24.01.2006 11:41:28 Titel: |
|
|
Kann mich dem auch nur anschliessen. Bloss nicht verkleiden, macht's nur schlimmer. Die Ursache wird sich nicht abstellen lassen. Falls das aber nur bei solchen Temperaturverhältnissen wie jetzt gerade auftritt, wäre ein ganz pragmatischer Ansatz so ein kleiner Heizlüfter von Aldi & Co, den man auf niedriger Stufe direkt neben die Tür stellt, so dass die immer einen warmen trockenen Luftstrom abbekommt. Sieht zwar doof aus, sollte aber einiges bringen, und auf das gesamte Raumklima keinen nennenswerten Einfluss haben. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 24.01.2006 11:46:29 Titel: |
|
|
jaein, Schimmels entsteht ja erst durch die Sporen die rumfliegen und in der Holztür Nahrung finden. Dein Kochtopf in der Küche ,wo Kondeswasser ist ,schimmelt ja auch nicht bzw die Fliesen in deiner Küche schimmeln ja auch nicht ( okok ich weiß hier kann es Ausnahmen geben. Die Ursache hier wäre dann aber auch mangelnde Belüftung). Die Metalltür sollte aber tatsächlich in einem rostfreiem Material gehalten werden- ich denke mal so Alu oder Edelstahl. Ne weitere Idee wäre die Türe irgendwie beheizen ( sinngemäß wie ne beheizbare Heckscheibe) kostet zwar Energie und ist rausgeschmissenes Geld und Energie aber wenn es dem Denkmalschutz gefällt, dann verdunstet das Wasser auf der warmen Oberfläche und es gibt ztumindestens nicht so schnell Schimmel. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guten-Morgen-Muggel


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mahlow Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7135 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 2. BMW GS 650 twin wurde geklaut ! 3. Ducato 14 Camper |
|
Verfasst am: 24.01.2006 12:05:30 Titel: |
|
|
...Heizlüfter oder beheitzte Tür wär ne Idee...sind 2 Doppeltüren , die ja auch aufgemacht werden müssen damit nen Hubwagen oder die Ameise mit Paletten durchkommen.....
wenn man da solche Heizdrähte dranpappt....ob das ausreicht ???
Wär ne gute Idee ..das könnte ich ja mal anregen....
 | _________________ welcome to my home
you can touch the dust....but please don´t write in it !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 24.01.2006 12:08:53 Titel: |
|
|
es gäbe noch die möglichkeit die türe permanent mit k1 staubsauger abzusaugen, aber das ist auch nicht gerade eine günstige und praktische lösung.
Zitat: | die Fliesen in deiner Küche schimmeln ja auch nicht ( okok ich weiß hier kann es Ausnahmen geben |
nicht glasierte fliesen nehmen gerne z.b. spülwasser auf, in spülwasser befinden sich organische stoffe-> schimmelpilzbefall.
silikonfugenmasse beinhaltet organische stoffe-> schimmelpilzbefall.
die holztüre verkleiden würde das problem nur verschlimmern, da hier die lebensbedingungen für die sporen noch günstiger werden.
was ihr vielleicht noch probieren könnt:
die türe erst mal da weg und VOLLSTÄNDIG AUSTROCKNEN lassen.
dann die türe mit gasbrennen abflämmen, so dass die sporen sicher tot sind.
dann die türe vollständig mit lebermoosextrakt bestreichen.
schimmel kann auf lebermoosextrakt nicht existieren!
ggf. alle paar wochen mit nem schwamm erneut lebermoosextrakt auftragen.
(mein fachgebiet war biologische altbausanierung, schwerpunkt holzbau und alternative baustoffe/materialien... )
gruss
josh | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guten-Morgen-Muggel


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mahlow Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7135 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 2. BMW GS 650 twin wurde geklaut ! 3. Ducato 14 Camper |
|
Verfasst am: 24.01.2006 12:14:05 Titel: |
|
|
...ausbauen zum Austrockenen wird nicht so einfach funktionieren, weil Sicherheitstür zur Straße hin....
aber wenn sie längere Zeit mit nem Warmluftgebläse getrocknet würde ??...und dann das Lebermoosextrakt drauf ??...geht das ?? | _________________ welcome to my home
you can touch the dust....but please don´t write in it !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|